Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 14 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

HORIZONT 38 vom 20.09.2007 Seite 082

Report Mediaplanung II

Trends im TV

Jetzt wagen die Sender radikale Schnitte: Bei RTL und ZDF sind neue Programmstrukturen schon beschlossen, bei Sat1 sowie im Ersten muss dringend eine Lösung für den kriselnden Vorabend gefunden werden. Pro Sieben setzt auf Sport-Events. Nur die Sender de

[3831 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 16 vom 21.04.2005 Seite 060

Media TV-Marketing

"Wir treten nicht im Italo-Stil auf"

Der Fernsehvermarkter IP Deutschland in Köln forciert die Kommunikation mit dem Markt und will auch in der Fachöffentlichkeit wieder präsenter sein. Verkaufschef Matthias Dang sieht aber weder sein Unternehmen noch das Privat-TV insgesamt in der Kris

Das Privatfernsehen steht wegen Quotenflops und vermeintlich mieser Angebotsqualität in der Kritik. Auch die Chaostage bei RTL und RTL 2 sind Dauerthema. Was spüren Sie im Tagesgeschäft von dieser Stimmung? Matthias Dang: Agenturen und Kunden sprechen u

[12028 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 04 vom 22.01.2004 Seite 046

Media 20 Jahre Privat-TV

TV-Hits am laufenden Band

In seiner 20-jährigen Geschichte hat das Privatfernsehen Publikum und Medien stets in Atem gehalten. Übersicht vom PKS-Start, über die Kirch-Insolvenz bis zum Saban-Deal.

· Als alles anfing: 1984 1. Januar: Die Programmgesellschaft für Kabel- und Satellitenfernsehen (PKS) geht in Ludwigshafen zusammen mit dem Ersten Privaten Fernsehen (EPF) auf Sendung. 2. Januar: In Luxemburg startet das deutschsprachige Programm RTL

[6583 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 50 vom 11.12.2003 Seite 038

Medien und Media

"Wir halten, was wir versprechen"

Pro-Sieben-Sat-1-CEO Urs Rohner und Seven-One-Chef Peter Christmann über die Zukunft der Sender und das Personalkarussell in Unterföhring

Warum tauschen Sie gerade jetzt, wo Sat 1 so gut läuft, Ihren Geschäftsführer Martin Hoffmann aus? Urs Rohner: Wir wollen als Gruppe stärker werden. Dabei spielt Sat 1 eine wesentliche Rolle, weil der Sender noch erheblich wachsen kann. Ich bin überzeug

[9334 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 36 vom 04.09.2003 Seite 136

Extra 20 Jahre Horizont

Buntes Show-Einerlei im Fernseh-Kessel

Nach zwei Jahrzehnten Privat-TV hat sich das Publikum nicht zu Tode amüsiert.

Die Hölle stellte sich der TV-Showmaster Robert Lembke als einen Ort vor, "wo Engländer kochen, Italiener Lastwagen bewachen und die Deutschen Fernsehunterhaltung machen". Wäre interessant zu wissen, ob der 1989 verstorbene "Was bin ich"-Gastgeber dieses

[9507 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 39 vom 27.09.2001 Seite 110

Report Messen und Ausstellungen

Testbilder für TV

Die Telemesse hat sich als Branchentreff etabliert. Doch der Mix aus Glamour-Party und Gelehrtenkongress ist weiter umstritten.

Die Show gehört zum Geschäft. Das gilt besonders für das jährliche Schaulaufen der Fernsehsender, die seit 1997 zu einem zweitägigen Branchentreff zusammenkommen und die Vorteile ihres Mediums vor Agenturleuten und Werbungtreibenden preisen. Zum fünfjähri

[12714 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 37 vom 13.09.2001 Seite 054

Medien

TV-Forschung Sender setzen auf mehr Demokratie im Programmentscheidungsprozess / Neue Format-Tests sollen reale Rezeptionssituation simulieren

Wer wählen darf, muss zuschauen

Fernsehforscher und Programmmacher kämpfen mit neuen Methoden gegen die gefürchteten Flops.

Frankfurt / Zehn Kandidaten, zwölf Länder, 100000 Euro. Wer weiß, dass Europa wie ein Dinosaurier aussieht, Spanien wie ein Stierfell und Österreich wie ein Wiener Schnitzel, räumt ab. So oder so ähnlich könnte eine der Shows aussehen, die ab Ende Novembe

[8921 Zeichen] Tooltip
TV-Formate im Test
€ 5,75

HORIZONT 49 vom 07.12.2000 Seite 086

Medien

TV-Marktanteile RTL steigert Gesamtmarktanteil und behauptet sich vor der ARD / Quiz bleibt der Quotenhit / RTL 2 verbessert sein Preis-Leistungs-Verhältnis

Millionäre setzen ihren Höhenflug fort

Frankfurt / Promis, Quiz und gute Taten - das ist der Mix, aus dem Traumquoten sind. Einen Beweis dafür lieferte RTL mit dem Prominenten-Special von Günther Jauchs Quotenrenner «Wer wird Millionär?», das der Sender im Rahmen des RTL-Spendenmarathons ausst

[3210 Zeichen] Tooltip
Zuschauermarktanteile im November 2000

Preis-Leistungs-Verhältnis der TV-Sender - Tausend-Kontakt-Preis und Werbeinselreichweite im November 2000
€ 5,75

HORIZONT Nr. 39 vom 30.09.1999 Seite 053

Medien Print Funk Fernsehen

Der Medienhype 2000 flacht ab

Sat 1 konzipiert Sonderwerbeform / Millennium-Package der IP verfehlt Erlösziel / Print-Serien als Vertriebsinstrumente

BERLIN Den Aufmerksamkeitswert des Jahrtausendevents will sich kein Medienhaus entgehen lassen - auch wenn sich auf Kundenseite mittlerweile eine gewisse Millennium-Ernüchterung breit macht. Um dennoch positiv aufzufallen, sind zunehmend kreativere Konzep

[4922 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

HORIZONT Nr. 05 vom 04.02.1999 Seite 035

Agenturen Kreation

Die ARD tut keinem weh

Vom Gucken und Schlucken / Von Michael Barney

Das allererste Fernsehbild, an das ich mich erinnere, war die Opening- Marke "Tagesschau": diese Fernsehantennen mit den Funkwellen und dieser dröhnenden Musik. Damals noch in Schwarzweiß. Peter Frankenfeld, der mit den Uli-Stielike-Sakkos, schoß Plastikf

[3944 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

 
weiter