Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 288 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 17 vom 27.04.2023 Seite 12,13,14,15,16,17,18,19

Business Sustainability Summit

Hand in Hand

Gipfeltreffen grüner Gamechanger

Vom Green Deal bis zum Greenwashing: Beim zweiten Sustainability Summit der TW diskutieren mehr als 20 Experten mit 140 Teilnehmern über die größten Herausforderungen der Branche.

Wahrscheinlich ist es ihr nicht leichtgefallen, am Tag vor dem Insolvenz-Antrag für die Gerry Weber Retail GmbH vor mehr als 140 CSR-Experten aus der gesamten Branche über Nachhaltigkeit zu sprechen. Aber die Keynote von Angelika Schindler-Obenhaus,

[22534 Zeichen] € 5,75

Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung 12 vom 22.03.2014 Seite 020

Regional und Lokal West

KURZ NOTIERT

Ein Ibis Budget fürs Ostend FRANKFURT. An Budgethotels wird es den künftigen Besuchern der Europäischen Zentralbank (EZB) nicht mangeln. Nach B&B und Motel One siedelt sich mit Ibis Budget ein weiterer Anbieter im unmittelbaren Umfeld der EZB an der H

[2401 Zeichen] € 5,75

Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung 12 vom 22.03.2014 Seite 20

Regional und Lokal West

KURZ NOTIERT

Ein Ibis Budget fürs Ostend FRANKFURT. An Budgethotels wird es den künftigen Besuchern der Europäischen Zentralbank (EZB) nicht mangeln. Nach B&B und Motel One siedelt sich mit Ibis Budget ein weiterer Anbieter im unmittelbaren Umfeld der EZB an d

[2401 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 47 vom 25.11.2010 Seite 070

Fashion

Reine Formsache

Der Markt für Wäsche bietet gute Aussichten. So das Ergebnis der TW-Imageanalyse Bodywear Women 2010. Mit Shapewear und Big Cups winken Zusatzgeschäfte.

In den 70er Jahren hatte der Vater von Marjoke und Anneke Breuning das Dessous-Geschäft Stickel in Stuttgart gekauft. Die beiden Schwestern haben es zu einem Laden für verführerische und hochwertige Dessous umgestaltet. Motto-Kabinen mit Barbie&Co sowie

[7886 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 46 vom 19.11.2010 Seite 071

Ereignisse

Leserbrief

"Der Verbraucher ist nicht dumm"

Frankfurt. Unter dem Titel "Hersteller haben die Nase voll" meldete die LZ in Ausgabe 44 vom 5. November, dass die deutsche Nahrungsindustrie es satt habe, "Medien und Verbraucherorganisationen als Prügelknabe zu dienen". Dr.Otto Strecker, Geschäftsführe

[4191 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 42 vom 22.10.2010 Seite 051

Ereignisse

Vier Galeria-Kaufhof-Filialen erhalten Qualitätszeichen

Frankfurt/Sulzbach/Köln. Die zur Metro Group gehörenden Galeria-Kaufhof-Filialen an der Frankfurter Hauptwache, im Hessen-Center, im Nord-West-Zentrum und im Main-Taunus-Zentrum sind als erste Einzelhandelsgeschäfte der Rhein-Main-Metropole mit dem Quali

[1708 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 40 vom 08.10.2010 Seite 055

Länderreport Österreich

Bronze-Medaille für Pelzmann

Wagna. Die Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft e.V. in Frankfurt hat Speiseöle ins Visier genommen. Sie sind in der Küche zu einem unverzichtbaren Element einer Genuss-Kultur avanciert. Das Angebot ist in den vergangenen Jahren in seiner Vielfalt ents

[1406 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 39 vom 30.09.2010 Seite 050

Fashion

Fell-Lust

Pelz ist der Aufsteiger der Saison. Viele Händler haben das Thema im Vorfeld unterschätzt. Pelz, ein Thema mit Potenzial, das nach wie vor polarisiert.

Anna Wintour wäre vermutlich begeistert. Vorbei sind die Zeiten, als die Meldung in Deutschland Häme auslöste, dass die Chefredakteurin der US-Vogue und bekennende Pelzliebhaberin bei den Designerschauen von Tierschutzaktivisten mit einer Sahnetorte bewo

[9849 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 28 vom 16.07.2010 Seite 017

Frischware

ASC gewinnt immer mehr Unterstützer

Frankfurt. Immer mehr Unternehmen der Fischbranche entschließen sich zur Unterstützung des in Entwicklung befindlichen Aquaculture Stewardship Council (ASC), dem Aquakultur-Pendant zum Wildfisch-Siegel MSC. So haben zuletzt unter anderem der staatseigene

[1267 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 24 vom 18.06.2010 Seite 008

Handel

KURZ NOTIERT

Media-Saturn: Die Metro-Tochter will nach eigenen Angaben zum Herbst die ersten Privat-Labels in den Markt einführen. Geplant sind Eigenmarken im Bereich Haushaltgroß- und -kleingeräte. Die Produkte sollen stationär und in Online-Shops vertrieben werden.

[1770 Zeichen] € 5,75

 
weiter