Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 11 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 46 vom 17.11.2006 Seite 002

Kommentar

Bernd Biehl

Showdown im tschechischen Handel

In Tschechien entwickelte sich die Marktwirtschaft nach der Grenzöffnung etwas dynamischer als in den anderen Ländern Mitteleuropas. Was den Handel anging, spielten dabei zunächst die einheimischen Konsumgenossenschaften noch eine Rolle. Das änderte sich

[2270 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 07 vom 13.02.2004 Seite 049

Journal Internationaler Wettbewerb

Europa trifft sich in Tschechien

Trotz eines verschärften Wettbewerbs bleibt Tschechien für den internationalen Handel interessant. Auf der relativ kleinen Landesfläche sind die wichtigsten europäischen Unternehmen vertreten. Deutsche Händler sind mit im Rennen - und expandieren teilweise kräftig. Von Peter Vonhoff

[7310 Zeichen] Tooltip
Top Ten - Rangliste der internationalen Handelsgruppen in Tschechien
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 11 vom 14.03.2003 Seite 012

Handel

Ausländer geben in Tschechien das Tempo vor

Großflächen und Discounter auf dem Vormarsch - Supermärkte und einheimische Unternehmen auf der Verliererstraße

Frankfurt, 13. März. Im Einzelhandel der tschechischen Republik beginnt sich die Spreu vom Weizen zu trennen. Das Rennen werden nach Einschätzung einheimischer Fachleute Discounter und Großflächen unter sich ausmachen. Vor allem europäische Anbieter wolle

[5757 Zeichen] Tooltip
Metro liegt an der Spitze - Top 11 Tschechien
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 37 vom 14.09.2001 Seite 002

Kommentar Handel

Jürgen Wolfskeil

Mit Volldampf in die Krise

Einen Tag nach den schrecklichen, unfassbaren Ereignissen in den USA ist es nicht ganz einfach, in den Alltag zurückzufinden. Die tägliche Pflicht erscheint banal und sinnlos angesichts der dramatischen Vorgänge und der noch unbekannten Konsequenzen und d

[3302 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 37 vom 14.09.2001 Seite 046

Journal Internationaler Wettbewerb

Ungebremster Run auf die Flächen

Geht Prestige vor Profit? Mit unverminderter Geschwindigkeit rast der Expansionszug der internationalen Handelskonzerne durch die Reformstaaten Mitteleuropas. Neben Ungarn und Polen ist Tschechien exemplarisch für die Wettbewerbs-Exzesse, die der internationale Handel in jüngster Zeit zu erleiden bereit ist. Von Peter J. Vonhoff

[14533 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 11 vom 16.03.2001 Seite 014

Handel

Boom in Tschechien stößt an Grenzen

Internationale Filialisten unter sich - Kannibalisierung - Interspar und Carrefour holen auf

Frankfurt, 15. März. Der tschechische Einzelhandel bleibt fest in der Hand international agierender Filialisten. Unter den Top Ten findet sich kein einziges einheimisches Unternehmen. Auch wenn 2000 fast alle Handelsunternehmen mit zum Teil erheblichen Um

[3143 Zeichen] Tooltip
Makro (Metro) setzt sich ab - Ranking des tschechischen Einzelhandels 2000
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 06 vom 09.02.2001 Seite 040

Journal LZ-Forum

"Mit Wal-Mart ist weiter zu rechnen"

Die Performance von Wal-Mart auf dem Weltmarkt wird nicht nur von den Wettbewerbern, sondern auch von den Finanzanalysten genau beobachtet. Denn vor allem seine Finanzkraft und seine Dynamik machen den Unterschied zu seinen Verfolgern aus. Dr. Jürgen Elfers, European Retail Research Analyst der Commerzbank in London, bewertet den Wal-Mart Auftritt, dessen Auswirkungen auf den europäischen Markt und seine Perspektiven.

[17109 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 23 vom 09.06.2000 Seite 036

Journal Internationaler Wettbewerb

Die Claims im Osten sind abgesteckt

Top-Händler in Ungarn, Tschechien, Slowakei und Polen / Von Sabine Hedewig-Mohr

In Zentraleuropa ist bereits alles klar. Die internationalen Händler geben den Ton an und die heimischen Händler müssen sich mit Nischen begnügen. Doch nachdem die Pfründe in Prag, Budapest und Warschau weitgehend verteilt sind, schweift der Blick der Global Player allmählich weiter gen Osten.

[13641 Zeichen] Tooltip
Top-Händler in Zentraleuropa 1999

Top-Händler in Polen 1999

Top-Händler in Ungarn 1999
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 07 vom 18.02.2000 Seite 034

Journal Magazin

Handel in Tschechien

Flächen wie im Westen

Auf der fünften tschechischen Handelskonferenz, die die Marktforschungsagentur Incoma gemeinsam mit dem Handelsverband diesmal in Brünn veranstaltete, ließ man die vergangenen zehn Jahre Entwicklung im tschechischen Handel Revue passieren. So wurde deutlich, dass Tschechien beinahe westliches Niveau erreicht hat bezüglich des Angebotes an Hypermärkten und der Gesamtverkaufsfläche. Geht das Flächenwachstum so weiter, so werden zumindest in den Ballungszentren bald paradiesische Zustände herrschen; für den Konsumenten.

[4726 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 40S vom 05.10.1999 Seite 012

Auslandsstrategie

Alles denn O.K. in Übersee, Wal-Mart?

Ein Wachstumsmotor droht am Aufwand von Kapital und Managementzeit zu verschleißen/Von Mike Dawson

Selbst wenn ein Unternehmen 4,2 Milliarden DM nach Steuern verdient, müssen seine Aktionäre nicht jede Investition gelassen hinnehmen. Seinem Ruf der Unschlagbarkeit vorauseilend, stürmt Wal-Mart seit Juli 1991 mit massivem Kapitaleinsatz ins Ausland. Inz

[21691 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

 
weiter