Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 20 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

HORIZONT 30 vom 22.07.2004 Seite 054

Media TV-Marketing

Fernsehen spürt wieder Rückenwind

Die Abschwungphase im Fernsehwerbemarkt geht offenbar zu Ende. In diesem Jahr könnten die Nettoumsätze erstmals seit 2000 wieder steigen. Doch das Tief hat Spuren in den Kassen hinterlassen. Das Verhältnis von Netto- und Bruttoerlösen war noch nie so

Endlich - nach drei Jahren sinkender Nettowerbeeinnahmen - deutet sich im Fernsehwerbemarkt jetzt die Wende an. Nach einem guten 1. Halbjahr ist Seven-One Media (SOM) nun optimistischer für das Restjahr als noch vor kurzem. Der Vermarkter von Pro Sieben,

[8099 Zeichen] Tooltip
Öffentlich-Rechtliche entziehen sich dem Rabattpoker - Netto-Brutto-Verhältnis der TV-Sender (in Mio. Euro)
€ 5,75

HORIZONT 33 vom 17.08.2000 Seite 090

Media TV-Marketing

«Im Team sind wir stärker als alleine»

Im Familienduell mit der Kirch-Gruppe sieht sich RTL-Chef Gerhard Zeiler nach wie vor in Front. Seine Assets: Programmaustausch innerhalb der RTL- Familie, die RTL Group auf der europäischen Bühne und das Internet. Für die nächsten Jahre prophezeit Z

HORIZONT: Die spannendste TV-Show der letzen Monate hieß «Familienduell». Bis Ende Juni lag die RTL-Familie in Führung, dann holte die Kirch-Gruppe mit der Gründung der Senderfamilie aus Pro Sieben und Sat 1 mächtig auf. Wie steht es jetzt? Gerhard Ze

[18136 Zeichen] Tooltip
Blockbildung: Die drei TV-Familien im deutschen Fernsehen - Marktanteile von RTL Group, Kirch-Gruppe und öffentlich-rechtlichen Sendern im Vergleich TV-Saison 98/99 vs. 99/00
€ 5,75

HORIZONT Nr. 39 vom 30.09.1999 Seite 066

Medien

,,RTL ist besenrein - und das bleibt so''

Wirtschaftliche Vernunft als Basis für Programmerfolg / Kritik an Zwischenhändlern im Programm-Markt / Gespräch mit RTL-Generalsekretär Thomas Hesse

KÖLN Nach dem Antritt von Gerhard Zeiler als Geschäftsführer von RTL im November 1998 wurden zahlreiche Positionen im Management von RTL neu besetzt. HORIZONT sprach mit Thomas Hesse, der seit Februar 1999 das Generalsekretäriat bei RTL leitet. Das Wort

[12940 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

HORIZONT Nr. 13 vom 01.04.1999 Seite 046

Medien

RTL II fensterlt in Österreich

KRONBERG Nach der erfolgreichen Etablierung des im April 1996 gestarteten österreichischen RTL-Werbefensters (Umsatz 1998: 15 Millionen Mark) will sich nun auch RTL II in der Alpenrepublik engagieren. Am 3. Mai öffnet sich zwischen 16.00 Uhr und 23.00 Uhr

[887 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

HORIZONT Nr. 51 vom 17.12.1998 Seite 066

Medien Rückblick 1998 Ausblick 1999

Das Fernsehjahr fällt aus dem Rahmen

ARD auf dem Weg zur Marktführerschaft / IP stößt Randgeschäftsfelder Radio und Print ab / Murdoch will 1999 mitmischen / Neue Werbeformen in Sicht

FRANKFURT Zum Schluß wird das von Dynamik geprägte Fernsehjahr 1998 noch einmal richtig spannend: Nach jahrelanger RTL-Regentschaft greift die ARD erstmals wieder nach der Gesamt-Marktführerschaft. In der zweiten Liga kommt die Gewinnzone in Sicht - und S

[9904 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 48 vom 26.11.1998 Seite 049

Medien Print Funk Fernsehen

Print-Euphorie bekommt Dämpfer

Mediaplaner relativieren die ,,Renaissance''-Hoffnungen der Verlage / Keine kurzfristigen Veränderungen im Mediamix erwartet

HAMBURG Zwar bleibt der Mediasplit im kommenden Jahr noch unangetastet, aber das Feintuning in den Plänen gewinnt mehr an Bedeutung, prognostizieren Branchenexperten in einer HORIZONT-Umfrage zum Mediamix 1999. Während die TV- Werbeeinnahmen verhaltener w

[6670 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 14 vom 02.04.1998 Seite 041

Medien Print Funk Fernsehen

TV-Markt spürt Wachstumsgrenze

TV-Nettowerbeerlöse stiegen 1997 auf 7,44 Milliarden Mark / Mediaplaner kritisieren die Preis-Leistungs-Entwicklung

FRANKFURT Mit einem Plus von 7,1 Prozent auf 7,44 Milliarden Mark hat sich das Wachstum der TV-Nettowerbeerlöse 1997 weiter verlangsamt, so das Ergebnis einer ersten HORIZONT-Hochrechnung. Unter dem Druck der Werbungtreibenden und Agenturen hielt sich die

[4380 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 44 vom 30.10.1997 Seite 077

Medien Print Funk Fernsehen

Der Run auf die Filetstücke im TV

TV-Einbuchungsstand 98: RTL will eigenen Rekord toppen/Sat 1 und Pro Sieben mit deutlichem Plus/ARD und ZDF legen zu

FRANKFURT Die Nachfrage nach TV-Werbung ist nach wie vor ungebrochen. Eine extrem gute Nachfrage, sprich Überbuchung vieler Timeslots bilanzieren die Sender auch wieder in diesem Jahr nach Abschluß der Ersteinbuchungsphase (HORIZONT 41/97). "Hocherfreut

[5340 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 41 vom 09.10.1997 Seite 004

Nachrichten

Sat 1 wird 1998 besser gebucht

Erste Einbuchungsbilanz: Nachfrage nach TV ist ungebrochen

FRANKFURT Sat 1 im Aufwind, hohe Nachfrage nach jungen Umfeldern bei RTL und eine ausgebuchte Primetime bei Pro Sieben - so lautet die erste Bilanz zur TV-Einbuchungssituation 1998. "Wir liegen erheblich über dem Vorjahr", zieht Klaus-Peter Schulz, Sat

[1659 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 40 vom 02.10.1997 Seite 050

Medien TV + Funk

Täglich Liebe, Verrat und harte Werbemark

Daily Soaps sollen die Senderkassen füllen / Formate bei RTL und ARD haben die Nase vorn / RTL 2 gibt seiner Soap den Laufpaß / Sat 1 setzt auf Optimierung

FRANKFURT Rund 13 Millionen Zuschauer sitzen täglich zwischen 17.30 und 20.15 Uhr vor dem Fernseher, weil sie wissen wollen, wie es in ihrer Daily Soap weitergeht. Niedrige Produktionskosten und hohe Werbeeinnahmen haben einige der täglichen Formate zu Ca

[9443 Zeichen] € 5,75

 
weiter