Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 7 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 16 vom 22.04.2010 Seite 018

    News Kommentar

    Online handeln

    Der Vertrieb über das Internet wird die Unternehmen und den Wettbewerb dramatisch verändern. Wer Mode verkauft, wird sich zwingend damit beschäftigen müssen.

    Spontaner Applaus brandete auf, als Jörn Haack beiläufig erwähnte, dass sein Unternehmen in kurzer Zeit 30 Arbeitsplätze geschaffen hat. Die Erfolgsgeschichte von Stoffe.de imponierte den Teilnehmern der E-Fashion-Konferenz vergangene Woche in Frankfurt

    [5868 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 49 vom 07.12.2007 Seite 025

    IT und Logistik

    Glorreiche Web-Weihnacht erwartet

    Online-Händler hoffen auf zweistelliges Nachfrageplus - Versender bauen Sortimente aus - Discounter werben im Web für Erlebnisse

    Frankfurt, 6. Dezember. Der Kaufrausch rund um Weihnachten spielt sich immer mehr im Internet ab. Auch in diesem Jahr rechnen die Online-Händler wieder mit einem zweistelligen Nachfrageplus. Mit virtuellen Weihnachtsmärkten, Geschenkefindern und Einkaufs

    [4723 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 47 vom 23.11.2007 Seite 020

    IT und Logistik

    Surfer besuchen Aldi im Internet

    Frankfurt, 22. November. Die Informationsseiten von Aldi im Internet konnten ihre Besucherzahlen im Oktober verglichen mit dem Vormonat deutlich steigern. Laut dem Netview-Panel von Nielsen Online (früher: Net Ratings) steuerten im Oktober fast 3,2 Mio.

    [551 Zeichen] Tooltip
    LZ Online-Shop Ranking im Oktober - Nielsen/NetRatings: Zahl der Nutzer, die mindestens einmal im Monat die Domain besuchten
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 39 vom 28.09.2007 Seite 034

    IT und Logistik

    Die Großen bauen ihre Position aus

    Frankfurt, 27. September. Auf den ersten sieben Positionen zeigt das LZ-Ranking der führenden deutschen Online-Shops im Monat August keine Veränderungen im Vergleich zum Vormonat. Ebay, Amazon, Quelle und Tchibo verbuchten steigende Besucherzahlen und ve

    [596 Zeichen] Tooltip
    LZ Online-Shop Ranking im August - Nielsen/NetRatings: Zahl der Nutzer, die mindestens einmal im Monat die Domain besuchten
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 04 vom 26.01.2007 Seite 028

    IT und Logistik

    Quelle.de überholt Tchibo.de

    Viele Web-Shops mit Besucherrekord im Weihnachtsmonat

    Frankfurt, 25. Januar. Für einige der großen deutschen Online-Shops lag der Höhepunkt des Weihnachtsgeschäfts erst im Dezember. Gegenüber November konnten Amazon, Quelle, Tchibo, Neckermann.de und Weltbild die Zahl ihrer Internet-Besucher noch steigern,

    [1542 Zeichen] Tooltip
    LZ Online-Shop Ranking im Dezember - Nielsen/NetRatings: Zahl der Nutzer, die mindestens einmal im Monat die Domain besuchten
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 44 vom 03.11.2006 Seite 019

    IT und Logistik

    Netto baut Internet-Geschäft auf

    Edeka-Markendiscounter mit Nonfood-Webshop - Betrieb durch Bluemedia-Großhändler Müller - Penny startet Online-Blumenservice

    Frankfurt, 2. November. Der zur Edeka gehörende Discounter Netto hat einen Online-Shop mit Elektronik, Kinderbedarf, Werkzeugen, Heimtextilien, Möbeln und Sportartikeln eröffnet. Betrieben wird Netto-Webshop.de vom Bluemedia-Großhändler Karl-Heinz Müller

    [4941 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 20 vom 19.05.2005 Seite 046

    Business Thema

    Der stille Online-Boom

    Seit dem Ende des Internet-Hypes vor etwa fünf Jahren ist es still geworden ums Internet-Shopping. Keine schrillen Ankündigungen mehr von selbsternannten Internet-Gurus in der Publikumspresse, keine vollmundigen Gewinnversprechen von Neuer Markt-Akro

    Sportergebnisse, Wetterbericht, Verkehrsprognosen: Die Deutschen lieben das Internet, und immer mehr Bundesbürger entdecken auch die Vorzüge des Einkaufs mit Monitor und Maus. Nach einer Studie von ARD und ZDF waren 2004 rund 36 Millionen Deutsche im Inte

    [17086 Zeichen] Tooltip
    Online Topp, Katalog hopp - Umsätze im Katalog- und Online-Geschäft in Deutschland in Mrd. Euro (nur Waren)

    Ebay und Amazon vorn - Kundenzahl der Online-Anbieter im Alter von 14 bis 64 Jahren (in Millionen)
    € 5,75