Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 6 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    HORIZONT Nr. 46 vom 18.11.1999 Seite 072

    Medien

    Mit einem Engel auf Stelzen in die Werbung

    Familiensender Super RTL kommuniziert seine drei Zeitschienen durch verschiedenfarbige Werbetrenner / Entwicklung von Toncollagen als Baukastensystem

    KÖLN Der Privatsender Super RTL greift bei den Werbetrennern sein Programm-Farbleitsystem auf und koppelt es an die Programminhalte. Guido Kurz, Leiter On-Air-Promotion bei Super RTL, beschreibt Einsatz und Entwicklung der Werbetrenner. Super RTL starte

    [7113 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    HORIZONT Nr. 45 vom 11.11.1999 Seite 066

    Medien TV + Funk

    N-TV nutzt die Normalität des Alltäglichen

    Neue Werbetrenner des Nachrichtensenders bilden Schwarzweiß-Alltagsbilder ab / Farbbalken als zusätzlicher Blickpunkt / Barcode dient als Informationsleiste

    BERLIN Der private Nachrichtensender N-TV stellt in seinen neuen Werbetrennern die Welt des Zuschauers in den Mittelpunkt. Dazu bedient sich der Sender der Normalität des Alltäglichen. Bernd Schwintowski, Leiter Presse- und Öffentlichkeitsarbeit bei N-TV,

    [6653 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    HORIZONT Nr. 32 vom 12.08.1999 Seite 090

    Media TV-Marketing

    TV wirbt in eigener Sache

    Die Sender investieren viel Geld in Programmwerbung. Das soll Quoten steigern helfen und Image aufbauen.

    Private Fernsehsender befinden sich in einer eigenartigen Situation: Sie leben vom Geld ihrer Werbekunden und kommen ihrerseits nicht ohne Werbung aus. Die Betonung eigener Stärken soll nicht nur für gute Quoten und Marktanteile sorgen, sondern den Sender

    [7878 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    HORIZONT Nr. 05 vom 29.01.1998 Seite H005

    TV-Designer nehmen Stellung

    1 Was soll und was kann TV-Design? 2 Warum gehen Aufträge für die Konzeption von Sender-Identities immer noch häufig an englische oder amerikanische Design-Studios? 3 Warum ist des Design der großen deutschen Sender so wenig unterschiedlich?

    Manfred Becker Creative Director RTL Television 1TV-Design muß: kennzeichnen, verbinden (Programme), unterscheiden, prägen (Sender). Inhalte wirksam präsentieren, aufbereiten, verdeutlichen. Nähe und Identität schaffen (Sender/Empfänger). Anders und d

    [32824 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 14 vom 05.04.1996 Seite 047

    Medien TV + Funk

    Vom Newcomer zum TV-Markenprodukt

    Twen-Sender RTL 2 will Pro Sieben nachhaltig Paroli bieten / Neues Senderdesign und Werbekampagne ab Ostern / Interview mit Rudolf-Markus Reischl

    MÜNCHEN Ein neues Outfit legt sich Twen-Sender RTL 2 zu Ostern zu. HORIZONT sprach mit RTL 2-Geschäftsführer Rudolf-Markus Reischl über die Anstrengungen des Senders, zu einem etablierten Markenprodukt zu werden. Progressivität, Dynamik und Jugend soll

    [6955 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 03 vom 19.01.1996 Seite 047

    Design

    TV-Designer brechen auf

    Programm-Marketing braucht Design / Eyes & Ears of Europe gegründet / Von Franz Kluge

    Mit insgesamt neun Schlaglichtern wurde seit August des vergangenen Jahres in dieser Zeitung die deutsche TV-Design-Szene ausgeleuchtet. Zeit für ein Resümee im Rückblick und ebenso für den Ausblick auf die zukünftig relevanten Themen in diesem Terrain.

    [7947 Zeichen] € 5,75