Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 152 Artikel gefunden.

 
zurück weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 29 vom 21.07.2005 Seite 038

Business Handel

Spezialisten von der Spree

In der überfüllten Handelslandschaft Berlins suchen Nischenanbieter ihre Kundschaft

Pickel von schwarzen Leggings. Das war irgendwann in den 90ern, und das war gut. Jetzt gab es lange keine Skandale. Leider, sagt Ingrid Normann-Kühl, denn so etwas bringt Frequenz. Vielleicht hätte sie es leichter haben können, wenn sie nicht angefangen

[22117 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 29 vom 21.07.2005 Seite 084

Fashion

Labels: Barcelona

Viele frische Labels gab es auf der Bread&butter in Barcelona zu sehen. Hier eine Auswahl.

Blood&Glitter. Jeans, diesmal aus England, sind das Herzstück der Kollektion Blood&Glitter. Wie der Name schon andeutet, spielen Rock'n Roll-Inspirationen eine wichtige Rolle. Toughe, sexy Styles sind unverzichtbar. Typisch sind aufwändige Stitchings au

[6750 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 26 vom 30.06.2005 Seite 034

Business Thema

MARIELLA BURANI

Die Pläne des Dr. Burani

Die Mariella Burani Fashion Group zählt mit 430 Mill. Euro Umsatz heute zu den größten und erfolgreichsten italienischen Bekleidungsunternehmen. Seit ihrem Börsengang im Jahr 2000 jagt eine Akquisition die nächste. Im Gespräch mit der TW spricht CEO

Als der junge Walter Burani damals am Straßenrand angehalten hat, um einem hübschen 17-jährigen Mädchen und ihrem Vater bei einer Autopanne zu helfen, hätte der Italiener wohl kaum damit gerechnet, dass er nicht nur sein Herz an die junge Dame verlieren,

[12283 Zeichen] Tooltip
Stetiges Wachstum - Umsatz der Mariella Burani Fashion Group - Angaben in Mill. Euro

Mariella Burani Fashion Group
€ 5,75

TextilWirtschaft 23 vom 09.06.2005 Seite 064

Fashion Türkei

Türkisches Gold

Die Jeans-Industrie in der Türkei boomt. Überall wird gebaut und investiert. Denim ist zu türkischem Gold geworden. Eine Reise zu den größten Denim-Fabriken Europas. Ein Einblick in die dynamische türkische Unternehmenskultur.

What the hell is going on in Turkey?" Zwei Business-Typen im Anzug erspähen aus ihrem Hightech-Büro in Manhattan den ersten Mavi Flagship Store in New York. "Seit wann bitte können die Türken Designer-Jeans herstellen?", fragen sie sich, höchst erregt üb

[13770 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 08 vom 24.02.2005 Seite 024

Business Thema

"Big Star ist immer noch ein guter Name"

Mit der Übernahme von Big Star durch die türkische Eroglu-Gruppe scheint die Zukunft des Jeans-Labels gesichert. Die Schweizer Faeh-Brüder treten ab von der Denim-Bühne.

Die Erleichterung steht ihm ins Gesicht geschrieben. Seit Monaten kämpft Gerhard Mollenkopf um Big Star, um rund 70 Arbeitsplätze und um den Standort Weil am Rhein. Seit dem Insolvenzantrag des Schweizer Unternehmens im Juni 2004 gab es für den Geschäftsf

[8489 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 53 vom 30.12.2004 Seite 110

Das Jahr Perspektiven 2004/2005

"Solange ich's nicht selbst anziehen muss..."

Mit H&M ist Karl Lagerfeld endgültig zum Popstar der Mode geworden. Bea Gottschlich sprach mit ihm über seine Liaison mit den Schweden, den internationalen Modezirkus und die Zukunft von Karl Lagerfeld.

TW: Herr Lagerfeld, wiegen die Ringe, die Sie tragen, nicht ziemlich schwer? Karl Lagerfeld: Nein, wenn etwas Mode ist und man Lust drauf hat, dann ist es nie schwer. Das ist so wie mit den Miniröcken in den 60er Jahren, mit denen die Mädchen kaum die T

[12459 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 49 vom 02.12.2004 Seite 020

Business Thema

CHINA

Die Nähstube der Welt

Noch 37 Tage bis zum Quotenfall: Chinas Hersteller sind vorbereitet. Eine Tour durch sieben der größten Betriebe eröffnet bislang unvorstellbare Produktions-Dimensionen.

Gerade kam es im Fernsehen. Als Top-News auf CCTV. Li Jian Hua ist außer sich. Er stürmt in das mahagoniverkleidete Tagungszimmer im achten Stock mit Blick auf die Spitzdächer von Hangzhou. Seine Frau Joanna Tu, die Vizepräsidentin des chinesischen Seiden

[27295 Zeichen] Tooltip
Der Norden am billigsten Monatliche Lohnkosten nach Regionen (in Yuan)
€ 5,75

TextilWirtschaft 33 vom 12.08.2004 Seite 038

Business Industrie

UNTERNEHMEN

Tommy Hilfiger meldet Verlust. Das in New York und Hong Kong ansässige Mode-Unternehmen Tommy Hilfiger Corporation meldet für das erste Quartal 2004/2005 (30.6.) einen Verlust von 7,6 Mill. Dollar (6,3 Mill. Euro), nachdem im Vorjahreszeitraum ein Gewinn

[3024 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 24 vom 10.06.2004 Seite 050

Business Industrie

UNTERNEHMEN

LVMH erwartet mehr Umsatz. Bernard Arnault, Präsident des Pariser Luxuskonzerns LVMH, erwartet nach einem zweistelligen Umsatzwachstum bis Ende April für das Gesamtjahr 2004 "deutlich positive" Ergebnisse. Ein organisches Umsatzplus von 10% im ersten Quar

[2661 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 20 vom 13.05.2004 Seite 066

Business Industrie

Wäsche für den kleinen Geldbeutel

Esprit zielt mit edc auf die modische Wäschekundin von H & M

Was eigentlich trägt die marken- und modebewusste junge Frau zwischen 17 und 24 Jahren untendrunter? Doppelripp oder Microfaser? No Name-Ware oder frei nach Calvin Klein: "Nothing between me and my ck-Jeans"? In den USA hat der führende Wäsche-Filialist V

[3883 Zeichen] € 5,75

 
zurück weiter