Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 14 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 5 vom 31.01.2020 Seite 16

Industrie

Die Deutschen naschen mehr denn je

Süßigkeitenhersteller erzielen deutliches Wachstum – Süßwarenmesse ISM beginnt am Sonntag

Köln. Die Unternehmen der Süßwarenbranche machen erstaunlich gute Geschäfte: Der Umsatz der Branche wuchs im vergangenen Jahr deutlich. Vor allem Snacks kommen immer besser an. Süßwaren für unterwegs gehören denn auch zu den Hauptthemen der Süßwarenmesse ISM, die am Sonntag in Köln beginnt.

[3145 Zeichen] Tooltip
Pro-Kopf-Verbrauch von Süsswaren 2019
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 39 vom 27.09.2013 Seite 14

Industrie

Anuga zieht selbst Krisenländer verstärkt an

Messe total ausgebucht – Teilnahme aus Deutschland nimmt leicht ab – Branchen ziehen positive Zwischenbilanz

Köln. Die Zugkraft der größten Nahrungsmittelmesse, Anuga, nimmt zu. Ähnlich positiv fällt die Zwischenbilanz der Hersteller, des Handels und des Gastgewerbes zur aufgelaufenen Entwicklung aus.

[4325 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 39 vom 27.09.2013 Seite 014

Industrie

Anuga zieht selbst Krisenländer verstärkt an

Messe total ausgebucht – Teilnahme aus Deutschland nimmt leicht ab – Branchen ziehen positive Zwischenbilanz

Köln. Die Zugkraft der größten Nahrungsmittelmesse, Anuga, nimmt zu. Ähnlich positiv fällt die Zwischenbilanz der Hersteller, des Handels und des Gastgewerbes zur aufgelaufenen Entwicklung aus.

[4325 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 38 vom 23.09.2011 Seite 014

Industrie

Gutes Geschäftsklima für die Anuga

Branchen melden positive Zwischenergebnisse 2011 – Messe komplett ausgebucht

Köln. Die Anuga 2011 startet bei gutem Konsumklima. Eine ordentliche Branchenkonjunktur überdeckt die Schwächen einiger Länder im Zuge der Finanzkrise. Mehr denn je wird die Messe als Plattform für politische Themen genutzt.

[3751 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 38 vom 23.09.2011 Seite 14

Industrie

Gutes Geschäftsklima für die Anuga

Branchen melden positive Zwischenergebnisse 2011 – Messe komplett ausgebucht

Köln. Die Anuga 2011 startet bei gutem Konsumklima. Eine ordentliche Branchenkonjunktur überdeckt die Schwächen einiger Länder im Zuge der Finanzkrise. Mehr denn je wird die Messe als Plattform für politische Themen genutzt.

[3751 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 04 vom 27.01.2006 Seite 014

Industrie

ISM steht unter guten Vorzeichen

Branche trotz zäher Entwicklung optimistisch - Hoffnung auf sportliche Großereignisse - Nussverarbeitre stöhnen unter Preisdruck

Bonn, 26. Januar. Die Konjunktur der deutschen Süßwarenindustrie hat an Schwung verloren. Die Erwartungen der Branche richten sich auf Sportgroßereignisse wie die Olympischen Winterspiele und die Fußball-WM. Sie sollen für neues Wachstum sorgen. So steht

[4032 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 04 vom 28.01.2005 Seite 014

Industrie

Positive Vorzeichen für ISM in Köln

Internationale Süßwarenmesse startet nach einer überaus guten Entwicklung der Branche - Wachstumsmotor ist auch der Export

Bonn, 27. Januar. Die deutsche Süßwarenindustrie erweist sich weiter als krisenresistent. Die Branche trotzt beharrlich der nur langsam weichenden konjunkturellen Flaute. Wachstumsmotor bleibt der Export, nicht zuletzt in die neuen EU-Partnerländer im Ost

[4599 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 36 vom 03.09.2004 Seite 014

Industrie

Freizeitbranchen auf der Suche nach Umsatzspritzen

Fachmessen Gafa und Spoga starten in Köln - Wetter ließ nur wenige Teilbranchen ungeschoren

Frankfurt, 2. September. Im Vorfeld der am Sonntag beginnenden Gartenfachmesse Gafa und der auf Sport, Spiel und Camping fokussierten Schwestermesse Spoga steigt die Spannung in den Branchen. Nach bis in den Sommer hinein unbefriedigenden Umsätzen hoffen

[2836 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 05 vom 30.01.2004 Seite 012

Industrie

ISM startet mit positiven Vorzeichen

Deutsche Süßwarenindustrie trotz allgemeiner Konsumflaute krisenfest - 3 prozentiges Umsatzwachstum für 2004 erwartet

Bonn, 29. Januar. Die deutsche Süßwarenindustrie erweist sich weiter als krisenfest. Trotz Konsumflaute gepaart mit einem lähmenden Extremsommer entwickelte sich die Branche stabil. Für Wachstum sorgt der Export in die EU-Länder. Vor diesem Hintergrund ge

[3965 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 05 vom 01.02.2002 Seite 012

Industrie

Starker Druck durch Überkapazitäten

Marktbereinigung bei Süßwaren unumgänglich - Krüger kauft Teil von Wissoll - Gute Resonanz auf ISM / Von Andreas Chwallek

Köln, 31. Januar. Der Druck auf die meisten Süßwarenmärkte durch bestehende Überkapazitäten und den Einstieg großer Unternehmen in neue Marktsegmente nimmt weiter zu. Einen Schritt zur Marktbereinigung hat Krüger mit dem Kauf der Tafel-Produktion von Wiss

[3879 Zeichen] € 5,75

 
weiter