Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 10 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung 9 vom 15.04.2023 Seite 14,15

    service digital

    INTERVIEW

    „Alexa, ich brauche Handtücher“

    Amazon rollt Alexa Smart Properties for Hospitality in Deutschland aus. Damit können Gäste Dienstleistungen per Sprachsteuerung bestellen. Was dahinter steckt, sagt Meryem Tom, Director und General Manager EMEA Alexa Enterprise bei Amazon. Die Fragen stellte Rolf Westermann.

    [8607 Zeichen] € 5,75

    Horizont 23-24 vom 04.06.2020 Seite 10,11

    Hintergrund International

    „China kann Vorbild sein“

    Fabian von Heimburg, Start-up-Unternehmer in Asien, fordert eine digitale Industriepolitik auf europäischer Ebene

    Das Onlinenutzerverhalten der Europäer nähert sich dem der Chinesen an, sagt Fabian von Heimburg, der dort seit sechs Jahren den Werbetracking-Dienstleister Hotnest betreibt. Nun expandiert der Sohn des IDG-Vorstands York von Heimburg damit nach Europa. Um sich digital nicht ganz abhängig zu machen von den USA und vom aufstrebenden China, müsse der „alte“ Kontinent mehr „Trial and Error“-Mentalität entwickeln, sagt der 31-Jährige im Interview.

    [12825 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 33 vom 16.08.2019 Seite 28,29

    Journal

    Sommertour 2019 USA

    „Datenschutz hat jetzt Priorität“

    Carolyn Everson verantwortet als Vice President weltweit die Marketing-Lösungen von Facebook. Mit der LZ spricht sie über Werbewirkung, stagnierende Nutzerzahlen und Lehren aus dem Datenskandal.

    In Teil sechs der US-Sommertour besucht LZ-Redakteur Mathias Himberg die Facebook-Dependance in New York. Er will wissen, was der Konzern aus dem Datenskandal gelernt hat und wie es mit der Werbung auf den digitalen Plattformen weitergeht.

    [11813 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 27 vom 05.07.2019 Seite 25,26

    Journal

    Sommertour 2019 USA

    „Völlig transparent“

    Im zweiten Teil der Sommertour besucht LZ-Redakteur Mathias Himberg den Online-Riesen Google in Mountain View, Kalifornien. Der Konzern setzt verstärkt auf Partnerschaften mit stationären Händlern.

    Daniel Alegre ist als Präsident von Google weltweit für Handel und Shopping zuständig. Mit der LZ spricht er über die Zusammenarbeit mit Carrefour, den Einstieg in den Onlinehandel und die Möglichkeiten sprachgesteuerter Systeme.

    [9048 Zeichen] € 5,75

    HORIZONTmagazin Online Marketing Rockstars vom 25.04.2019 Seite 58

    Playlist

    „NUTZERVERTRAUEN IST GRÖSSTE HERAUSFORDERUNG“

    Howard Lerman, CEO des LBS-Softwareanbieters Yext, über die Vorteile des europäischen Datenschutzes.

    Yext will in Europa und Deutschland in den nächsten Jahren massiv wachsen. Woher kommt Ihr Optimismus? Gerade in Deutschland muss jedes Unternehmen, das eine eigene Online-Präsenz besitzt, seine Inhalte und Informationen neu strukturieren, um sich

    [5112 Zeichen] € 5,75

    Horizont 47 vom 23.11.2017 Seite 20,21

    Hintergrund

    „Ich wundere mich über den deutschen Pessimismus“

    Google: Europachef Matt Brittin über das schwierige Verhältnis zur EU-Kommission, die Steuerpolitik seines Unternehmens sowie seine Begeisterung für Datenschutz und Dresdner Christstollen

    Wenn es um die Rolle Googles in Europa geht, ist Matt Brittin eine Schlüsselfigur. Der Brite verantwortet das operative EMEA-Geschäft des Suchmaschinenkonzerns und damit den Bereich, der dem Mutterkonzern Alphabet derzeit die meisten Schlagzeilen beschert. Negative Schlagzeilen: Im Sommer hat die EU-Kommission die höchste Kartellstrafe der EU-Geschichte gegen Google verhängt, weitere Verfahren laufen. Auch die (legalen) Steuertricks seines Unternehmens, das genau wie Facebook und Amazon die lockeren Regeln in Irland nutzt, sind immer wieder Gegenstand von harscher Kritik. Im Interview mit Horizont, das in Googles Europazentrale in Dublin stattfindet, zeigt sich Brittin davon recht unbeeindruckt: „Ich will mich eigentlich lieber darauf konzentrieren, unser Geschäft hier auszubauen.“

    [13720 Zeichen] € 5,75

    Horizont 21 vom 24.05.2017 Seite 14

    Hintergrund

    „Irgendjemand liest immer mit“

    Nach Amazon und jahrelanger Forschung glaubt Andreas Weigend nicht mehr an Privatsphäre, aber an den Wert persönlicher Daten

    Mit „Walled Gardens“ kennt sich Andreas Weigend aus. Er war Cheftechnologe von Amazon, lehrt in Stanford und in Berkeley, er berät Alibaba und das Weltwirtschaftsforum, vor allem wenn es um den Umgang mit dem gerne zitierten Öl der Zukunft geht: unse

    [3914 Zeichen] € 5,75

    Horizont 13 vom 30.03.2017 Seite 9

    Hintergrund

    „Über Ethik muss die Gesellschaft entscheiden“

    Wahlen: Daniel Rieber, Vice President Marketing Adsquare, über die Einsatzmöglichkeiten von Targeting in der Politik

    Der US-Wahlkampf wirft seine Schatten auch auf den anstehenden Bundestagswahlkampf in Deutschland. Daniel Rieber, Vice President Marketing des Technologiespezialisten Adsquare, erklärt im Horizont-Interview, wie und unter welchen Bedingungen die Parteien Daten auch hierzulande einsetzen können und welche rechtlichen Beschränkungen in Deutschland gelten.

    [9803 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 10 vom 11.03.2016 Seite 3

    Seite 3

    „Weitere Bußgeldverfahren könnten folgen“

    Hamburg. In vielen Unternehmen herrscht Unsicherheit, auf welcher Basis Datenübertragungen in die USA nach dem „Safe Harbor“-Urteil des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) zulässig sind. Der Hamburgische Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit, Johannes Caspar, erläutert im LZ-Interview die Auffassung der Datenschützer.

    [2529 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 42 vom 16.10.2015 Seite 3

    Seite 3

    „Jeder muss steuern können, was mit seinen Daten passiert“

    Berlin. Daten sind das neue Öl, heißt es allenthalben. Bundesjustizminister Heiko Maas erläutert seine zentralen Positionen zum Thema Datenschutz.

    [2852 Zeichen] € 5,75