Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 2359 Artikel gefunden.

 
zurück weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 10 vom 10.03.2023 Seite 37

Technologie & Logistik

Schwarz-Gruppe fährt Cloud hoch

Lidl&Co bringen immer mehr Anwendungen in die Cloud – Akquisition von fremden Kunden läuft – Sicherheit und Souveränität sind Treiber

Die Schwarz-Gruppe verlagert immer mehr ihrer Software-Anwendungen in die selbst betriebene Cloud. Gleichzeitig fährt der dafür gegründete Bereich Stackit das Cloud-Angebot für fremde Unternehmen hoch.

[4580 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 6 vom 10.02.2023 Seite 38

Technologie & Logistik

Schwarz-Gruppe minimiert Risiko durch Hacker-Angriffe

Tochter XM Cyber baut Portfolio aus – Weiteres Geschäftsfeld – Bedrohungsanalyse aus der Sicht potenzieller Eindringlinge – Markant einer der Neukunden

Die Schwarz-Gruppe schützt ihre IT mit Software und Methoden der zugekauften Tochterfirma XM Cyber. Gleichzeitig baut XM als unabhängiges Unternehmen seine Funktionen aus und gewinnt neue Kunden, darunter Markant.

[4245 Zeichen] € 5,75

Horizont 6-7 vom 09.02.2023 Seite 2

Standpunkt

Kommentar

Clevere Idee

Was für die ID-Lösung der Telkos spricht

Dass die Telekommunikationskonzerne auf die Idee gekommen sind, eine gemeinsame Werbe-ID zu vermarkten, ist ziemlich clever – und trotzdem naheliegend. Oder gibt es einen anderen Markt, in dem, zumindest in Deutschland, nur drei Player Kundenbeziehun

[1978 Zeichen] € 5,75

Horizont 6-7 vom 09.02.2023 Seite 8,9

Hintergrund

Allianz gegen Big Tech

Targeting: Die Telekommunikationskonzerne wollen eine europaweite Werbe-ID etablieren. Kann das klappen?

Aus Wettbewerbern werden Partner: Deutsche Telekom, Vodafone, Telefónica und Orange wollen gemeinsam eine Identity-Lösung für Werbung auf mobilen Endgeräten vermarkten. Zu diesem Zweck planen die Telekommunikationsunternehmen ein europaweites Joint V

[8536 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 2 vom 13.01.2023 Seite 34

Technologie & Logistik

CES zeigt Trends der Food-Tech-Firmen

Mit Hightech gegen Lebensmittelverschwendung – L’Oréal präsentiert Schminkhilfe für Personen mit eingeschränkter Motorik

Die diesjährige Technologie-Messe CES war geprägt von einem starken Fokus auf Nachhaltigkeit und Mobilität. Food-Tech-Firmen wollen mithilfe von smarten Lösungen die Lebensmittelverschwendung bekämpfen. Der Kosmetik-Konzern L’Oréal verhilft mit einer Schminkhilfe Menschen mit Handicap zu mehr Eigenständigkeit.

[4295 Zeichen] € 5,75

Horizont 1-3 vom 12.01.2023 Seite 14,15

Hintergrund

Vom Können und Machen

Telefónica Deutschland: Michael Falkenstein, Telefónica, und Lars Holling, Serviceplan Bubble, über den Wert und die Zukunft von Claims – für O2 und im Marketing allgemein – im Zeitalter der personalisierten Kommunikation

Marketer wollen immer das „nächste große Ding“ präsentieren. Michael Falkensteiner, Director Brand & Marketing Communications bei Telefónica Deutschland, bringt lieber mit dem Claim „can do“ ein „altes großes Ding“ aus der Geschichte von O2 zurück. Zusammen mit Lars Holling, Managing Partner von Serviceplan Bubble, erklärt er, was der Claim für die Marke verändert.

[20073 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 52 vom 30.12.2022 Seite 20

Rückblick Technologie & Logistik

Für externe Unternehmen

Schwarz-Gruppe bietet Cyberschutz

Die Schwarz-Gruppe hat ihr Angebot an IT-Lösungen für externe Unternehmen erweitert: Der Händler wirbt nun auch mit Schutz vor IT-Kriminalität. Nachdem Schwarz Ende 2021 den israelischen Spezialisten XM Cyber für rund 500 Mio. Euro übernommen hatte,

[834 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 48 vom 02.12.2022 Seite 33

Technologie & Logistik

Otto orchestriert seine Digitalisierung

Cloud und produktorientierte Software-Entwicklung schaffen flexible IT – Immer mehr Anwendungen von Künstlicher Intelligenz

Otto.de unterfüttert den Umbau von einem klassischen Onlineshop zu einer Verkaufs-Plattform mit einer grundlegenden Modernisierung seiner IT-Landschaft. Zentrale Elemente dabei sind produktorientierte Software-Entwicklung, Echtzeit-Verarbeitung, Cloud-Computing sowie Künstliche Intelligenz.

[4677 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 44 vom 04.11.2022 Seite 50

Technologie & Logistik

Heineken ist bei Industrie 4.0 im Rollout

Bier-Konzern betreibt bereits 49 Brauereien als vernetzte Fabriken – Schneller Return-on-Investment

Heineken rollt sein Industrie-4.0-Systems derzeit in alle seine Fabriken aus. Rund 50 der weltweit 180 Brauereien arbeiten bereits als vernetzte Fabriken.

[2834 Zeichen] € 5,75

Horizont 42-43 vom 20.10.2022 Seite 8,9

Hintergrund

Der Klang der Konzerne

Musik: Deutsche Telekom und Vodafone machen auf höchst unterschiedliche Weise vor, wie Musik im Marketing wirkt

Der Plan ist groß: Die Deutsche Telekom lässt den Sänger Robbie Williams im November in der Elbphilharmonie in Hamburg spielen. 80 Musikerinnen und Musiker werden ihn begleiten. Der Künstler soll darüber hinaus eine Version seines Hits „Angels“ singe

[7402 Zeichen] € 5,75

 
zurück weiter