Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 20 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 45 vom 06.11.2009 Seite 006

Handel

Discounter gewinnen weiter Marktanteile

Dickes Umsatzminus bei Aldi - Menge bleibt stabil

Frankfurt. Deutschlands Discounter müssen derzeit mit ungewohnten Umsatzrückgängen leben. Doch die Absatzmengen sind bislang stabil. Die Marktforscher von GfK rechnen sogar damit, dass die Discounter in diesem Jahr weiter Marktanteile gewinnen. 2008 hat

[2897 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 23 vom 05.06.2009 Seite 004

Handel

Deutschlands Top-Discounter treten weiter auf der Stelle

Aldi senkt erneut die Preise - Lidl attackiert den Marktführer mit "Probierpreisen" bei Wein

Frankfurt. Die Umsätze der Discounter haben sich im April spürbar verbessert. Allerdings entwickeln sich Aldi und Lidl laut GfK weiter schwächer als der Gesamtmarkt. Mit aggressiven Preisen halten sie dagegen. Aldi senkt erneut Preise, Lidl forciert Akti

[3311 Zeichen] Tooltip
ALDI UND LIDL MIT SCHWACHEM JAHRESBEGINN - Umsatzveränderung im Vergleich zum Vorjahr in Prozent
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 16 vom 17.04.2009 Seite 017

Industrie

Stanley lässt im Discount den Hammer fallen

Werkzeughersteller will Lidl nicht mehr beliefern - Kein Beispiel für andere Markenartikler

Frankfurt. Die Zusammenarbeit mit Discountern wird für manche Markenartikler zur Belastung. Der Werkzeughersteller Stanley steigt deshalb bei Lidl aus. Das Unternehmen wird seine Zusammenarbeit mit dem Discounter spätestens zum 30.September 2009 einstel

[3266 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 37 vom 12.09.2008 Seite 037

Journal Fachthema Fleisch Wurst Geflügel

FACHTHEMA: FLEISCH/WURST/GEFLÜGEL

Experimentierfeld Theke

Die Discounter bauen ihre Frischekompetenz bei Fleisch und Wurst aus. Der klassische Lebensmitteleinzelhandel testet Gegenstrategien und setzt wieder mehr auf Bedienung. Trotzdem dürften die Gewinner wieder Aldi und Lidl heißen. Kurt Hoffmann

[8298 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 23 vom 06.06.2008 Seite 057

Länderreport Rheinland-Pfalz

Discount startet Edel-Offensive 2008

Frankfurt. Wer macht das Rennen um das lukrative Segment des Deutschweins? Aldi nicht, so beweist es jedenfalls das jährliche GfK-Haushaltspanel. In allen Einkaufsstätten wurden 2007 5 Prozent mehr deutsche Weine abgesetzt - der wertmäßige Zuwachs lag be

[1935 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 09 vom 29.02.2008 Seite 012

Handel

Lidl lockt jetzt mit Schnäppchenzins

Discount ist beliebter Vertriebskanal für Dienstleistungsangebote - Tagesgeldkonto erweitert Sortiment

Neckarsulm. Beim Schwarz-Discounter sind Dienstleistungswochen angebrochen. Nach Strom- und Handyverträgen sowie DSL-Flatrate-Paketen folgt ein Tagesgeldkonto zum Schnäppchenzins von 4,8 Prozent. Das "Plus Konto Super Zins" der Braunschweiger Volkswagen

[1918 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 04 vom 25.01.2008 Seite 046

Journal Fachthema Süsswaren

Andreas Chwallek

Süße Lockvögel

Die Discounter wollen sich im Süßwarenregal als ernst zu nehmende Premium-Anbieter profilieren. Zunehmend bestimmen höherwertige Eigenmarken und ein breiteres Marken-Spektrum das Bild. Wer Aldi und Lidl nicht zu seinen Kunden zählt, gerät zunehmend ins Hintertreffen gegenüber dem Wettbewerb.

[7206 Zeichen] Tooltip
WENIGER SÜSSES BEI ALDI - Süßwaren Jahresartikel - Entwicklung nach Kanälen
€ 5,75

TextilWirtschaft 38 vom 20.09.2007 Seite 018

News Kommentar

Ende des Calvinismus

Die Textilumsätze der Lebensmittel-Discounter sind 2006 erstmals nennenswert gesunken. Umsatz kosteten der harte Wettbewerb und das sich normalisierende Kaufverhalten.

"Wer vieles bringt, wird manchem etwas bringen." Dieses Zitat aus Goethes Faust könnte die Verkaufs-Philosophie der Lebensmittel-Discounter in den vergangenen Jahren gewesen sein. Nach ersten Versuchen mit billigen T-Shirts in den 70er Jahren, manch eine

[5152 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 10 vom 09.03.2007 Seite 026

IT und Logistik

Schwarz-Gruppe plant E-Commerce

Dritte Vertriebssparte Internet kommt bald - Experimente auf Dauerschnäppchen.de - Tengelmann baut Lieferservice aus

Frankfurt, 8. März. Die Schwarz-Gruppe plant in Kürze die Eröffnung einer Online-Shopping-Plattform. Diese soll unabhängig von den stationären Vertriebslinien als eigenständige Sparte geführt werden. Bereits jetzt experimentiert Lidl mit dem Absatz von N

[5135 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 51 vom 23.12.2005 Seite 001

Seite 1

Lidl testet "Mega Cent"

Neue Restanten-Märkte - Lidl mit Plus im Nonfood-Geschäft

Frankfurt, 22.Dezember. Mit einem neuen Vermarktungskonzept versucht Lidl, seine Restanten aus dem Aktionsgeschäft zu verkaufen. Inzwischen gibt es in Köln, Berlin, Rostock und Forchheim "Mega Cent"-Märkte, die ausschließlich Nonfood-Produkte anbieten. B

[1161 Zeichen] € 5,75

 
weiter