Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 10 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 27b vom 04.07.2013 Seite 024 bis 027

    Thema der Woche

    Ins Wasser gefallen

    Ein Frühling, der ein Winter war. Schwache Frequenz. Ein Halbjahres-Minus von 3%. Massiver Druck auf die Erträge. Der Modehandel steht vor großen Herausforderungen. Das hat Auswirkungen auf die gerade angelaufene Orderrunde.

    [6543 Zeichen] Tooltip
    DAS 1. HALBJAHR 2013 - Umsatzveränderung kumuliert per Ende Juni 2013 im Vergleich zum Vorjahr Angaben in Prozent, Verteilung der Ergebnisse in Prozent

    Worin sehen Sie die Ursachen für das schwache 1. Halbjahr?

    Wie hat sich Ihr Ertrag im 1. Halbjahr 2013 im Vergleich zum Vorjahr entwickelt?
    € 5,75

    TextilWirtschaft 27b vom 04.07.2013 Seite 24,25,26,27

    Thema der Woche

    Ins Wasser gefallen

    Ein Frühling, der ein Winter war. Schwache Frequenz. Ein Halbjahres-Minus von 3%. Massiver Druck auf die Erträge. Der Modehandel steht vor großen Herausforderungen. Das hat Auswirkungen auf die gerade angelaufene Orderrunde.

    [6543 Zeichen] Tooltip
    DAS 1. HALBJAHR 2013 - Umsatzveränderung kumuliert per Ende Juni 2013 im Vergleich zum Vorjahr Angaben in Prozent, Verteilung der Ergebnisse in Prozent Worin sehen Sie die Ursachen für das schwache 1. Halbjahr? Wie hat sich Ihr Ertrag im 1. Halbjahr 2013 im Vergleich zum Vorjahr entwickelt?
    € 5,75

    TextilWirtschaft 50 vom 13.12.2012 Seite 030

    Business

    Von Amazon bis Zuckerschnute.de

    Kindermode im Internet boomt. Vertikale und Versender verkaufen schon lange online. Immer mehr stationäre Händler betreiben nebenbei Online-Shops. Vertreten sind Konzerne wie Otto mit seiner Tochter My Toys ebenso wie kleine, kreative Konzepte wie Wildfang und Tausendkind.

    [5107 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 50 vom 13.12.2012 Seite 30

    Business

    Von Amazon bis Zuckerschnute.de

    Kindermode im Internet boomt. Vertikale und Versender verkaufen schon lange online. Immer mehr stationäre Händler betreiben nebenbei Online-Shops. Vertreten sind Konzerne wie Otto mit seiner Tochter My Toys ebenso wie kleine, kreative Konzepte wie Wildfang und Tausendkind.

    [5106 Zeichen] € 5,75

    TW Young Professionals 01 vom 01.11.2012 Seite 010 bis 014

    Arbeitsmarkt

    Arbeitsmarkt

    Hoch hinaus

    Gute Aussichten für Ein- und Aufsteiger in der Modebranche. Die Unternehmen stellen weiter ein, junge Fach- und Führungskräfte sind gesucht. Vor allem im Modehandel bleibt der Bedarf gross. Karriere- chancen gibt es aber in vielen Bereichen.

    Neckermann wird abgewickelt, Otto, Karstadt und Görtz bauen Stellen ab: Wer jetzt am Ende seines Studiums steht und demnächst auf Job-Suche geht, kann in Anbetracht solcher Branchen-News durchaus ins Grübeln kommen. Dazu passen Nachrichten aus der Wirtsc

    [8067 Zeichen] Tooltip
    201211017385.gif
    € 5,75

    TW Young Professionals 1 vom 01.11.2012 Seite 10,11,12,13,14,

    Arbeitsmarkt

    Arbeitsmarkt

    Hoch hinaus

    Gute Aussichten für Ein- und Aufsteiger in der Modebranche. Die Unternehmen stellen weiter ein, junge Fach- und Führungskräfte sind gesucht. Vor allem im Modehandel bleibt der Bedarf gross. Karriere- chancen gibt es aber in vielen Bereichen.

