Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 5 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 21 vom 21.05.2009 Seite 043

    Business Handel

    New Look senkt die Preise

    Britischer Modefilialist expandiert vor allem im Ausland

    Der britische Modefilialist New Look treibt seine Expansion abseits der Insel weiter voran. In diesem Sommer wird die erste Filiale in Holland eröffnet. Insgesamt sollen in Europa in diesem Jahr zehn neue Läden starten. Das sagt Michael Lemner, CEO Inter

    [1195 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 32 vom 09.08.2007 Seite 029

    Business Handel

    +++ PARIS MAIL+++

    Wenn Paris nickt, knallen in Stockholm die Sektkorken

    Manchmal muss man sich das Paradies erkämpfen. Das gilt für viele Touristen und Pariser, die seit Anfang Juli mit 10000 von der Stadt zur Verfügung gestellten Fahrrädern durch Paris radeln. Es gilt auch für den Handel. Erst im zweiten Anlauf hat es H&M g

    [4489 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 14 vom 07.04.2005 Seite 028

    Business Handel

    Etam will britische Tochter abtreten

    Neuer Mann soll neuen Schwung bringen

    Der französische Modefilialist Etam will mit seinem neuen Executive-Chef Richard Simonin den Aufschung schaffen. Etam rutschte im vergangenen Jahr mit 1,05 Mrd. Euro Umsatz (minus 2,4%) in die roten Zahlen. Ein Nettoverlust von 61,1 Mill. Euro folgte eine

    [1553 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 09 vom 03.03.2005 Seite 035

    Business Handel

    "Die Talsohle ist durchschritten"

    Hammerson Europa hat große Pläne in Berlin und Paris

    Die Zeiten für Immobilien-Projekte sind in Frankreich zurzeit besser als in Deutschland. "In Deutschland gehen die Mieten seit fünf Jahren runter, in Frankreich gehen sie Jahr um Jahr weiter nach oben," sagt Gérard Devaux, der französische Europa-Chef von

    [2374 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 23 vom 03.06.2004 Seite 041

    Business Handel

    Cancan in Frankreich

    H&M und Zara wollen trotz Konsumkrise ihre Ladennetze vergrößern

    In schwierigen Zeiten gibt es stets Gewinner und Verlierer: Auf dem französischen Bekleidungsmarkt, der im letzten Jahr stagnierte, gingen die Umsätze der Vertikalen 2003 um 4,2% zurück, hat das CTCOE-Centre Textile de Conjoncture et d'Observation Economi

    [2483 Zeichen] € 5,75