Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 8 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung Nr. 04 vom 29.01.1999 Seite 020

    Industrie

    Rußland belastet Stollwerck-Ergebnis

    Auswirkungen der Krise auf Produktion vor Ort und Exporte - Leichtes Plus im Konzern

    ach. Frankfurt, 28. Januar. Die Rußlandkrise zeigt im betriebswirtschaftlichen Ergebnis der Kölner Stollwerck-Gruppe ihre Spuren. Betroffen waren dabei sowohl die Produktionsstätte bei Moskau als auch die Schokoladenexporte nach Rußland. Dies teilt jetz

    [2946 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 05 vom 30.01.1998 Seite 018

    Industrie

    Imhoff verstärkt Aktivitäten bei Dauerbackwaren

    Kölner Unternehmer sucht Ausgleich für Verlust des Delacre-Geschäfts - 1,5 Mrd. DM Umsatz

    ach. Frankfurt, 29. Januar. Erstmals in der Unternehmensgeschichte konnte der Kölner Stollwerck-Konzern im vergangenen Jahr bei einem Wachstum von 10 Prozent die Umsatzmarke von 1,5 Mrd. DM überschreiten. Wie Stollwerck-Chef Dr. Hans Imhoff jetzt mittei

    [3394 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 40 vom 02.10.1997 Seite 022

    Industrie

    Zuwachs für Stollwerck

    Plus von 6 Prozent im ersten Halbjahr - Boom im Ausland

    ach. Frankfurt, 1. Oktober. Der Kölner Stollwerck-Konzern konnte im ersten Halbjahr 1997 verglichen mit der Vorjahresperiode ein Umsatzwachstum von 6 Prozent verbuchen. Doch die Inlandserlöse stagnierten. Wie aus dem jetzt vorgelegten Zwischenbericht de

    [2499 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 04 vom 24.01.1997 Seite 018

    Industrie

    Hans Imhoff gibt sich eher bescheiden

    Trotz leichten Wachstums Erwartungen bei Stollwerck nicht erfüllt - Auslandsexpansion

    ach. Frankfurt. 23. Januar. Unter den Erwartungen, aber doch mit leichtem Zuwachs, lag die Entwicklung des Kölner Stollwerck-Konzerns im vergangenen Jahr. Hauptaktionär Dr. Hans Imhoff: "Mit der Zeit wird man bescheiden". Schließlich, so der Kölner, "is

    [3467 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 04 vom 26.01.1996 Seite 014

    Industrie

    Imhoff will wieder im Inland zulegen

    Wachstum kam 1995 aus dem Ausland - In den Startblöcken für Rußlandgeschäft

    ach. Frankfurt, 25 Januar. Mit einer Reihe neuer Produkte will der Kölner Unternehmer Dr. Hans Imhoff 1996 das Geschäft der Stollwerck AG im Inland wieder ankurbeln, nachdem sich die Deutschland-Umsätze der Rheinländer 1995 rückläufig entwickelten. Der

    [3713 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 48 vom 01.12.1995 Seite 016

    Industrie

    Stollwerck bald mit Werk in Moskau

    ach. Frankfurt, 30. November. Die Kölner Stollwerck AG baut ihr Osteuropa- Geschäft aus. Nach Angaben des Haupt-Aktionärs und Aufsichtsratsvorsitzenden Dr. hc. Hans Imhoff soll bis zum Ende des kommenden Jahres in der russischen Hauptstadt eine Schokolade

    [1096 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 41 vom 13.10.1995 Seite 019

    Industrie

    Imhoff baut seine Aktivitäten in Osteuropa aus

    Neue Schokoladenfabrik in Polen mit einem Investitionsvolumen von 35 Mio. DM errichtet

    ach. Frankfurt, 12. Oktober. Der Kölner Unternehmer Dr. Hans Imhoff setzt mit rasanter Geschwindigkeit den Expansionskurs des Stollwerck-Konzerns in Osteuropa fort. In Polen wurde in der vergangenen Woche eine neue Fabrik eingeweiht. Erst kürzlich hatte

    [2767 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 04 vom 27.01.1995 Seite 018

    Industrie

    Stollwerck AG läßt viel Geld fließen

    Hohe Investitionen in ausländische Werke - Neue Niederlassungen gegründet

    ach. Frankfurt, 26. Januar. Der Kölner Stollwerck-Konzern baut die Basis seiner Umsatzsteigerungen weiter aus: Große Investitionssummen fließen in die ausländischen Werke, vor allem in Osteuropa. Gleichzeitig wurden 1994 mehrere neue Niederlassungen in an

    [3923 Zeichen] € 5,75