Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 41 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung Nr. 45 vom 12.11.1999 Seite 022

Frischware

Frankreich lenkt im Rindfleisch-Streit doch nicht ein

Erwarteter Kompromiss kommt nicht zustande - Deutschland bleibt bei abwartender Haltung

vwd. Frankfurt, 11. November. Frankreich weigert sich weiterhin, das einseitige Einfuhrverbot für britisches Rindfleisch aufzuheben. Derzeit seien die Bedingungen dafür nicht gegeben, sagte Regierungssprecher Daniel Vaillant am Mittwoch in Paris. Die vo

[2973 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 33 vom 20.08.1999 Seite 022

Frischware

Äpfel in Hülle und Fülle erwartet

Europäische Produzenten rechnen mit Mengenplus von 8 Prozent

ff. Frankfurt, 19. August. Die europäischen Fruchtvermarkter können sich auf eine Rekord-Apfelernte einstellen. Eine Bestandsaufnahme bei den maßgeblichen europäischen Apfelproduzenten ist auch in diesem Jahr Basis für die Prognosfruit-Voraussagen. Demz

[3823 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 12 vom 26.03.1999 Seite 022

Frischware

Streit um "Hormonfleisch" spitzt sich zu

Fronten verhärtet - USA drohen mit Strafzöllen - Brüssel will Handelskonflikt vermeiden - Lösung nicht in Sicht

AgE./Ho. Frankfurt, 25. März. Die Vereinigten Staaten haben eine vorläufige Liste mit Produkten erstellt, die mit einem 100prozentigen Strafzoll belegt werden sollen, falls die Europäische Union nicht bis zum 13. Mai das Einfuhrverbot von Fleisch von horm

[4177 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 05 vom 05.02.1999 Seite 022

Frischware

Dänen verbannen Wachstumsförderer vollständig

Umsetzung bei Schlachtschweinen bis Ende 1999 - Salmonellenbefall soll weiter eingedämmt werden

Ho. Frankfurt, 4. Februar. Die dänische Schweinefleisch-Branche verstärkt ihren Kampf gegen Salmonellen und will spätestens Ende dieses Jahres völlig auf den Einsatz von Wachstumsförderern in der Schweinemast verzichten. Danske Slageterier (DS), die dän

[4528 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 05 vom 05.02.1999 Seite 022

Frischware

Schweinepreise bröckeln

Erneute Talfahrt - Entlastungsmaßnahmen verpuffen

AgE. Frankfurt, 4. Februar. Auf dem europäischen Schlachtschweinemarkt greifen die in Brüssel beschlossenen Entlastungsmaßnahmen offensichtlich nicht mehr. Einem kleinen Zwischenhoch zum Ende des vergangenen Jahres folgte mit dem Jahreswechsel eine erneut

[1875 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 49 vom 04.12.1998 Seite 020

Frischware

Pestizide in Obst und Gemüse

EU-Bericht - In Deutschland bei 2 Prozent der Proben zu hohe Werte

LZ. Frankfurt, 3. Dezember. Erstmals liegen für 13 Mitgliedstaaten der Europäischen Union und Norwegen konkrete Daten über Pestizidrückstände in Obst und Gemüse vor. Über 800 Pestizide werden EU-weit in der Landwirtschaft eingesetzt, für 73 gibt es Gren

[2146 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 48 vom 27.11.1998 Seite 018

Frischware

Exportverbot für Rindfleisch bald passé

Briten müssen aber Restriktionen beachten - Nordrhein-Westfalen will Schlachtrinder probeweise auf BSE testen

Ho./vwd./AgE. Frankfurt, 26. November. Die Landwirtschaftsminister der EU haben sich am Montag dieser Woche für die Aufhebung des Exportverbotes für britisches Rindfleisch ausgesprochen. Bereits im Vorfeld der Entscheidung hatte die nordrhein-westfälische

[5805 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 42 vom 16.10.1998 Seite 024

Frischware

Preis-Misere bei Schweinen hält an

Krisengespräch beim Bauernverband - Abbau von Überschüssen in der EU angemahnt

AgE./Ho. Frankfurt, 15. Oktober. Das Europäische Parlament hat die EU- Kommission aufgefordert, zusätzliche Maßnahmen zum Abbau der Schweinefleischüberschüsse in der Gemeinschaft zu ergreifen. In einer am vergangenen Freitag angenommenen Entschließung b

[2786 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 41 vom 09.10.1998 Seite 026

Frischware

Käseproduktion in der EU gestiegen

zmp. Bonn, 8. Oktober. 2,97 Mio.t Käse aus Kuhmilch wurden im ersten Halbjahr 1998 in der Europäischen Union produziert. Bach den vorläufigen Angaben ist das etwas mehr als im gleichen Zeitraum des vergangenen Jahres. Damals waren es knapp 2,95 Mio.t gewe

[847 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 40 vom 02.10.1998 Seite 026

Frischware

Käse Schweiz vor der Entscheidung

Marketing-Aktivitäten bis Mitte nächsten Jahres gesichert

ill. Aschheim/München, 1. Oktober. In der nächsten Woche diskutiert die Schweizer Käsewirtschaft über die Fortführung der von Dieter Tomczak erfolgreich betriebenen Absatzförderung im nächsten Jahr. Bis zum Ende des Monats hofft der Chef der deutschen Käs

[2096 Zeichen] € 5,75

 
weiter