Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 15 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 15 vom 09.04.2009 Seite 024

Business

"Das KaDeWe von Minden"

Hagemeyer hat umgebaut und die Verkaufsfläche auf 17000m² erweitert. Die Umwandlung vom Kauf- zum Modehaus ist damit nun abgeschlossen.

Größer, schöner - und ganz konzentriert auf Mode. So präsentiert sich Hagemeyer im ostwestfälischen Minden heute. Schon vor zehn Jahren hatten die Inhaber des mittlerweile 130 Jahre alten Familien-Unternehmens mit der Umwandlung vom Kauf- zum Modehaus be

[16358 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 38 vom 18.09.2008 Seite 064

Business Immobilien

Von Essen bis Wildau

Eine Vorausschau auf die neuen Shopping-Center und Geschäftshäuser ab 10000m² Verkaufsfläche, die im nächsten Jahr eröffnen

KOMM kommt mit H&M Die Hochtief Projektentwicklung, Essen, hat H&M als Ankermieter auf einer Fläche von 2000m² für das KOMM in der Offenbacher Innenstadt gewonnen. Das Center am Aliceplatz verfügt über eine Mietfläche von 22000m², davon sind 15700m² für

[17625 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 10 vom 06.03.2008 Seite 036

Business

Frischer Wind im alten Kaufhaus

Birgit und Hermann Jesske haben ihr Greifswalder Konzept auch in Stralsund umgesetzt. In der Altstadt eröffneten sie im historischen Kaufhaus Wertheim ein 2000m² großes Modehaus.

Historiker verweisen auf das Gründungsjahr 1234 und die große Zeit als Hansestadt. Liebhaber sakraler wie profaner Architektur auf die bedeutenden Beispiele norddeutscher Backstein-Gotik und deren Anerkennung als Unesco-Weltkulturerbe im Jahr 2002. Und E

[6353 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 16 vom 19.04.2007 Seite 032

Business Handel

Berssenbrügge hat in die Zukunft investiert

Trennung von der HAKA - Erweiterung des Bereichs Young Fashion - Generationswechsel eingeleitet

Die Gemeinde Lindern befindet sich im niedersächsischen Landkreis Cloppenburg und hat rund 5000 Einwohner. Im Mittelpunkt des Ortes, neben Kirche und Rathaus, führt die Familie Berssenbrügge seit über 100 Jahren ihr gleichnamiges Modehaus. Jetzt hat die

[1866 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 36 vom 07.09.2006 Seite 032

Business Handel

Das Wohlfühlhaus im Alten Land

Local Business: Mohr in Dollern hat umgebaut, um auch in Zukunft Magnet an der Elbe zu bleiben

Dollern ist einer jener Orte, über den der suchende Finger auf der Landkarte leicht hinweg gleitet. Die Häuser hier sind zum Teil mit Reet gedeckt, den Menschen der Region gelten Bratkartoffeln, Heringstopf und Hamburger Pfannfisch als Schmaus und obglei

[6842 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 18 vom 04.05.2006 Seite 028

Business Handel

Der junge Herr Krause und das Modehaus

Local Business: Koch in Karlstadt hat seit Januar einen neuen Eigentümer

Türme und Tore, das Rathaus von 1422, kunstvolle Fachwerkfassaden und stolze Bürgerhäuser: Mit seiner pittoresken Altstadt versetzt Karlstadt am Main Fremde in Verzücken. Die Menschen der Umgebung, an mittelalterliche Fassaden gewöhnt, haben einen andere

[5211 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 31 vom 29.07.2004 Seite 036

Business

Schwache Halbzeit

Der Markt teilt sich. Zwei von drei Unternehmen verzeichnen im ersten Halbjahr Umsatzeinbußen. Ein Teil der Firmen kann sich allerdings vom negativen Branchentrend abkoppeln. Wer sind die Gewinner? Wer die Verlierer? Was ist zu tun?

Fast vier Billionen Euro. So hoch ist laut Bundesverband der deutschen Banken das Sparvermögen der Deutschen. Die Sparquote hat mit rund 11% wieder ein Niveau wie zuletzt Mitte der 90er Jahre erreicht. Das Angstsparen der Deutschen hält an. Wen wundert es

[16535 Zeichen] Tooltip
Das erste Halbjahr - Umsatzveränderung kumuliert per Ende Juni 2004 im Vergleich zum Vorjahr. Angaben in Prozent

Zu wenige Kunden - Was waren die größten Probleme im ersten Halbjahr? Angaben in Prozent

Grosse erwirtschaften mehr - Wie ist Ihre Ertragslage im Vergleich zum Vorjahr? Angaben in Prozent
€ 5,75

TextilWirtschaft 19 vom 06.05.2004 Seite 032

Business Handel

"Die Zeiten ändern sich, wir uns auch"

Local Business: Das Modehaus Bär in Öhringen hat umgebaut und die Fläche vergrößert

Gerd Kellermann liebt klare Worte. "Die Zeiten ändern sich, wir ändern uns auch", sagt er selbstbewusst. Er ist Inhaber des Modehauses Bär in Öhringen und hat eine ganze Menge geändert. Sein Modehaus hat er um 500m² auf 2500m² erweitert, die Einrichtung k

[7120 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 46 vom 13.11.2003 Seite 055

Business Handel

Unternehmen

René Lezard, Schwarzach: Der Hersteller hochwertiger Mode René Lezard eröffnet im Februar 2004 in Frankfurt in der Hochstraße/Ecke Fressgasse. Eigene Geschäfte hat das Unternehmen bereits in Berlin, Hamburg, Düsseldorf, Wien und Moskau, zwei Läden in Münc

[3141 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 43 vom 23.10.2003 Seite 061

Business Ladenbau

Die neuen Modehäuser

Selfridges, Birmingham. Schon lange bevor die britische Department Store Gruppe Selfridges plc, London, Anfang September ihr viertes Haus in Birmingham eröffnete, ist es zum Wahrzeichen des neuen Bullring-Shopping-Komplexes geworden. Das Gebäude hat kein

[23352 Zeichen] € 5,75

 
weiter