Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 63 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 28 vom 16.07.2021 Seite 18

Recht & Politik

Corona dämpft die Umsatzerwartung

Handel steht noch im Bann der Pandemie – Forderung nach Verlängerung des Schutzschirms – Gestiegene Sparquote lässt hoffen

Der Handelsverband Deutschland (HDE) erwartet, dass die realen Erlöse des Handels 2021 stagnieren. E-Commerce und Lebensmittelhandel werden sich weiter gegenläufig zum stationären Nonfoodhandel entwickeln. Der Verband pocht auf einen differenzierten Tarifabschluss.

[4008 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 52-53 vom 29.12.2020 Seite 3

Rückblick Handel

LEH-Rekordjahr trotz Lockdown

Ungleiche Entwicklung im Einzelhandel – LEH und Online gewinnen – Warenhäuser und Textilbranche stark im Minus

Frankfurt. Der Lebensmittelhandel in Deutschland kann das Corona-Jahr 2020 als bisher umsatz- und ergebnisstärkstes Jahr verbuchen. Die Branche steht mit dieser Bilanz fast alleine in der angeschlagenen deutschen Wirtschaft.

[2479 Zeichen] Tooltip
Lebensmittelhandel stützt die Wirtschaft - Konträre Entwicklung in den Quartalen 2020 (zum Vorjahres-Quartal)
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 49 vom 04.12.2020 Seite 4

Handel

Oktober-Bilanz

Kräftiges Umsatzplus für den Einzelhandel

Wiesbaden. Im Oktober erzielte der Einzelhandel in Deutschland preisbereinigt 8,2 Prozent mehr Umsatz als im Vorjahresmonat. Gegenüber dem Vormonat September wuchsen die Erlöse um 2,6 Prozent, wie das Statistische Bundesamt mitteilte. Die Erholung de

[585 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 29 vom 17.07.2020 Seite 16

Recht & Politik

Lebensmittelhandel stabilisiert die Branche

HDE prognostiziert historischen Umsatzrückgang 2020 für das stationäre Nonfood-Geschäft

Berlin. Für den Einzelhandel erwartet der Handelsverband HDE ein Umsatzminus von vier Prozent zum Vorjahr. Der Lebensmittelhandel zieht mit einem soliden Umsatzplus aus dem Corona-Jahr 2020; der stationäre Nonfoodhandel büßt zweistellig ein.

[2880 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 1 vom 03.01.2020 Seite 6

Ausblick Handel

„Die Discounter könnten profitieren“

Herr Janßen, Konzerne verkünden Sparprogramme. In der Wirtschaft reden viele vom Abschwung. Ist die Party für unsere Händler nun bald vorbei? Wenn wir auf das kommende Jahr schauen, rechnen wir mit einem preisbereinigten Zuwachs des BIP von rund 1

[6220 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 37 vom 12.09.2019 Seite 7

Diese Woche

Handel macht 3,1% plus im Halbjahr

Im ersten Halbjahr sind die Einzelhandelsumsätze laut Handelsverband Deutschland (HDE) um 3,1% auf 306 Mrd. Euro gestiegen, preisbereinigt bleibt ein Plus von 2,6% übrig. 2018 hatte der Zuwachs bei 2,5% gelegen. Die Entwicklung der unterschiedlichen

[649 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 44 vom 02.11.2018 Seite 4

Handel

Einzelhandel büßt Umsatz ein

Wiesbaden. Der Einzelhandel hat im September einen Dämpfer erlebt. Die Umsätze sanken laut dem Statistischen Bundesamt in dem Monat so deutlich wie seit mehr als fünf Jahren nicht. Bereinigt um Preissteigerungen fielen die Erlöse um 2,6 Prozent gegen

[675 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 2 vom 09.01.2015 Seite 8

Handel

Deutscher Handel wächst 2014

Berlin. Die Hochrechnungen sind positiv. Das Statistische Bundesamt prognostiziert auf Basis der ersten elf Monate des Jahres, dass der Einzelhandel 2014 mit einem preisbereinigten Plus zwischen 1,1 und 1,3 Prozent abgeschlossen hat. Jedoch dürft

[864 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 02 vom 09.01.2015 Seite 008

Handel

Deutscher Handel wächst 2014

Berlin. Die Hochrechnungen sind positiv. Das Statistische Bundesamt prognostiziert auf Basis der ersten elf Monate des Jahres, dass der Einzelhandel 2014 mit einem preisbereinigten Plus zwischen 1,1 und 1,3 Prozent abgeschlossen hat. Jedoch dürfte der

[864 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 37 vom 13.09.2013 Seite 8

Handel

Kurz Notiert

Schweizer Einzelhandel: Gegenüber dem Vorjahr zeigt sich im Juli ein preis- und kalenderbereinigtes Wachstum um 0,8 Prozent (ohne Treibstoffe 0,6 Prozent). Der Einzelhandel mit Lebensmitteln, Getränken und Tabakwaren verbuchte einen Anstieg von 0,3 P

[1784 Zeichen] € 5,75

 
weiter