    Neckermann wird abgewickelt, Otto, Karstadt und Görtz bauen Stellen ab: Wer jetzt am Ende seines Studiums steht und demnächst auf Job-Suche geht, kann in Anbetracht solcher Branchen-News durchaus ins Grübeln kommen. Dazu passen Nachrichten aus der Wi

    [8067 Zeichen] Tooltip
    924/7385.gif
    € 5,75

    TextilWirtschaft 38 vom 20.09.2012 Seite 028 bis 032

    Business

    DIE ONLINER STÜRMEN VORAN

    Mode wird immer häufiger am Monitor bestellt, der Marktanteil des Versandhandels erreicht Jahr für Jahr neue Rekordwerte. Die Entwicklung zeigt sich jetzt deutlich in der TW-Rangliste der Top 100 Einzelhändler in Deutschland, in der erstmals die drei

    Der Wettbewerb wird stärker, der Preiskampf härter, neue Anbieter drängen auf den Markt, jahrzehntelang erfolgreiche Betriebstypen verlieren ihre Attraktivität und das Wetter passt sowieso nie. All das, worüber die Branche redet und die TextilWirtschaft

    [11930 Zeichen] Tooltip
    Deutschlands TOP 50 Textileinzelhändler 2011

    Einzelhandelsumsätze mit Bekleidung und Textilien in Deutschland

    DIE TOP 20 MULTILABEL-HÄNDLER 2011
    € 5,75

    TextilWirtschaft 38 vom 20.09.2012 Seite 28,29,30,31,32

    Business

    DIE ONLINER STÜRMEN VORAN

    Mode wird immer häufiger am Monitor bestellt, der Marktanteil des Versandhandels erreicht Jahr für Jahr neue Rekordwerte. Die Entwicklung zeigt sich jetzt deutlich in der TW-Rangliste der Top 100 Einzelhändler in Deutschland, in der erstmals die drei

    Der Wettbewerb wird stärker, der Preiskampf härter, neue Anbieter drängen auf den Markt, jahrzehntelang erfolgreiche Betriebstypen verlieren ihre Attraktivität und das Wetter passt sowieso nie. All das, worüber die Branche redet und die TextilWirtsch

    [11930 Zeichen] Tooltip
    Deutschlands TOP 50 Textileinzelhändler 2011 Einzelhandelsumsätze mit Bekleidung und Textilien in Deutschland DIE TOP 20 MULTILABEL-HÄNDLER 2011
    € 5,75

    TextilWirtschaft 47 vom 22.11.2007 Seite 088

    Fashion TW-Studie Wäsche

    Das Sortiment

    Markenmacher, Multichannel & Moneten

    Der Vertrieb von Wäsche und Dessous über das Internet wird die Handelsstruktur in der Wäschebranche weiter verändern. Jeder zweite Wäschehändler rechnet mit wachsenden Umsätzen im Online-Handel.

    BH-Bestellungen aus dem Internet - was vor einigen Jahren für viele Kundinnen noch mit einem Schmuddel-Image assoziiert wurde, stellt sich heute als Markt mit "sauberem" Wachstumspotenzial dar. Immerhin geben die Deutschen dieses Jahr rund 10,9 Mrd. Euro

    [8092 Zeichen] Tooltip
    ONLINE-SHOPS LEGEN AM STÄRKSTEN ZU - Anteile Händler, die von steigenden Wäscheumsätzen der folgenden Absatzwege in den nächsten 5 Jahren ausgehen

    HANDEL IST OPTIMISTISCH - Umsatzerwartung im eigenen Geschäft in den nächsten 2 Jahren

    BH'S BIS 60 € SIND STARK - Umsatzanteile BHs in den jeweiligen Preisgruppen
    € 5,75

    TextilWirtschaft 48 vom 30.11.2006 Seite 024

    Business Thema

    Das Netz brummt

    Die Internet-Anbieter in Deutschland sind gut gelaunt. Die Umsätze steigen rasant und werden bis Ende dieses Jahres erstmals mehr als 10 Mrd. Euro betragen. Drei Viertel der Anbieter erwarten künftig noch bessere Geschäfte. Doch langsam ändern sich d

    Für die Umsatzkurve im Internet scheint es seit Jahren nur eine Richtung zu geben: Aufwärts. Und zwar rasant. Der Bundesverband des Deutschen Versandhandels eV in Frankfurt (BVH) hat jetzt die Zahlen für dieses Jahr bekannt gegeben. Demnach wird die Bran

    [10174 Zeichen] Tooltip
    EBAY IST DER FAVORIT - Top Ten der beliebtesten Websites in Mill. Einzelbesucher

    MODE LIEGT MIT ABSTAND VORN - Die umsatzstärksten Produktkategorien im Internet in Mill. Euro

    ZWEISTELLIGER ZUWACHS - Onlineumsatz in Deutschland mit physisch vorhandenen Waren 2000 bis 2006 in Mrd. Euro
    € 5,75