Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 14 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 06 vom 10.02.2006 Seite 059

Service Spielwarenmesse

Simba plant Wachstum in Europa

Mehrheitsbeteiligung in Belgien soll Umsatzsprung ermöglichen

Nürnberg, 9. Februar. Simba bleibt auf Wachstumskurs, allerdings gab es im abgelaufenen Geschäftsjahr nur verhaltene Zuwächse. Ausgebaut wird das Lizenzgeschäft mit Disney, zudem wird die europäische Expansion verstärkt. Rechtzeitig vor dem Start des zwe

[1728 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 07 vom 13.02.2004 Seite 068

Service Spielwarenmesse

Zapf will mit Baby Born im Sommer baden gehen

Neuheit "Love me" erweitert Markenkonzept Chou Chou - US-Management wird neu aufgestellt

Nürnberg, 12. Februar. Spiel- und Funktionspuppenprimus Zapf erweitert zwei seiner drei Markenspielkonzepte. Ein neu strukturiertes Management soll den dynamischen, 2003 jedoch ins Trudeln geratenen US-Markt stabilisieren. Die Zapf Création AG, Rödental

[1618 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 07 vom 13.02.2004 Seite 068

Service Spielwarenmesse

Hasbro sattelt noch einen drauf

Beyblade-Kreisel beflügeln Umsatz - Start mit Disney-Lizenzen

Nürnberg, 12. Februar. Spiele- und Spielzeuganbieter Hasbro baut seine Marktstrategie 2004 gleichermaßen auf bewährte Klassiker und neue "Hype"-Themen. Mit dem Film Bärenbrüder beginnt die Kooperation mit Disney. Marketingchef René Wörns zufolge hat die

[1367 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 06 vom 07.02.2003 Seite 061

Service Spielwarenmesse

Revell macht Träume wahr

Im kleinen Maßstab werden Wünsche wahr - Neue Eigentümer

Nürnberg, 6. Februar. Revell hat seit Ende letzten Jahres eine neue Eigentümerstruktur. Sieben Privatleute wollen den Bestand der starken Modellbaumarke langfristig sichern. Der bisherige Besitzer von Revell, das in Privatbesitz befindliche US-Unternehm

[1856 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 06 vom 07.02.2003 Seite 061

Service Spielwarenmesse

Mattel inszeniert Modetrends

Nürnberg, 6. Februar. Eine neue Serie von Ankleidepuppen will Mattel 2003 in Deutschland mit "My Scene" etablieren. Nach erfolgreicher Markteinführung in den USA, Frankreich und Spanien sollen die Puppen nun auch trendbewusste deutsche Mädchen bis ins Tee

[781 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 06 vom 08.02.2002 Seite 059

Service Spielwarenmesse

Der Handel muss ins Trainingslager

Microsoft bietet zur Einführung der X-Box eine Schulungsoffensive

Nürnberg, 7. Februar. Für Microsoft beginnt am 14. März mit der Einführung der Spielekonsole X-Box auch in Europa ein neues Kapitel der Unternehmensgeschichte. Trotz des hohen Preises erhofft sich Microsoft den erfolgreichen Einstieg in das Geschäft mit U

[1661 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 06 vom 08.02.2002 Seite 059

Service Spielwarenmesse

Cranium will nun in deutsche Köpfe

Nürnberg, 7. Februar. Deutschland-Premiere hatte das Brettspiel "Cranium" auf der Spielwarenmesse. Die Originalausgabe von Cranium, zu deutsch: Schädel, erschien 1998 in den USA, wo bisher mehr als eine Million Exemplare verkauft wurden. Erfinder sind die

[1093 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 06 vom 11.02.2000 Seite 063

Service Spielwarenmesse

Bei Mattel tanzt jetzt der Bär

Spielzeuglinie zur auf dem Kinderkanal gestarteten US-Serie

leh. Nürnberg, 10. Februar. Nach dem erfolgreichen Start der Fernseh-Serie "Der Bär im großen blauen Haus" im Januar in Deutschland kommt der Spielwarenhersteller Mattel jetzt mit einer Vorschul-Spielzeuglinie. Zeitgleich zum TV-Start in Deutschland prä

[1082 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 06 vom 12.02.1999 Seite 069

Service Spielwarenmesse

Hasbro bringt Plüschtieren das Sprechen bei

Furby ist ein Meisterwerk der Elektronik - Star-Wars-Lizenzen - Dachmarkenstrategie mit neuem Logo

zim. Nürnberg, 11. Februar. Auf ein turbulentes Jahr bereitet sich Hasbro vor. Aus der Fülle an Neuheiten ragen drei Themen hervor: Furby, das interaktive Kuscheltier, die Star-Wars-Lizenzen sowie die Teletubbies. Das Unternehmen will sich zunehmend als E

[2360 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 05 vom 30.01.1998 Seite 090

Service Spielwarenmesse

Werben können nur die Großen

Überwiegende Mehrheit der Spielwarenanbieter hat keine Etats

zim. Frankfurt, 29. Januar. Der Vorverkauf von Spielwaren über Werbung gewinnt gerade im Weihnachtsgeschäft eine immer größere Bedeutung. Allerdings kann hier die mittelständisch geprägte deutsche Spielwarenindustrie kaum mithalten. Ihre Werbetats reichen

[2410 Zeichen] € 5,75

 
weiter