Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 44 Artikel gefunden.

 
zurück
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung Nr. 37 vom 13.09.1996 Seite 046

Journal Multimedia

Surfen im Supermarkt: Flop oder Hit?

Handels-Zukunft mit Internet, interaktivem TV, CD-ROM und Kio sksystemen/Teil 1/Von Birgit Clemens und Jörg Rode

Geht es dem stationären Handel an den Kragen? Wird der elektronische Einkauf im virtuellen Warenhaus das Shopping in den realen Läden ebenso ablösen wie die Selbstbedienungsmärkte die personalintensiven Tresen-Geschäfte der guten, alten Zeit? "Fuck the de

[18312 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 31 vom 02.08.1996 Seite 006

Handel

Metro setzt Akzente bei Multimedia

Metronet als Dienstleister fürs Internet - Karstadt mit virtuellem Warenhaus

mv. Königswinter, 1. August. Die Metro hat den Einstieg ins Internet vollzogen. Über die Tochtergesellschaft Metronet und ein eigenes Providernetz will sie sich im Kreis der Internet-Dienstleister etablieren. Vor kurzem erst hat der Essener Karstadt-Konze

[3752 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 35 vom 01.09.1995 Seite 058

Service Checkout/Logistik

TECHNIK-TELEX

Seit 21. August bietet die Kombiverkehr Deutsche Gesellschaft für kombinierten Güterverkehr mbH & Co.KG, Frankfurt, in Zusammenarbeit mit der Partnergesellschaft Ökombi dreimal wöchentlich einen Ganzzug zwischen den deutschen Nordseehäfen und Wien an. Dad

[4360 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 14 vom 07.04.1995 Seite 059

Service Checkout/Logistik

Rewe baut Vorsprung weiter aus

CCG-Scannerstatistik: Zuwachs bei kleinen und mittleren Betriebsformen

cd. Frankfurt, 6. April. Die Zahl der Scannermärkte in Deutschland ist auf knapp 15 000 gestiegen. Das entspricht einer Steigerung von 23 Prozent, bezogen auf das Gesamtjahr 1994. Dies geht aus der Scannerstatistik der Centrale für Coorganisation (CCG), K

[5166 Zeichen] € 5,75

 
zurück