Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 25 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 42 vom 22.10.2021 Seite 2

Kommentar

Großfläche neu denken

Gerd Hanke

Ist das SB-Warenhaus tot? Wir werfen die Frage aus gegebenem Anlass im aktuellen Journalteil der LZ einmal mehr auf. Der Markt der Großflächen ist derzeit stark in Bewegung. Weite Teile des Real-Ladennetzes mit über sechs Milliarden Euro Umsatz werde

[3229 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 42 vom 22.10.2021 Seite 21,22

Journal

Schrumpfkur

Das SB-Warenhaus ist tot, so hieß es schon oft. Die Lust der Wettbewerber auf Real-Standorte scheint etwas anderes zu signalisieren. Dennoch hat die klassische Großfläche alter Prägung ausgedient. Intelligente Mehrwertkonzepte sind gefragt. Selbst Globus, der Meister in seiner Klasse, erfindet sich neu. Gerd Hanke

[13460 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 4 vom 29.01.2016 Seite 29,30,32,33,34

Journal

Absturzgefährdet

Das SB-Warenhaus gilt vielen als Auslaufmodell. Doch Sieger und Verlierer sind nicht so einfach auszumachen. An der Transformation arbeiten alle – mit unterschiedlichen Erfolgsaussichten. Gerd Hanke

[24837 Zeichen] Tooltip
Weniger Käufer im SB-Warenhaus - Veränderung 2014/2015 in Prozent Zuwachs nur bei Getränken - Marktanteil der SB-Warenhäuser in Warenbereichen 2015 Gemischte Runde - Die Top-Player der deutschen SB-Warenhaus-Landschaft
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 28 vom 10.07.2015 Seite 25,26,27

Journal

Stürmische Zeiten

Aldi greift Lidl mit Tiefpreisen bei Markenartikeln an und löst einen erbittert geführten Preiskampf aus. Der Markt wird heftig durcheinandergewirbelt – mit unabsehbaren Folgen. Hans Jürgen Schulz

Red Bull zum Kampfpreis bei Aldi. Das war der Auftakt. Seitdem ist die bestehende Ordnung der Markenwelt aus den Fugen. Die aggressiven Preise von Aldi Süd bei Markenlistungen versetzen die Einkaufszentralen des Handels in helle Aufregung. „Das koste

[18410 Zeichen] Tooltip
Marktanteile Discount
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 31 vom 04.08.2006 Seite 025

Journal

Familienbande

Metro kauft Wal-Mart Germany. Ein Deal mit Chancen und Risiken. Von Gerd Hanke

[16060 Zeichen] Tooltip
Blockbildung – Konzentration bei Großflächen nimmt zu – Brutto-Umsätze in Mrd. Euro in Deutschland 2005
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 28 vom 14.07.2006 Seite 002

Kommentar

GERD HANKE

Großfläche auf Treibsand

Wie Branchen-Berechnungen ausweisen, konnten viele SB-Warenhäuser mit Verkaufsflächen ab 5000 Quadratmetern den Abwärtstrend bei den Umsätzen im ersten Halbjahr nicht stoppen. Die Erlösschmälerungen liegen vereinzelt auf vergleichbarer Fläche angeblich 2

[3187 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 10 vom 10.03.2006 Seite 039

Journal

Discount am Scheideweg

Mit Netto hat nun auch Edeka einen Discounter. Doch langsam wird es eng in diesem Segment. Wer hat die besten Karten? Start einer Serie der LZ über den Lebensmittel-Discount. Von Gerd Hanke

[12427 Zeichen] Tooltip
Auf dem Weg zur 50-Prozent-Marke - Umsatzanteil Discount im Lebensmitteleinzelhandel

Durchwachsene Bilanz
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 32 vom 12.08.2005 Seite 025

Journal

Hypermärkte wehren sich

Auch die französischen SB-Warenhäuser müssen mit gewachsener Discountorientierung, starken Nonfood-Anbietern und verändertem Kaufverhalten klarkommen. Einfallsreich zeigt sich Auchan: Das Management setzt im Preiswettbewerb selbst auf Discountkonzepte. Von Gerd Hanke und Jürgen Briem

[14809 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 22 vom 03.06.2005 Seite 001

Seite 1

SB-Warenhäuser bluten

Großfläche weiter stark unter Druck - Preisoffensiven fragwürdig - Smarter Kaufland

Frankfurt, 2. Juni. Das Geschäft in den SB-Warenhäusern verläuft weiter äußerst unbefriedigend. Aktuelle Preisoffensiven helfen kaum. Die meisten Unternehmen liegen beim Umsatz klar unter Plan. Die Unternehmensberatung Roland Berger erkennt bei einigen U

[4020 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 22 vom 03.06.2005 Seite 044

Journal

Dinosaurier in Gefahr

Die SB-Warenhäuser sollten neue Wege gehen. Das gilt nicht nur für deutsche Anbieter. Von Gerd Hanke und Mike Dawson

[6690 Zeichen] € 5,75

 
weiter