Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 173 Artikel gefunden.

 
zurück weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 43 vom 26.10.2006 Seite 032

Business Thema

Sexy sells

Mit Mode für die Paris Hilton-Generation legt der Schweizer Young Fashion-Filialist Tally Weijl ein hohes Tempo vor. Allein im laufenden Jahr wächst das Store-Netz um über 100 Läden. Ein Ende des Wachstums sieht Unternehmensgründer Beat Grüring noch

Er ist fast immer umzingelt von hübschen, jungen Mädchen, darf die schärfsten Models für "Totally sexy"-Werbekampagnen aussuchen und lebt im wunderschönen Paris. Es gibt wohl nur wenige Männer, die nicht gerne mit Beat Grüring tauschen würden. Beat Grüri

[8071 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 37 vom 15.09.2006 Seite 010

Handel

Praktiker blickt auf Baumax

Interesse vor allem am Auslandsgeschäft der Österreicher - Keine Stellungnahmen

Frankfurt, 14. September. Baumarkt-Filialist Praktiker hegt nach der Max Bahr-Übernahme offenbar weitere Pläne, seine Marktstellung auszubauen. Nach LZ-Informationen richtet sich das Interesse diesmal auf das österreichische Unternehmen Baumax. Nach dem

[3522 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 37 vom 14.09.2006 Seite 044

Business Handel

Deutschland bleibt größter Konsumentenmarkt

Studie: Deutsche Firmen richten ihren Blick verstärkt nach Osteuropa

Deutschland ist nach wie vor der größte Konsumenten-Markt Europas. In der aktuellen europaweiten Studie des Nürnberger Regionalforschungsinstituts MB-Research führt das Land die europäische Kaufkraft-Liste an. Demnach erreichen die 82,4 Mill. Deutschen i

[2067 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 36 vom 08.09.2006 Seite 024

Frischware

Bergader verkauft Käse von Baktat

Frankfurt, 7. September. Die Privatkäserei Bergader in Waging am See hat mit dem türkischen Lebensmittelhersteller Baktat eine Vertriebspartnerschaft geschlossen. Mit Käsen wie Feta und Kashkaval will Bergader das Geschäft mit dem ethnischen Lebensmittel

[870 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 33 vom 18.08.2006 Seite 010

Handel

Neuer Shoppingcenter-Boom in Sicht

60 neue Malls bis 2010 - Verdoppelung beim Flächenzuwachs - Überversorgung in Ostdeutschland - Zug in die Innenstädte

Frankfurt, 17. August. Die Entwickler von Shopping-Centern gehen in den kommenden vier Jahren noch mal richtig in die Vollen. 60 neue Center sollen in diesem Zeitraum in Deutschland entstehen. 2007 wird sich das Flächenwachstum erstmals wieder seit 2002

[5639 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 25 vom 22.06.2006 Seite 036

Personalien

Marketing und Marken Stephan Rissmann ist ab sofort Vice President Global Brand Portfolio and Corporate Strategy bei Japan Tobacco International (JTI) in Genf. Der 40-Jährige wird in dieser Funktion die globale Markenstrategie und das Brand-Portfolio der

[7450 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 19 vom 11.05.2006 Seite 032

Business Handel

Die Sportmacht aus Heilbronn

Intersport wird 50. Die Umsätze des Sport-Einkaufsverbunds steigen trotz sinkender Mitgliederzahlen. Outdoor-Sortimente haben Potenzial.

Mit einem positiven Ausblick stimmte Vorstand Hartmut Fröhlich die Intersport-Händler auf der Generalversammlung ein: "Wir erwarten in diesem Jahr fünf Prozent Umsatzwachstum." Das ist eine durchaus realistische Zielsetzung zum 50-jährigen Bestehen der I

[8695 Zeichen] Tooltip
STARKE PERFORMANCE - Einzelhandelsumsatz der Intersport-Händler (in Mill. Euro)
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 17 vom 28.04.2006 Seite 044

Journal Fachthema Obst und Gemüse

FACHTHEMA: Obst und Gemüse

Vermarkter unter Druck

Die Obst- und Gemüse-Vermarkter stecken in der Klemme. Zunehmend suchen Handel und Produzenten den direkten Kontakt, um ihren Anteil an der Wertschöpfung zu erhöhen. Wachstum auf dem engen Markt verspricht der Bio-Boom. Ein Verteilungskampf ist entbrannt. Von Daniel Ochs

[9556 Zeichen] Tooltip
Tomaten sind die Gemüse-Renner - Die meistgekauften Gemüsearten
€ 5,75

TextilWirtschaft 17 vom 27.04.2006 Seite 011

News

C&A: 350 neue Filialen bis 2008

Bekleidungsfilialist setzt seine aggressive Expansion fort

Der Bekleidungsfilialist C&A forciert seine europäische Expansion. Bis 2008 will das Unternehmen europaweit 300 bis 350 neue Filialen eröffnen. Die Zahl der Läden soll jährlich um 10 bis 15% wachsen. Für 2007 steht der Start in drei neuen Märkten auf dem

[3041 Zeichen] Tooltip
C&A VON DER ALGARVE BIS AN DEN URAL
€ 5,75

TextilWirtschaft 17 vom 27.04.2006 Seite 078

Fashion

"Maxi kommt, das spüre ich!"

Tally Weijl - dahinter steckt Tally Elfassi-Weijl. Sie ist Gründerin, Gesellschafterin und Chef-Designerin des jungen Schweizer Filialisten. Die 45-jährige Kunsthistorikerin arbeitet mit einem 12-köpfigen Designteam in Paris. Ein TW-Gespräch über Tre

TW: Ihr Name klingt ungewöhnlich - woher kommt er? Tally Elfassi-Weijl: Ich bin in Israel geboren, meine Mutter war Rumänin, mein Vater Holländer. Und mein Mann ist Franzose. Bei so viel Internationalität verwundert es nicht, dass das modische Konzept de

[7304 Zeichen] € 5,75

 
zurück weiter