Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 5 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    HORIZONT 37 vom 15.09.2005 Seite 096

    Media Mediaplanung II

    TV-Qualität soll auch wieder etwas kosten

    Die Vermarkter IP und Seven-One Media wollen das Konditionenpoker im TV-Werbemarkt beenden. Mit neuen Vermarktungsmodellen wollen sie für qualitativ höherwertige Umfelder auch höhere Preise erzielen. Für Schnäppchenjäger soll es künftig GRP-Pakete ge

    Das Geschäft mit Fernsehwerbung bleibt für die Sender undankbar. Schnäppchenmentalität und Rabattgeschacher prägen ihren Markt seit Jahren. Mehr Geld hat das den Sendern nicht gebracht, im Gegenteil: In diesem Jahr stellen sich die privaten Free-TV-Anbie

    [10014 Zeichen] Tooltip
    Beim Fernsehen erodiert der TKP - TKP-Vergleich der Mediengattungen 2000 bis 2004 - (Index 100 = 2000)

    Deutschland tanzt aus der Reihe - Entwicklung der durchschnittlichen Netto-TKPs im europäischen Vergleich - (Index 100 = 2000)
    € 5,75

    HORIZONT 37 vom 09.09.2004 Seite 090

    Media Mediaplanung II

    Der großer Bruder verkauft

    El Cartel Media will mit dem Container- und Trash-Formas "Big Brother" beweisen, dass das Programmumfeld die Abverkaufswirkung positiv beeinflusst. Mediaexperten bleiben skeptisch.

    Es ist noch nicht allzu lange her, da verdammten Feuilletonisten und Medienpolitiker das Leben "Big Brother"-Container mit allem, was der deutsche Wortschatz dazu hergibt. Trotzdem läuft das Trash-Format bei RTL 2 munter weiter. Nur die Werbekunden konnte

    [4832 Zeichen] Tooltip
    Big Brother will Käufer locken Short Term Return on Investment im Umfeld von Big Brother am Beispiel einer TV-Kampagne für einen Schokoriegel

    Leistungswerte der TV-Kampagne für einen Schokoriegel
    € 5,75

    HORIZONT 37 vom 12.09.2002 Seite 096

    Media Mediaplanung 2003

    Spots zum Nulltarif

    Der Inspill von Fernsehkampagnen hat sich für internationale Werbungtreibende zu einem Optimierungskriterien entwickkelt.

    Wenn immer möglich und sinnvoll werden heute internationale Kampagnen regionalspezifisch geplant. Aufgabe einer professionellen Mediaplanung vor Ort ist es dann, die einstrahlende Werbeleistung (Inspill) einer ausländischen Kampagne in der nationalen Plan

    [5708 Zeichen] Tooltip
    Ausländische Fernsehsender dominieren - Marktanteile 1. Halbjahr 2002, 15-49 Jahre - Angaben in Prozent

    Kontaktsumme reduziert sich in der Schweiz - GPR-Werte in der Zielgruppe 20-49jährige

    Sehbeteiligung halbiert sich in der Schweiz - Reichweiten-Werte in der Zielgruppe 20-49jährige - Angaben in Prozent
    € 5,75

    HORIZONT Nr. 32 vom 12.08.1999 Seite 066

    Media TV-Marketing

    Fernseh-Studie II

    Die Wirkung von TV-Werbespots hängt auch vom Programmumfeld und der Wahl des Senders ab. Fühlt sich der Zuschauer vom Programm angesprochen, nimmt er auch die Werbung aufmerksamer wahr. Gleichwohl geht die größte Wirkung vom Spot selbst, von dessen Werbed

    [805 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    HORIZONT Nr. 37 vom 13.09.1996 Seite 148

    Media Mediaplanung 97 - Service

    GLOSSAR

    AGF Arbeitsgemeinschaft Fernsehforschung, bestehend aus den Vollmitgliedern ARD, ZDF, Pro Sieben, RTL, Sat 1, Kabel 1 und RTL 2. Die AGF erteilt Lizenzen zur Datennutzung an andere Sender, an Agenturen und Werbetreibende sowie Media Control und andere. Au

    [7062 Zeichen] € 5,75