Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 9 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 15 vom 12.04.2018 Seite 6

    Diese Woche

    New Yorker sagt „Nein“ zum E-Commerce

    Firmen-Chef Friedrich Knapp will auf einen Web-Shop verzichten. Der Marge zuliebe.

    Es ist seit Jahren das Gleiche, wenn Unternehmen aus dem Modehandel ihre Geschäftszahlen vorlegen: Vor allem der Online-Handel steigt überproportional, zweistellige Pluszahlen sind keine Seltenheit. Wenn es allerdings um absolute Zahlen geht, waren d

    [1561 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 10 vom 10.03.2016 Seite 46

    Frühjahr 2016 Macher + Meinungen

    New Yorker

    „Wir dürfen nicht überdrehen“

    Friedrich Knapp, Inhaber

    „Haben wir schon Frühjahr?“, fragt Friedrich Knapp ironisch. Der Chef des Braunschweiger Filialisten New Yorker ist froh, noch Winterware in den Läden zu haben. Bei immer noch rund 30% liege deren Sortimentsanteil. „Bei einigen Mitbewerbern habe ich

    [1942 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 16 vom 16.04.2015 Seite 20,21,22,23,24

    Thema der Woche

    Blick nach vorn

    Minus 5% im stationären Modehandel – auf den ersten Blick hat das erste Quartal nahtlos an die desaströse Herbst-/Wintersaison angeschlossen. Doch so schlecht, wie die Zahl glauben machen könnte, ist die Lage nicht: Einerseits relativiert die hohe Vorlage von 3% das Ergebnis. Andererseits konnten viele Händler das Quartal sogar besser abschließen als erwartet. Der Modemarkt zeigt sich inhomogen wie selten.

    [17359 Zeichen] Tooltip
    HAUPTPROBLEM MANGELNDE FREQUENZ - Was waren die Gründe für die schwache Umsatzentwicklung im ersten Quartal? Mehrfachnennungen möglich
    € 5,75

    TextilWirtschaft 28 vom 10.07.2014 Seite 040 bis 043

    Business

    „Nie wieder Mode“

    Mehr als 1000 Filialen in 39 Ländern: Friedrich Knapp hat aus New Yorker einen der führenden europäischen Modefilialisten gemacht. Im Interview mit der TextilWirtschaft bezieht er klare Positionen zu aktuellen Entwicklungen im Einzelhandel. E-Commerce? „Zerstört die Innenstädte.“ Zalando? „Schadet dem stationären Einzelhandel.“ Primark? „Trifft alle.“

    [18802 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 28 vom 10.07.2014 Seite 40,41,42,43

    Business

    „Nie wieder Mode“

    Mehr als 1000 Filialen in 39 Ländern: Friedrich Knapp hat aus New Yorker einen der führenden europäischen Modefilialisten gemacht. Im Interview mit der TextilWirtschaft bezieht er klare Positionen zu aktuellen Entwicklungen im Einzelhandel. E-Commerce? „Zerstört die Innenstädte.“ Zalando? „Schadet dem stationären Einzelhandel.“ Primark? „Trifft alle.“

    [18802 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 49 vom 09.12.2010 Seite 020

    Business

    "Besser sein als H&M und Zara"

    Die Preise werden steigen. E-Commerce lohnt sich nicht. Und seinen eigenen Job möchte er seinen Kindern nicht zumuten: Interview mit New Yorker-Chef Friedrich Knapp.

    Freitagmorgen, 10 Uhr. Gestern erst ist Friedrich Knapp mit seinem Einkaufsteam im Firmen-Jet aus Asien zurückgekommen. Store-Check in Tokio, Lieferanten-Treffen in Shanghai, Messe-Besuch in Guangzhou. Jetzt sitzt der New Yorker-Chef in seinem Büro in de

    [14709 Zeichen] Tooltip
    NEW YORKER: 30 LÄNDER, 814 LÄDEN

    ANN CHRISTINE: 8 LÄNDER, 32 LÄDEN - Anzahl der Läden nach Ländern

    RASANTE EXPANSION - Entwicklung der Filialzahl der New Yorker-Gruppe seit 2000
    € 5,75

    TextilWirtschaft 23 vom 08.06.2006 Seite 010

    News

    New Yorker plant den Gang an die Börse

    Knapp will Mehrheitseigner bleiben; Umsatz wuchs 2005 um 27,4% auf 790 Mill. Euro

    Der Braunschweiger Young Fashion-Filialist New Yorker S.H.K. Jeans GmbH konnte seine Umsätze im vergangenen Jahr erneut kräftig steigern, und Inhaber Friedrich Knapp plant den Gang aufs Parkett: "In den nächsten zwei bis drei Jahren wollen wir das Untern

    [3320 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 44 vom 28.10.2004 Seite 020

    Business Thema

    NEW YORKER

    Groß in Young Fashion

    In der Domstadt eröffnete New Yorker jetzt seinen mit Abstand größten Laden: 2640 m² geballte Young Fashion-Kompetenz. Dem Flagship im ehemaligen Boecker-Haus sollen zahlreiche große Stores folgen. New Yorker-Inhaber Friedrich Knapp drückt aufs Tempo

    Das Wummern der Bässe ist bis in die Hohe Straße zu spüren. Die Disco Boys beschallen die Kölner Innenstadt. Die Bühne liegt quer zur Schildergasse. Wonderwall singen. Olli P. und Jeanette Biedermann geben Autogramme. Danzel ist auch da. Pump it up! Es is

    [9054 Zeichen] Tooltip
    Umsatz: Stetes Wachstum New Yorker-Umsatz 1995-2003 in Mill. Euro

    Filialen: Verschnaufpause Anzahl der New Yorker-Filialen 1995-2003
    € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 23 vom 06.06.1996 Seite 002

    Diese Woche

    New Yorker hat Woolworth-Anteile zurückgekauft

    TW Kiel - Vor neun Jahren beteiligte sich Woolworth über die Retail Company of Germany an der Südschiene des Filialisten New Yorker. Jetzt haben die New Yorker-Gesellschafter Tilmar Hansen und Friedrich Knapp diesen Anteil (50 % des Gesellschaftskapitals)

    [1543 Zeichen] € 5,75