Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 21 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 32 vom 11.08.2022 Seite 18,19,20,21,22,24

Business Flächenbewirtschaftung

Schuhbusiness

„Wir sind kein Museum. Die Ware kann nicht liegen bleiben.“

Görtz-CEO Frank Revermann war im Dezember noch voller Euphorie, jetzt sind die Sorgenfalten auf der Stirn tief. Die rapide sinkenden Frequenzen lassen ihn zu unliebsamen Mitteln greifen.

Untätigkeit kann man Görtz nicht vorwerfen. Der Hamburger Filialist ist rührig, wenn es um neue Konzepte und Strategien geht, die das Online- und Offline-Geschäft pushen sollen. Nicht alles gelingt dabei. So funktionierten einige Retail-Standorte bzw

[13797 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 32 vom 11.08.2022 Seite 32,33,34,35

Business Lobbyarbeit

„Um die Schuhbranche mache ich mir keine Sorgen“

Trotz Konsumflaute, Inflation, steigender Kosten und Lieferproblemen ist ANWR-Vorstand Fritz Terbuyken optimistisch. Und zwar nicht nur, weil sie krisenerprobt ist.

Herr Terbuyken, Sie sprechen als Vorstand der ANWR, einem der umsatzstärksten Verbünde in Europa, mit hunderten Schuhhändlern und Lieferanten. Wie sieht aktuell das Big Picture aus? Fritz Terbuyken: Hätten Sie mich im Mai interviewt, hätte ich ges

[18354 Zeichen] Tooltip
Das Schuhsegment spürt die Krise - Kennzahlen der ANWR Group (u.a. ANWR Schuh ANWR Garant, Sport 2000, Rexor, ANWR Media, DZB Bank, Aktivbank, Schuh und Sport Mücke)
€ 5,75

TextilWirtschaft 7 vom 17.02.2022 Seite 32,33,34,35,36,37

Business Stationärer Handel

Gute Aussichten?

Die Umsätze im stationären Handel sind negativ, die Frequenzen verhalten. Und doch ist der Handel optimistisch. Eine Spurensuche.

Die Chancen auf ein Stück Normalität stehen gut. Erstmals in zwei Jahren Pandemie könnte das Platzen des Knotens wirklich mehr sein als reines Wunschdenken. Befeuert werden die Hoffnungen auf eine Stabilisierung des stationären Geschäfts im Modehande

[21201 Zeichen] € 5,75

food service 11 vom 08.11.2021 Seite 38,39,40,41

Konzepte

„Wir wollen mit Bona’me glücklich werden“

Düsseldorf, Stuttgart, Frankfurt und noch mal Köln – nach dem Lockdown hat das türkisch-kurdische Konzept Bona’me einen Eröffnungsreigen angestoßen. Bona’me-Gründerin und -Geschäftsführerin Yasemin Dogan über die Kraft der Familie, Innovationen und Ziele.

[11706 Zeichen] € 5,75

food service 11 vom 08.11.2021 Seite 46,47,48,49,50

Shopping Center

„Wer jetzt investiert, kann in besseren Zeiten ernten“

ECE-CEO Joanna Fisher berichtet, warum die Gastronomie in Shopping Centern noch hinterherhängt und was die Zukunft bringt. ECE steht für 200 Einkaufszentren mit 20.000 Läden und ist einer der wichtigsten Handelsvermieter Europas.

[13771 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 38 vom 23.09.2021 Seite 36,37,38,40,42,43

Business Shopping-Center

Je digitaler die Welt wird, desto besser muss die analoge Welt sein

Joanna Fisher ist Chefin der ECE-Einkaufszentren und damit Europas wichtigste Ladenvermieterin. Im Interview spricht sie über unfairen Wettbewerb, sinkende Mieten und warum ein Shopping-Center sich gut anfühlen muss.

[17522 Zeichen] € 5,75

gv praxis 9 vom 07.09.2021 Seite 51,52,53,54,55,56,57,58,59,60,61,62,63,64,65,66

Top Kaffeebars

Die Player

Wer gewinnt, wer verliert? Die Einzelanalysen der 17 Kaffee- Barbetreiber mit allen Fakten und Daten zu Konzept und Geschäftsentwicklung im vergangenen Jahr.

[39835 Zeichen] Tooltip
Topseller, Preisband und Durchschnittsbon Top 5: Kaffeebar-Selfservice-Stationen Top-Player: Kaffeebar-Konzepte in der deutschen Gemeinschaftsgastronomie 2020
€ 5,75

TextilWirtschaft 33 vom 19.08.2021 Seite 12,13,14,15,16,17,18,19

Business Vertikale

„Das ist die Million-Dollar-Frage“

Thorsten Mindermann führt H&M Deutschland durch die Krise. Im TW-Interview spricht er über die Erwartun-gen an ihn als Chef, seine besorgten Eltern und die neuen Machtverhältnisse bei H&M.

[25080 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 32 vom 12.08.2021 Seite 18,19,20,21,22,23,24,26

Business Schuhe

„Wir haben ständig neue Marktgegebenheiten“

Heinrich Deichmann, Vorsitzender des Verwaltungsrats der Deichmann SE, über Hausschuhe, KI in der Expansion und die Zusammenarbeit mit seinem Sohn

[20776 Zeichen] Tooltip
Eine Milliarde weniger Umsatz - Umsatz- und Gewinnentwickung der Deichmann SE in Mio. Euro
€ 5,75

Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung 25-26 vom 26.06.2021 Seite 2,3

im gespräch

Hyatt will mit Resorts wachsen

Peter Fulton ist für mehr als 130 Hyatt-Hotels in Europa, Afrika, dem Nahen Osten und Südwestasien verantwortlich. Im ahgz-Interview spricht er über Wachstum, den Veränderungsdruck und die Erholung der Märkte.

[8287 Zeichen] € 5,75

 
weiter