Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 5 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 05a vom 27.01.2009 Seite 064

    Top Fashion Damenmode Herbst 2009 Markt

    Konzentration auf das Wesentliche

    Die Finanzkrise hinterlässt auch im DOB-Topgenre Spuren. In der zweiten Jahreshälfte von 2008 mussten viele Geschäfte Umsatzeinbußen hinnehmen. Der Luxus-Markt ist davon stärker tangiert als Premium-Sortimente. Beide Segmente werden preissensibler.

    Erste Vorboten für eine bevorstehende Rezession gab es bereits im Frühjahr letzten Jahres. Schon damals waren negative Wirtschaftssignale aus den USA zu vernehmen. Schon damals war das DOB-Topgenre mit der Umsatzentwicklung der Frühjahrssaison nicht zufr

    [6942 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 47 vom 20.11.2003 Seite 022

    Fashion

    Erfolgs- Modell Crossover

    EMI: Erfolgsmodell Crossover

    19. EMI-Kreativ-Konferenz in Berlin. Kreativität heißt Ideen auskochen. Bei der jüngsten Tagung wurden drei Kreativitäts-Küchen präsentiert: Deutschlands bester Küchenbauer Bulthaup, die Design-Werkstatt von Jette Joop und die italienische Erfolgsmarke Coast, Weber & Ahaus von Francesca und Remo Ruffini.

    [19562 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 38 vom 23.09.1999 Seite 144

    Special Die Größten

    Der große Schrumpf

    Die 79 größten Unternehmen, die hierzulande mit Textilien und Bekleidung mehr als 100 Mill. DM umsetzten, eroberten sich im vergangenen Jahr 58,3 % des deutschen Textilumsatzes von 116,2 Mrd. DM. Das sind 1,3 Prozentpunkte mehr als 1997. Der Verdrängungsw

    [36140 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 39 vom 24.09.1998 Seite 148

    Business Handel

    Kampf der Kolosse

    Die 82 größten Unternehmen des deutschen Textilhandels eroberten sich im vergangenen Jahr 57 % des deutschen Textilumsatzes von 117,5 Mrd. DM, einen Zehntel Prozentpunkt weniger als 1996. Die Branchen-Kolosse haben ihren Übernahmehunger - zumindest vorübe

    [29656 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 38 vom 18.09.1997 Seite 028

    Handel

    TW-Rangliste der Größten: Das Konzentrationstempo im Textilhandel nimmt wieder zu

    Die Spiel-Macher

    Die 83 größten Textileinzelhandels-Unternehmen eroberten sich im vergangenen Geschäftsjahr 57,1 % des gesamten deutschen Textilumsatzes von 117,8 Mrd. DM. Den Rest teilen sich rund 53000 Unternehmen der Branche. Bei seiner Warenhaus-Tochter Kaufhof hat

    [24603 Zeichen] € 5,75