Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 47 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

HORIZONT 36 vom 09.09.2010 Seite 056

Report Automarketing II

Zündschlüssel on demand

Autobauer testen Carsharing-Konzepte. Und sind dabei spät dran: Denn die Deutsche Bahn hat mit Flinkster bereits einen gewaltigen Vorsprung.

[9240 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 04 vom 25.01.2008 Seite 057

IT und Logistik

Hafen Rotterdam fährt mehr Zug

Rotterdam. Die Deutsche Bahn AG (DB) und der Hafen Rotterdam wollen die Bahnanbindung von Europas größtem Hafen verbessern. Sie kündigen "eine Intensivierung der transportkettenübergreifenden Kooperation" an. Laut DB kommt das Transportmittel Bahn im Haf

[414 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 03 vom 17.01.2008 Seite 013

Marketing

Clevere Zaungäste abseits der Arenen

Das Super-Sportjahr 2008 beeinflusst die Kommunikation / Nicht-Sponsoren hoffen mit Trittbrett-Marketing auf Abstrahleffekte

Für Werberechte an Fußball-EM und Olympia hat ein exklusiver Kreis horrende Summen gezahlt. Andere wollen beweisen, dass auch kleinere Investments ans Ziel führen.

[9213 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 23 vom 07.06.2007 Seite 020

Klimaschutz kommt in Mode

Die Bekleidungsbranche hat den Energie-Spargang eingeschaltet. Umwelt- und Klimaschutz werden zu einem strategischen Faktor und gewinnen zunehmend an Bedeutung. Aus moralischen aber auch aus ökonomischen Gesichtspunkten.

Ein eng umschlungenes Pärchen vor den schmelzenden Polkappen am Nordpol. Hochhausromantik im überfluteten New York. In einer äußerst umstrittenen Werbekampagne hat Diesel den Klimawandel zum Thema gemacht. "Cool bleiben, wenn der Planet Erde heiß wird",

[14942 Zeichen] Tooltip
VERANTWORTUNG - Werden Sie in Ihrem Unternehmen konkrete umwelt- bzw. klimaschonende Maßnahmen ergreifen ?
€ 5,75

HORIZONT 21 vom 24.05.2007 Seite 022

Agenturen und Kreation

Alle Wege führen nach Berlin

Dax-Unternehmen und große Werbekunden konsolidieren Etats in der Hauptstadt / Berlin zieht Kreative an

Nachdem DDB nun auch noch den Bahn-Imageetat nach Berlin geholt hat, müssen sich die Berliner Agenturen nicht länger hinter Hamburg und Frankfurt verstecken. Mit Adidas, Deutsche Bank, Deutsche Post, Lufthansa, Volkswagen, Teilen von Daimler-Chrysler und

[4862 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 30 vom 27.07.2006 Seite 027

Business Handel

Essen: Zwischen Hoffen und Bangen

Am Limbecker Platz entsteht das größte innerstädtische Shopping-Center Deutschlands

Gemischte Gefühle. So lässt sich am treffendsten die momentane Stimmung im Essener Einzelhandel beschreiben. Pro und Contra zum Großprojekt am Limbecker Platz. Einerseits wird eine Attraktivitätssteigerung der gesamten City und dadurch ein Zuwachs an Kau

[4994 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 13 vom 31.03.2006 Seite 058

Service Marketing

Dribbeln auf allen Kanälen

Coca-Cola, Gillette und Anheuser-Busch schlagen die Verkaufsflanke zum POS

Frankfurt, 30. März. Gut zwei Monate vor Beginn der Fußball-WM im eigenen Land haben sich die offiziellen Fifa-Sponsoren aus der Ernährungs- und Konsumgüterbranche warm gespielt. Umfangreiche Werbe- und POS-Kampagnen sollen nicht nur die Markenbekannthei

[6432 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 12 vom 23.03.2006 Seite 020

Marketing und Marken

NACHRICHTEN

· Aral kürzt im Marketing: Der britische Mineralölkonzern BP verordnet seiner deutschen Tankstellen-Tochter Aral ein hartes Sparprogramm. Bis Ende 2007 will BP bei der blau-weißen Marke 500 Stellen in Marketing und Vertrieb abbauen. Der Schwerpunkt der P

[2622 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 40 vom 07.10.2005 Seite 034

Journal

Sponsorenverträge

Die Fifa lernt dazu

Noch nie waren die Sponsorenverträge zu einem Sportevent so frühzeitig abgeschlossen, wie bei der Fußball-Weltmeisterschaft 2006 in Deutschland. Bereits im März 2003 und damit fast dreieinhalb Jahre vor dem eigentlichen Turnier standen die internationale

[4038 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 53 vom 30.12.2004 Seite 073

Das Jahr Perspektiven 2004/2005

Die Rosinenpicker warten schon

Durch die Krise bei KarstadtQuelle steht das Schicksal vieler Innenstädte auf dem Spiel. Ein Generalübernehmer für die betroffenen Häuser ist bislang nicht in Sicht. Aber im Portfolio der Essener gibt es so manche Rosine zu picken. Von Jörg Nowicki

Bis zum 28. September war die Welt in Husum noch in Ordnung. Mit der größten Investition der Unternehmensgeschichte hatte Peter Cohrs gerade sein Modehaus CJ Schmidt modernisiert und erweitert. Zur Eröffnung reiste sogar Ministerpräsidentin Heide Simonis

[14002 Zeichen] Tooltip
Standorte zum Verkauf
€ 5,75

 
weiter