Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 4 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 32 vom 13.08.2010 Seite 008

    Handel

    Bio erweist sich als krisenresistent

    Basic wächst wieder - Naturkosthandel mit deutlichem Plus

    Frankfurt. Das Geschäft mit Bio-Lebensmitteln gewinnt wieder an Fahrt. Der Naturkosthandel wächst durch neue wie auch auf bestehenden Flächen. Aber auch der LEH nutzt das Segment etwas stärker. Der Biomarkt in Deutschland hat die Schockstarre des vergan

    [2777 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 16 vom 17.04.2009 Seite 010

    Handel

    Handel verdient weiter gut an Bio

    Kein Preiskampf bei ökologischen Sortimenten - Umsätze auf stabilem Niveau

    Frankfurt. Bioprodukte halten sich trotz Krise auf stabilem Niveau. Kassandra-Rufe, die Umsatzeinbrüche im Öko-Sortiment vorher sagten, haben sich in den ersten Monaten des Jahres nicht bestätigt. Der Lebensmitteleinzelhandel führt seine Bio-Sortimente

    [3418 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 36 vom 05.09.2008 Seite 006

    Handel

    Handel kämpft um Nonfood-Umsatz

    GfK meldet knappes Plus im ersten Halbjahr - Forciertes Aktionsgeschäft soll Umsätze beleben

    Frankfurt. Die Umsätze im Nonfood-Geschäft sind im ersten Halbjahr kaum vom Fleck gekommen. Auch Discounter leiden unter dem Sättigungseffekt. Die Gesellschaft für Konsumforschung (GfK) in Nürnberg sieht für das erste Halbjahr im Nonfood-Geschäft ein hau

    [3554 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 06 vom 07.02.2003 Seite 048

    Journal Fachthema Obst und Gemüse

    Discount-Renner Obst und Gemüse

    Die Discounter setzen ihres Siegeszug in Deutschland fort. Erfolgreich sind sie vor allem auf einem Sektor, den zuvor der traditionelle Lebensmitteleinzelhandel fest im Griff hatte: Obst und Gemüse. Von Andrea Wessel

    [11002 Zeichen] Tooltip
    Frischobst-Sorten in den Vertriebsschienen - Mengenanteile in Prozent, Oktober 2001 bis September 2002
    € 5,75