Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 12 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 04 vom 22.01.2015 Seite 037

Business

Briten sind kauffreudig, vor allem im Netz

Experten rechnen mit steigender Kaufkraft und weiter wachsenden Anteilen des Online-Business

Mit einem Wirtschaftswachstum von rund 3% war Großbritannien 2014 Europameister. Und der Aufschwung wird bei sinkender Arbeitslosigkeit im neuen Jahr anhalten. Davon gehen Experten aus, die mit einem robusten Wachstum und konsumfreudigen Verbrauchern rec

[4267 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 51 vom 18.12.2014 Seite 035

Business

„Kracher-Weihnachten“

Britischer Handel profitiert von der Kauflust

Nach einem miserablen Herbst hat sich das Geschäft im britischen Einzelhandel deutlich erholt. Das British Retail Consortium (BRC) schätzt in seinem BRC-KPMG Sales Monitor, dass die Umsätze im November im Vergleich im Vergleich zum Vorjahresmonat gestieg

[2835 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 3b vom 16.01.2014 Seite 034

Business

Konsumklima auf der Insel klart auf

Multichannel ist das Thema Nr. 1 – mehr Briten denn je erledigten ihre Weihnachtseinkäufe im Netz

Nach jahrelanger Durststrecke stehen die Signale für die britische Wirtschaft auf Aufschwung. Dem Einzelhandel könnte das Jahr 2014 wieder mehr Wachstum bringen. Davon geht das Londoner Marktforschungsunternehmen Verdict Research aus, das innerhalb der k

[4732 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 50 vom 16.12.2010 Seite 038

Business Panorama Handel

Britischer Einzelhandel hofft auf die Jahresend-Rally

"Mega Monday" bringt dem Online-Handel Redordumsätze - Angst vor höherer Mehrwertsteuer ab Januar

Nach dem frühen Wintereinbruch mit Schneechaos und Eiseskälte waren die Briten in der vergangenen Woche wieder in Kauflaune. Im Handel steigt nun die Zuversicht, dass das Weihnachtsgeschäft trotz der Wetterkapriolen und des Sparkurses der Regierung nicht

[2902 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 46 vom 13.11.2008 Seite 036

Business

Santa Claus startet früh in die Saison

Nach 16 Jahren ununterbrochenen Wirtschaftswachstums macht sich in Großbritannien Katerstimmung breit

Der Konsumrausch auf der Insel ist verflogen und der Einzelhandel stellt sich auf das schwierigste Weihnachtsgeschäft seit 20 Jahren ein. Schließlich droht dem Land die schwerste Rezession seit Jahrzehnten. Deshalb begrüßt der Einzelhandel die drastische

[5597 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 14 vom 03.04.2008 Seite 036

Business Handel

Trübe Aussichten für britischen Handel

Die Finanz- und Immobilienkrise drückt die Kauflust der britischen Konsumenten. Der Industrieverband Confederation of British Industry hat die Prognosen für das Wirtschaftswachstum in Großbritannien nach unten revidiert. Danach wird für dieses Jahr nur n

[630 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 51 vom 20.12.2007 Seite 038

Business

london mail

Von Butlern und Hunden

Die Stimmung der Verbraucher auf der Insel sinkt - doch der Einzelhandel trommelt vor Weihnachten laut.

Einkaufen bis zum Umfallen, das war der Lieblingssport der Briten in den vergangenen Jahren, die den längsten und größten Konjunkturaufschwung in der Nachkriegszeit brachten. Steigende Kostenlast, Bankenkrise, Datenschutz-Gau und Fußball-Desaster addiere

[4195 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 48 vom 30.11.2006 Seite 038

Business Handel

Weihnachten in den Metropolen

Vom britischen Undercover-Agenten 007 in London über die Kunst-Ikone Andy Warhol in New York bis zur orientalischen Weihnacht in Paris - Window-Shopping in der Vorweihnachtszeit ist in den Weltstädten abwechslungsreicher denn je.

PARIS: ORIENTALISCH BIS KLASSISCH Von einigen Pariser Warenhäusern und Luxusmarken wird Weihnachten in diesem Jahr weniger klassisch interpretiert. So mischen sich beispielsweise in den Fenstern des Warenhauses Printemps unter dem Motto "Mille et Un Noël

[11133 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 03 vom 19.01.2006 Seite 040

Business Handel

Der Dezember war ein Lichtblick

Das gute Weihnachtsgeschäft kann nicht über die strukturellen Probleme im britischen Einzelhandel hinwegtäuschen

Ohne hochgeschraubte Erwartungen war der britische Einzelhandel ins Weihnachtsgeschäft gegangen. Es gab nicht wenige, die ein Desaster befürchtet hatten. Denn die britischen Konsumenten müssen zum Beispiel aufgrund höherer Hypothekenzinsen und Energiekos

[4930 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 02 vom 13.01.2005 Seite 049

Business Handel

Das Konsumklima wird rauer

Großbritannien: Preiswettbewerb und E-Commerce-Boom

Es hatte bereits im Vorfeld Befürchtungen gegeben. Ganz so schlimm ist es dann doch nicht gekommen, aber für den erfolgsverwöhnten britischen Einzelhandel war es eine schwieriges Weihnachtsgeschäft. Große Ketten wie Marks&Spencer, Argos und Woolworths hat

[3470 Zeichen] Tooltip
Der Wettbewerb wird härter Die Umsatzentwicklung großer britischer Einzelhändler
€ 5,75

 
weiter