Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 58 Artikel gefunden.

 
zurück weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

HORIZONT 44 vom 03.11.2005 Seite 017

Marketing und Marken

Viele drohen, wenige beißen

Marketer fachen die Debatte um den Stellenwert der Klassik wieder an / Vor allem TV-Effizienz wird zum Reizthema

Was bringen Massenmedien für die Werbung? Diese Frage entwickelt sich immer mehr zum Reizthema zwischen Vermarktern und Werbungtreibenden. Neu ist die Diskussion nicht - doch die Marketer äußern ihr Unbehagen immer lauter. Vor allem TV wird dabei zum Zan

[6692 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 36 vom 08.09.2005 Seite 030

Agenturen und Kreation

Bestnoten für Mediacom und OMD

Recma: Sonderauswertung des Pariser Instituts korreliert Billings der deutschen Networks mit Geschäftsverlauf der vergangenen 18 Monate

Größe allein ist längst kein Garant mehr für den Erfolg einer Mediaagentur. Zwar sind bei vielen Pitch-Entscheidungen noch immer die Einkaufskonditionen ausschlaggebend, die ein Network anbieten kann. Wirklich erfolgreich ist eine Mediaagentur laut Dietm

[5769 Zeichen] Tooltip
Mediacom bleibt Marktführer
€ 5,75

HORIZONT 15 vom 14.04.2005 Seite 028

Agenturen und Kreation

Suche nach Zusatzerlösen

Mediacom lanciert im August eigene Unit für Mobile Marketing unter Führung von Bernd Hoffmann

Mit neuen Geschäftsführern läutet der CEO von Mediacom Jürgen Blomenkamp nicht nur einen personellen Generationenwechsel bei der Düsseldorfer Mediaagentur ein, sondern stellt auch die Weichen in Richtung zusätzliche Erlösquellen, die abseits des klassisch

[8253 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 51-52 vom 16.12.2004 Seite 017

Marketing und Marken

Abschied von den alten Regeln

Unternehmen experimentieren 2004 zunehmend mit alternativen Marketingformen / Effizienz wird stärker kontrolliert

Nach drei Jahren Krise darf 2004 als Jahr der Wende im Werbemarkt gelten: Der Zentralverband der Deutschen Werbewirtschaft (ZAW) hat ein einprozentiges Plus bei den Investitionen in Werbung und Media prognostiziert. Und auch die Nielsen-Statistik - in den

[3550 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 34 vom 19.08.2004 Seite 014

Leute

Buhse führt die OWM

Uwe Becker und Herbert Korrell agieren als Stellvertreter

Margret Buhse, Leiterin Konzernkommunikation bei Beiersdorf, Hamburg, ist einstimmig zur neuen Vorsitzenden der Organisation Werbungtreibende im Markenverband (OWM) gewählt worden. Sie tritt damit die Nachfolge von Hans-Dieter Liesering an, der im Juli ve

[1200 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 20 vom 13.05.2004 Seite 006

Aktuell

Gemeinsam in die Zukunft

1. TV-Wirkungstag von IP und Seven-One war erfolgreich

Mehr als 500 Mediaexperten zog es diese Woche zum 1. TV-Wirkungstag der Vermarkter Seven-One Media und IP Deutschland nach Frankfurt. "Es ist wichtig, dass statt Rabatt- und TKP-Diskussionen das Kriterium TV-Wirkung wieder in den Vordergrund rückt", plädi

[1643 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 19 vom 06.05.2004 Seite 035

Medien und Media

Rabattspirale dreht sich weiter

TV-Nettowerbeumsätze sinken auf 3,8 Milliarden Euro / Integration des EU-Panels entfacht preispolitische Diskussion

Der Werbe-Euro ist im TV-Markt nur noch die Hälfte wert. Bei einem Bruttowerbevolumen von 7,4 Milliarden Euro nach Nielsen Media Research bleiben den Sendern nach einer Hochrechnung von Horizont im vergangenen Jahr netto lediglich rund 3,8 Milliarden Euro

[5607 Zeichen] Tooltip
Verbesserte Preis-Leistungsoptik durch Integration von EU-Panel - Tausendkontaktpreise im Vergleich

Kluft zwischen Brutto- und Nettowerbeumsatz wird größer
€ 5,75

HORIZONT 40 vom 02.10.2003 Seite 028

Agenturen und Kreation

Abgesang auf klassische Mediaarbeit

Aleksander Ruzicka, CEO der Aegis-Media-Gruppe, über neue Erlösquellen der Mediaagentur, die Zukunft der Medien und den Code of Conduct

Herr Ruzicka, der Markt muss sich nicht nur an die neue Firmierung Aegis-Media-Gruppe, sondern auch an eine erweiterte strategische Ausrichtung gewöhnen. Ist die ehemalige HMS & Carat ein Auslaufmodell? Aleksander Ruzicka: Die Mediaagentur, wie sie vor

[8218 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 09 vom 27.02.2003 Seite 026

Agenturen

MEDIARANKING Nach drei Jahren übernimmt Mediacom wieder die Marktführerschaft im Planungs-Ranking / HCCS Plus bleibt die größte Einkaufsmacht

Mediacom stößt HMS & Carat vom Thron

Trotz Werbeflaute sank das Planungsvolumen der Mediaagenturen 2002 lediglich um 0,3 Prozent.

HAMBURG / Das Werbejahr 2002 ist für die Mediaagenturen glimpflicher verlaufen als ursprünglich erwartet und hat zwei Sieger: Die Düsseldorfer Grey-Tochter Mediacom und die Einkaufsagentur HCCS Plus. Mit einem Planungs- und Beratungsvolumen von 2,88 Milli

[10730 Zeichen] Tooltip
Mediaagenturen nach Planungsvolumen 2002

Auslandsvolumen 2002

Koordinationsvolumen 2002
€ 5,75

HORIZONT 51-52 vom 19.12.2002 Seite 025

Agenturen Business Konzepte Kreationen

Chronik 2002: Verbandsquerelen und Cannes-Konflikt

• Januar: Der Verband Deutscher Zeitschriftenverleger (VDZ) startet mit seiner Print-Wirkt-Kampagne. Young & Rubicam und Baader/Hermes trennen sich. • Februar: Michael Bohn wird zum neuen Vorsitzenden der Organisation Mediaagenturen im GWA (OMG) gewählt

[2475 Zeichen] € 5,75

 
zurück weiter