Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 5 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 31 vom 29.07.2004 Seite 036

    Business

    Schwache Halbzeit

    Der Markt teilt sich. Zwei von drei Unternehmen verzeichnen im ersten Halbjahr Umsatzeinbußen. Ein Teil der Firmen kann sich allerdings vom negativen Branchentrend abkoppeln. Wer sind die Gewinner? Wer die Verlierer? Was ist zu tun?

    Fast vier Billionen Euro. So hoch ist laut Bundesverband der deutschen Banken das Sparvermögen der Deutschen. Die Sparquote hat mit rund 11% wieder ein Niveau wie zuletzt Mitte der 90er Jahre erreicht. Das Angstsparen der Deutschen hält an. Wen wundert es

    [16535 Zeichen] Tooltip
    Das erste Halbjahr - Umsatzveränderung kumuliert per Ende Juni 2004 im Vergleich zum Vorjahr. Angaben in Prozent

    Zu wenige Kunden - Was waren die größten Probleme im ersten Halbjahr? Angaben in Prozent

    Grosse erwirtschaften mehr - Wie ist Ihre Ertragslage im Vergleich zum Vorjahr? Angaben in Prozent
    € 5,75

    TextilWirtschaft 46 vom 13.11.2003 Seite 055

    Business Handel

    Unternehmen

    René Lezard, Schwarzach: Der Hersteller hochwertiger Mode René Lezard eröffnet im Februar 2004 in Frankfurt in der Hochstraße/Ecke Fressgasse. Eigene Geschäfte hat das Unternehmen bereits in Berlin, Hamburg, Düsseldorf, Wien und Moskau, zwei Läden in Münc

    [3141 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 43 vom 23.10.2003 Seite 061

    Business Ladenbau

    Die neuen Modehäuser

    Selfridges, Birmingham. Schon lange bevor die britische Department Store Gruppe Selfridges plc, London, Anfang September ihr viertes Haus in Birmingham eröffnete, ist es zum Wahrzeichen des neuen Bullring-Shopping-Komplexes geworden. Das Gebäude hat kein

    [23352 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 37 vom 13.09.2001 Seite 055

    Business Handel

    Eröffnungen

    Belmodi, Groß-Zimmern: Das Modehaus Belmodi in Groß-Zimmern (Hessen) eröffnet in der kommenden Woche einen knapp 2000 m² großen Neubau. 550 m² davon hat Belmodi-Geschäftsführer Udo Dietz an einen Schuh-Konzessionär vermietet. Belmodi führt DOB und HAKA un

    [2087 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 14 vom 05.04.2001 Seite 042

    Business Handel

    Vorwärts zur Sympathieführerschaft

    Local Business: H & R-Geschäftsführung bald ohne Familie Ropertz

    "Unternehmen sind wie Bäume - sie setzen Jahresringe an. Kommen keine Jahresringe zustande, ist eine Gefahr für das Unternehmen unverkennbar", meint Dr. Hans-Rolf Ropertz. Daran gemessen dürfte für das Modehaus Henschel & Ropertz in Darmstadt keinerlei Ge

    [8645 Zeichen] € 5,75