Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 4 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    HORIZONT 16 vom 17.04.2008 Seite 044

    extra tv-marketing

    Weitere Bewerber sind unerwünscht

    Eine HORIZONT-Umfrage belegt: Die Deutschen werden langsam Castingshow-müde, haben aber weiter Appetit auf TV-Krimis

    TV-Sender überstrapazieren populäre Genres und trauen sich nur vereinzelt, neue Programmfarben zu etablieren. Vor allem eigenproduzierte Serien haben es schwerer denn je.

    [8589 Zeichen] Tooltip
    Verbrechen lohnt sich - Welche unterhaltenden Programmformate die Zuschauer häufiger möchten

    Castingshows kommen nicht in den Recall - Welche unterhaltenden Programmformate die Zuschauer seltener sehen möchten
    € 5,75

    HORIZONT Nr. 49 vom 03.12.1998 Seite 001

    Privat-TV-Branche leidet unter dem Renditedruck

    Anlaufverluste addieren sich auf 6,2 Milliarden Mark / Ergebnisoptimierung durch Kooperation

    FRANKFURT Sinkende Wachstumsraten auf dem Werbemarkt und steigende Rechtekosten zwingen die privaten TV-Sender zur verstärkten Nutzung von Synergien. Kooperationen und Eigenproduktionen sollen die Rentabilität steigern und die Anlaufverluste von 6,2 Milli

    [2833 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 48 vom 26.11.1998 Seite 049

    Medien Print Funk Fernsehen

    Print-Euphorie bekommt Dämpfer

    Mediaplaner relativieren die ,,Renaissance''-Hoffnungen der Verlage / Keine kurzfristigen Veränderungen im Mediamix erwartet

    HAMBURG Zwar bleibt der Mediasplit im kommenden Jahr noch unangetastet, aber das Feintuning in den Plänen gewinnt mehr an Bedeutung, prognostizieren Branchenexperten in einer HORIZONT-Umfrage zum Mediamix 1999. Während die TV- Werbeeinnahmen verhaltener w

    [6670 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 51 vom 16.12.1994 Seite 064

    Medien Rückblick 1994 - Ausblick 1995

    Pro Sieben soll ein Major Player werden

    Medienmann des Jahres 94, Pro-Sieben-Chef Georg Kofler, über die Zukunft seiner Unternehmensgruppe: vermehrte Eigenproduktion, technische Innovation

    MÜNCHEN Georg Kofler, Geschäftsführer des Münchener Privatsenders Pro Sieben, ist von HORIZONT zum Medienmann des Jahres 1994 gewählt worden. Die Begründung der Jury: Unter Kofler ist Pro Sieben vom einstigen Low-budget- Sender zum drittgrößten Fernsehsen

    [11952 Zeichen] € 5,75