Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 24 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 17 vom 23.04.2020 Seite 12,13,14,16,18,20

CORONA Restart Deutschland

Kleine Schritte zur Normalität

Lockerungen im Lockdown: Seit dieser Woche dürfen Händler in den meisten Bundesländern auf kleiner Fläche wiedereröffnen. Wie lief der vorsichtige Restart? Ein Streifzug durch die offenen Läden.

[14506 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 38 vom 18.09.2009 Seite 010

Handel

Rewe prescht mit Late-Night-Öffnungen vor

Handelsgruppe testet in exponierten Lagen Schlusszeiten bis 24 Uhr - Deutliche Umsatzzuwächse

Köln. Die Rewe Group will die Ladenöffnungszeiten bis Mitternacht stärker ausschöpfen. Die Kölner wollen damit vor allem Edeka und dem Discount Umsatz abjagen. Rewe geht bei den Öffnungszeiten erneut in die Offensive. Die Handelsgruppe, die nach eigenen

[3201 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 10 vom 08.03.2007 Seite 029

Business Handel

Neue Freiheit und alte Gewohnheiten

Die meisten Einzelhändler kehren zurück zu den gewohnten Öffnungszeiten

Abends halb zehn in Deutschland. Zeit für einen Fernsehfilm. Vielleicht auch ein spannendes Buch oder ein entspannendes Bad. Oder seit neustem mancherorts auch Zeit für einen Einkaufsbummel. Ganz gemütlich. An die neuen Öffnungszeiten könnte man sich gew

[4439 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 03 vom 18.01.2007 Seite 040

Business Thema

Chaotische Zeiten

Während des Weihnachtsgeschäfts haben viele Einzelhändler die Möglichkeiten der längeren Ladenöffnung genutzt. Doch wie sieht es im neuen Jahr aus? Jeder hat seine eigenen Regelungen. Im Handel herrscht das Chaos.

Düsseldorf, Montagabend in der Innenstadt. In den großen Kaufhäusern wie Galeria Kaufhof, dem Carsch-Haus und Karstadt bummeln die Kunden bis 21 Uhr durch die Kaufhaus-Etagen. C&A setzt noch einen drauf: Shopping bis 22 Uhr. Dagegen schließen die meisten

[14374 Zeichen] Tooltip
DIE SKEPTIKER ÜBERWIEGEN - Werden sich längere Öffnungszeiten langfristig durchsetzen?
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 49 vom 08.12.2006 Seite 006

Handel

Ladenschluss verwirrt Kunden

Keine einheitlichen Regelungen - Testphase bis Januar

Frankfurt, 7. Dezember. Die erste Woche, in der die längeren Ladenöffnungszeiten greifen, hat beim Verbraucher für viel Verwirrung gesorgt. Außer bei Kaufland kann sich kaum ein Unternehmen für feste Öffnungszeiten entscheiden. Die meisten sind im Experi

[2561 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 47 vom 24.11.2006 Seite 006

Handel

Kaufland bleibt länger offen

Öffnungszeiten von 7bis22 Uhr in NRW - Wettbewerber verhandeln noch

Frankfurt, 23. November. Die Kaufland SB-Warenhäuser in Nordrhein-Westfalen und Berlin haben die Chancen der erweiterten Öffnungszeiten ab sofort genutzt. In fast allen Standorten wird von morgens 7 bis abends 22 Uhr geöffnet. Kaufland hat damit schnelle

[3468 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 27 vom 06.07.2006 Seite 016

News

Zwischen Heimsieg und Abstieg

Einzelhandel zieht WM-Bilanz: Einige Gewinner, aber insgesamt keine Zusatz-Umsätze

Die Fußball-Weltmeisterschaft in Deutschland neigt sich dem Ende entgegen. Es sind nur noch wenige Tage bis zum Endspiel. Ein Großteil der WM-Umsätze wurde bereits eingefahren. Die Einzelhändler ziehen erste Bilanzen. Drei von vier WM-Wochen fielen in de

[6439 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 39 vom 23.09.2004 Seite 074

Business Standorte

"Der Verbraucher will Shopping-Center"

Die mfi-Vorstände R. Roger Weiss und Wolfgang Seifert über Entertainment in Shopping-Centern, FOCs und die Nachteile der Einkaufsstraßen

TW: Deutschlands Shopping-Center werden im internationalen Vergleich häufig als langweilig bezeichnet. Sind die deutschen Kunden weniger anspruchsvoll? R. Roger Weiss: Wenn man ins Ausland schaut, nimmt man vieles zu selektiv wahr und sieht nur die High

[13283 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 09 vom 05.03.1999 Seite 003

Seite Drei Journal

Flughäfen bauen Einzelhandel aus

ub. Frankfurt, 4. März. Die deutschen Flughäfen bauen ihre Shopping-Areale aus, allen voran die großen unter ihnen: Frankfurt, München und Düsseldorf. Im Zuge der Liberalisierung drohen den Flughäfen Verluste. Gleichzeitig entdecken sie die brachliegenden

[965 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 49 vom 04.12.1998 Seite 042

Service Checkout/Logistik

An Weihnachten billiger telefonieren

ba. Frankfurt, 3. Dezember. Mit einem Weihnachtsangebot will die Viag Interkom GmbH & Co., München, neue Kunden gewinnen. Nah- und Ferngespräche kosten an den Adventswochenenden und über die Feiertage im Festnetz rund um die Uhr 10 Pfennige pro Gesprächsm

[945 Zeichen] € 5,75

 
weiter