Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 6 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 37 vom 16.09.2010 Seite 060

    Fashion

    CELINE - Phoebes Philosophie

    Phoebe Philo hat für Céline und die Mode neue Maßstäbe gesetzt. Mit ihren Entwürfen ist die britische Designerin auf dem besten Weg, das französische Label zur neuen Kultmarke zu machen. Und an die Erfolge anzuknüpfen, die sie einst mit Chloé gefeier

    Sie gehört zu den seltenen Menschen, die immer das Richtige im richtigen Moment zu tun scheinen. Man könnte auch sagen: Sie ist immer zur richtigen Zeit am richtigen Ort. Seit eineinhalb Jahren arbeitet die britische Designerin Phoebe Philo als Chefstili

    [9392 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 20 vom 20.05.2010 Seite 026

    Business

    Pimkie wird erwachsen

    Der französische Filialist hat sich neu positioniert und neu organisiert. Die Teenager hat man nun nicht mehr im Visier - das zeigt unter anderem das neue Ladenbaukonzept.

    Plötzlich war alles anders: Als Kundinnen im vergangenen November die beiden Pimkie-Läden an der Kaufinger und der Neuhauser Straße in München aufsuchten, waren sie zunächst verwirrt. Anstelle der gewohnten Pink-Töne und einer Bling Bling-Disko-Atmosphär

    [6408 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 16 vom 20.04.2006 Seite 032

    Business Handel

    Senkrechtstarter aus Frankreich

    Das KOB-Konzept Orchestra startet in Deutschland

    Ein riesengroßer Teddybär am Eingang, Bonbons und Luftballons zum Mitnehmen, Video-Screens und Spielecken. Zu Orchestra gehen französische Mütter auch deshalb gerne, weil die Läden ihre Sprösslinge ansprechen. Eine Umkleide, die wie ein Baum aussieht und

    [2512 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 49 vom 08.12.2005 Seite 032

    Business Handel

    Investitionen in der Provinz

    Galeries Lafayette testet in Marseille ein neues Konzept für junge Kunden

    Alles neu auf 9000m². Die Galeries Lafayette haben in Marseille eine zweite Filiale umgebaut. Auf sechs Etagen spricht man dort junge Kunden an. Mit einem Mix aus Marken und Produkten in allen Preislagen. Vorbild war das Warenhaus in Paris, wo die im Frü

    [3296 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 23 vom 03.06.2004 Seite 041

    Business Handel

    Cancan in Frankreich

    H&M und Zara wollen trotz Konsumkrise ihre Ladennetze vergrößern

    In schwierigen Zeiten gibt es stets Gewinner und Verlierer: Auf dem französischen Bekleidungsmarkt, der im letzten Jahr stagnierte, gingen die Umsätze der Vertikalen 2003 um 4,2% zurück, hat das CTCOE-Centre Textile de Conjoncture et d'Observation Economi

    [2483 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 23 vom 05.06.2003 Seite 054

    Business Handel

    Camaïeu nimmt Kurs aufs Ausland

    Die französische DOB-Fachhandelskette plant 600 Läden in Europa

    "Camaïeu ist Mode ohne die Exzesse", sagt Jean-François Duprez über das Konzept des französischen Modefilialisten aus Roubaix, den er seit 1996 führt. Mit einer Mischung aus schneller aktueller Mode und Brot-und-Butter-Basics in konsumigen Preislagen legt

    [3355 Zeichen] € 5,75