Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 8 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 16 vom 22.04.2010 Seite 034

    Business

    Reno marschiert in die City

    Der Schuh-Einzelhändler geht bei der Standortwahl auf Abstand zur Grünen Wiese und setzt stattdessen auf Stadtlagen mit großen Flächen. Ein eigener Online-Shop, ein Kundenmagazin und der einheitliche Store-Name machen die neue Positionierung komplett

    Neue Schuhe machen glücklich. Aber eben nicht dick." Mit einem Augenzwinkern erklärt Dr. Matthias Händle, Geschäftsführender Gesellschafter der Hamm Reno Group, warum der Schuhhändler aus Osnabrück trotz globaler Finanzkrise und getrübtem Konsumklima 200

    [5891 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 17 vom 23.04.2009 Seite 030

    Business

    Der Niedergang des Billig-Riesen

    Mit der Insolvenz endet die jahrelange Talfahrt von Woolworth jetzt im Fiasko. Das Marktumfeld ist zwar schwierig, viele Probleme des Discount-Warenhauses sind aber hausgemacht.

    Wenn Rechtsanwalt Ottmar Hermann als vorläufiger Insolvenzverwalter jetzt die Bücher von Woolworth wälzt, mit Lieferanten und Vermietern redet und erste Gespräche mit potenziellen Investoren führt, ist die Zukunft des Unternehmens ungewiss, eine Sache ab

    [6748 Zeichen] Tooltip
    WOOLWORTH IN DEUTSCHLAND
    € 5,75

    TextilWirtschaft 09 vom 02.03.2006 Seite 027

    Business Thema

    "Die Preissensibilität war noch nie so groß wie heute"

    Heinrich Deichmann über seine Expansionspläne, über Mehrwertsteuer-Erhöhung und Importbeschränkungen sowie die zunehmende Konkurrenz zwischen Schuh- und Textilhandel

    TW: Mit dem Regierungswechsel scheinen die wirtschaftlichen Probleme Deutschlands Vergangenheit zu sein. Die Wirtschaftsforscher raunen sogar schon von einer anziehenden Binnenkonjunktur. Teilen Sie diesen Optimismus? Heinrich Deichmann: Ich würde mich d

    [15593 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 52 vom 23.12.2003 Seite 020

    Das Jahr Panorama 2003

    Das Jahr 2003

    Was hat uns dieses Jahr besonders aufgeregt? Wer sorgte für Überraschungen? Welche Newcomer gingen an den Markt? Wer ging pleite und warum? Wer hat Karriere gemacht? Und wer musste seinen Stuhl räumen? 2003 war erneut ein katastrophales Jahr für das

    DIE GEWINNER Die Discounter haben 2003 deutlich Marktanteile gewonnen. Die Aldisierung, also das Vordringen der Lebensmitteleinzelhändler und -discounter in den Textilhandel, hat in diesem Jahr noch einmal an Dynamik gewonnen. Oder soll man "Lidlisierun

    [31569 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 02 vom 11.01.2001 Seite 146

    Business Handel

    Adessa: Schneller und besser

    Die Adessa Moden GmbH aus Würselen, eine 100%ige Tochter der türkischen Sahinler-Holding, will im nächsten Jahr ihr Expansionstempo drosseln. Investitionen fließen in neue Logistiksysteme und eine Steigerung der Qualitätsstandards. Wenn die strukturellen Hausaufgaben gemacht sind, wird der Ausbau des Filialnetzes wieder mit Hochdruck vorangetrieben. Mittelfristig soll es alleine in Deutschland 600 Adessa-Läden geben.

    [5479 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 33 vom 19.08.1999 Seite 046

    Business Handel

    Adler im Anflug auf die Börse

    Adler rüstet sich für weiteres Wachstum. Gerade wurde das neue, 140 Mill. DM teure Logistikzentrum in Hörselgau eröffnet. 19 neue Standorte stehen bis Ende nächsten Jahres bereits fest, davon fünf in Polen. Und im Frühjahr 2001 steht der Börsengang an.

    [16559 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 08 vom 19.02.1998 Seite 072

    Industrie

    Kemal Sahin: Mit der Santex-Gruppe auf dem Weg in neue Märkte

    "Ich halte mich fern von Details"

    mo Würselen - Preisgünstige Bekleidung in der Türkei produzieren und sie dann in Deutschland verkaufen. Mit diesem System hat es Kemal Sahin, Inhaber der türkischen Sahinler Holding, innerhalb von nur 15 Jahren von null auf rund 1,5 Mrd. DM Umsatz gebrach

    [11019 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 36 vom 05.09.1996 Seite 110

    Industrie

    Santex-Gruppe: Erster Bauabschnitt der Europa-Zentrale eingeweiht

    Mit Volldampf voraus

    bd Würselen - In Würselen wurde jetzt der erste Bauabschnitt der Europa- Zentrale der Santex-Gruppe offiziell eingeweiht. Die Zeichen bei der zur türkischen Sahinler Holding gehörenden Santex-Gruppe stehen weiter auf Expansion. Vorstandsvorsitzender und

    [5293 Zeichen] € 5,75