Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 12 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 19 vom 08.05.2008 Seite 085

50 Jahre TW-Forum

Die 2000er Jahre - Die neuen Jahre 2000-2008

Von spanischen Maximen und sexy Versandhandel

Das neue Jahrtausend beginnt als Zeitalter der Vertikalen. Die neuen Spielregeln verlangen nach mehr Tempo und Flexibilität. Trading-up und Multichannel, Spezialisierung und Markenführung sind die Schlagwörter.

Zusammen sind wir Zara." Mit diesem Satz hat Esprit-Chef Heinz Krogner Branchen-Geschichte geschrieben. Damals, im Mai 2002, am Tag des TW-Forums in Schwetzingen. Das Wetter ist mies, die Stimmung in der Branche auch. Die Umsätze sind im Keller. Nicht so

[9445 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 20 vom 13.05.2004 Seite 026

46. TW-Forum

TW-Forum 2004

Anders kaufen

Emotion. Aufregung. System. Viele Wege führen zum Kunden. Das TW-Forum 2004 würdigte aktuelle Erfolgsmodelle und skizzierte Strategien für die Zukunft.

"See me, feel me, touch me, buy me" - die Formel klingt so einfach. Für Heiner Oberrauch, Inhaber der gleichnamigen Unternehmensgruppe in Südtirol, ist sie schlichtweg Basis für geschäftlichen Erfolg. Oberrauch baut auf Emotionalität, auf Wareninszenierun

[3999 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 20 vom 15.05.2003 Seite 020

45. TW-Forum

Community, Commerce, Culture

Ein faszinierendes neues Ambiente. Jünger, progressiver. Ein volles Haus. Ein Kongress reich an Ideen und Kommunikation. Preisträger, die mit innovativen Produkten neue Geschäftsfelder aufreißen. Mehr als 400 Gäste. Das 45. Forum der TextilWirtschaft als Symbol für Aufbruch in der Branche.

[3243 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 06 vom 06.02.2003 Seite 050

Fashion

Events in Düsseldorf

Genauso wichtig wie das Messe-Geschäft: die abendlichen Veranstaltungen. Ob Showroom-Eröffnung, Shop-Opening oder einfach liebgewordene Tradition - zwanglose Kontaktaufnahme und -pflege sind unverändert populär. Tom Tailor. Feucht, aber vor allem fröhli

[3088 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 19 vom 10.05.2001 Seite 026

43. TW-Forum

KONJUNKTUR KREATIVITÄT KOMMUNIKATION

war das Thema des diesjährigen TW-Forums. Über 400 Gäste folgten der Einladung der TextilWirtschaft nach Heidelberg bzw. Schwetzingen. Es war ein Gipfeltreffen der Branche. Und nicht zuletzt ein rauschendes Fest, das bis in die frühen Morgenstunden andauerte.

[3146 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 19 vom 10.05.2001 Seite 031

43. TW-Forum

Die Preisverleihung

[21 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 06 vom 08.02.2001 Seite 042

Fashion

Orderinfo zur Herren-Mode-Woche und zur CPD

Gespannte Erwartung

Gut besucht waren auch diesmal wieder die Orderinfo-Veranstaltungen der TextilWirtschaft in Köln und Düsseldorf. Auf der Herren-Mode-Woche (diesmal mit einem neuen Termin am Freitagmorgen) und auf der CPD informierte TW-Chefredakteur Peter Paul Polte über

[875 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 32 vom 10.08.2000 Seite 036

Fashion

Orderinfo zur Herren-Mode-Woche und zur CPD

Neue Zuversicht

Für viele ist es nicht nur eine Glaubenssache. Mit dem Jahre 2001 treten wir endgültig ins neue Jahrtausend ein. Wie die Mode im Sommer 2001 aussehen wird, darüber informierte Peter Paul Polte sowohl in Köln bei der Herren-Mode-Woche als auch in Düsseldor

[861 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 19 vom 11.05.2000 Seite 016

42. TW-Forum

42. TW-FORUM

MAGIC MOMENTS

"Magic Moments" heisst das Buch von Dr. Gerhard Keim über Einkaufskultur und Handelstrends. Der Referent des 42. TW-Forums lieferte damit zugleich den Titel für die diesjährige Veranstaltung. Denn der Begriff Magic Moments bringt all das auf den Nenner, was sich abspielt - oder abspielen sollte -, wenn Kunde und Ware aufeinandertreffen: Faszination, Verführung, Erlebnis. Magic Moments erlebten nicht zuletzt die über 400 Gäste aus der Branche, die nach Heidelberg und Schwetzingen gekommen waren.

[3047 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 06 vom 10.02.2000 Seite 032

Fashion

Orderinfo zur Herren-Mode-Woche und zur CPD

Lust auf Wandel

Peter Paul Polte informierte sowohl in Köln bei der Herren-Mode-Woche als auch in Düsseldorf bei der CPD, und hier gemeinsam mit Elke Giese vom DMI, über die neuen Trends für Herbst/Winter 2000/2001. Der Andrang war, wie immer, groß. An beiden Plätzen kamen jeweils einige hundert Interessierte zur traditionellen Orderinfo der TW. Der Modewandel in DOB und HAKA erzeugt bei aller Unsicherheit über seine Gewichtung dennoch allenthalben große Zuversicht. Polte skizzierte die wichtigen Leitlinien für die kommende Saison. Seine zentrale Botschaft: Nach einer langen Phase des Purismus stehen wir jetzt am Anfang einer neuen optimistischen Ära.

[1347 Zeichen] € 5,75

 
weiter