Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 5 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    HORIZONT 51-52 vom 17.12.2003 Seite 039

    Medien und Media

    Leuchtende Vorbilder locken

    Die Motivationskrise zu meistern und die Innovationskraft wieder zu beleben, sind die Herausforderungen im Jahr 2004

    Gut, auch gut, naja, gähn: und tschüss! Originelle Formate sind heute noch unique, morgen schon geklont und übermorgen ausgereizt. Die Schar vermeintlich ultimativer Superlative erschöpft sich in Variationen des immer Gleichen. Monotone da Capos vom media

    [5102 Zeichen] € 5,75

    HorizontMagazin 04 vom 07.11.2002 Seite 056

    Die Macht der Marke

    Medienmarken

    Die Medienmacher aus Babylon

    Der internationale Transfer von Medienmarken gehört mittlerweile zum Kerngeschäft der großen Printhäuser und TV-Konzerne. Doch nicht immer bürgt der Erfolg im Heimatland für die weltweite Akzeptanz.

    Die Natur der Menschen lässt sie einander nah sein, doch die Gebräuche halten sie voneinander fern", sprach einst Konfuzius. Beim Anblick der aktuellen chinesischen Ausgabe des "National Geographic Traveler" wäre wohl selbst der Weise kurz ins Grübeln gek

    [9628 Zeichen] Tooltip
    Eine Erfolgsgarantie gibt es nicht - Länderübergreifender Vergleich der TV-Leistung - Durchschnittlicher GPR in der werberelevanten Zielgruppe
    € 5,75

    HorizontMagazin 02 vom 24.05.2001 Seite 080

    Märkte im Profil - Medienwerbung

    Werbetrommeln im Crescendo

    Wegen ihrer Schnelllebigkeit wechseln Medien häufiger die Markenkleider. In der Werbung müssen sie dennoch ein langfristiges Markenprofil schaffen.

    Die Macher beim ZDF glauben an die Kraft der Werbung. Die Imagekampagne «Mit dem Zweiten sieht man besser» soll das herausreißen, was in jahrzehntelanger Programmplanung aus dem Ruder gelaufen ist: Der Gebührenkanal hat sich den Ruf eines Traumschiffsende

    [12941 Zeichen] Tooltip
    Medien lieben Print - Brutto-Werbeinvestitionen der Massenmedien

    Wirtschaftspresse im Werbefieber - Spendings in einem Jahr mehr als verdoppelt
    € 5,75

    HORIZONT 32 vom 10.08.2000 Seite 068

    Medien

    Werbeumsätze Wirtschaftstitel und Tageszeitungen legen im ersten Halbjahr kräftig zu

    Börsenthemen sind sexy

    Vor allem die kleinen Privatsender legten im ersten Halbjahr bei den Bruttowerbeumsätzen zu.

    Frankfurt / Das konjunkturelle Gesamtklima ist gut in der Bundesrepublik. Das behaupten laut einer aktuellen Emnid-Umfrage zumindest 97,2 Prozent der deutschen Meinungsführer aus Politik, Wirtschaft und Medien. Angesichts dieses konjunkturellen Aufschwung

    [6998 Zeichen] Tooltip
    Privat-TV zieht noch einmal an - Entwicklung der Brutto-Werbeumsätze der Mediengattungen in 5 Jahren in Mio. Mark

    Stabile Marktverhältnisse - Brutto-Werbeumsätze der PZ-Großverlage (in Mio. Mark)

    Big Brother beflügelt RTL 2 - Brutto-Werbeumsätze der TV-Sender (in Mio. Mark)
    € 5,75

    HORIZONT 05 vom 03.02.2000 Seite 065

    Medien Print Radio Fernsehen

    Jugendtitel Mit neuen Themenmischungen werben die Verlage um Leser in der schrumpfenden Zielgruppe

    Das Teenie-Segment pubertiert

    Frankfurt / Die Mediaanalyse 2000/I (MA) brachte es an den Tag: Den Jugendzeitschriften geht schleichend die Kundschaft verloren. Denn während die Bruttoreichweite von 10,3 Prozent in der MA 98 auf 9,3 Prozent sank, sich also insgesamt rund 650000 Leser v

    [5369 Zeichen] Tooltip
    Lesersuche zwischen Stars und Pubertät - Jugendzeitschriften litten 1999 unter Auflagenschwund
    € 5,75