Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 6 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung Nr. 41 vom 10.10.1997 Seite 122

    Service Checkout/Logistik

    Siemens Nixdorf wächst im Handel

    Aufträge von Großunternehmen weltweit - Ausstattung der Esso- Tankstellenshops

    biw. Frankfurt, 9. Oktober. Das ablaufende Geschäftsjahr war für die Siemens Nixdorf Informationssysteme AG, Paderborn/München durch einen Rekord im Geschäftsbereich Handel gekennzeichnet. Um rund 20 Prozent wuchs der Umsatz dort auf 800 Mio. DM, während

    [5226 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 40 vom 02.10.1997 Seite 082

    Service Checkout/Logistik

    Eine Lösung für alle Branchen

    Pilotkunden berichten zu R/3 Retail - Zukunftstechnologie im Handel

    biw. Neuss, 1. Oktober. Die Referentenauswahl beim Handelsforum der SAP vergangene Woche in Neuss zeigt, welch breites Einsatzspektrum mit der Standardsoftware R/3 Retail angepeilt wird: Sie ist sowohl für den Einzel- als auch für den Großhandel gedacht u

    [6252 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 25 vom 20.06.1997 Seite 052

    Service Checkout/Logistik

    Lidl verteilt Früchte mit R/3 Retail

    Sapphire-Konferenz von SAP: Projekte bei Bremke & Hoerster, Meinl und Spar Österreich

    biw. Amsterdam, 19. Juni. Innerhalb von nur acht Wochen führte das Neckarsulmer Handelsunternehmen Lidl & Schwarz die Software R/3 Retail von SAP in seinem neuen Verteilzentrum in Lübbenau ein. Die Julius Meinl AG, Österreich, will mit dem Standardpaket i

    [7492 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 43 vom 25.10.1996 Seite 078

    Service Checkout/Logistik

    EDV-Sharing statt Scherbengericht

    SIS-Systhemhaus will mit Know-how-Transfer Porzellanindustrie sanieren

    juh. Frankfurt, 24. Oktober. "Know-how-Sharing" heißt das Konzept der am 1. Oktober gegründeten SIS-Systemhaus (Service & Informationssysteme) GmbH mit Hauptsitz in Düsseldorf. Das Unternehmen erarbeitet branchenorientierte EDV- Lösungen, die Herstellern

    [4778 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 35 vom 01.09.1995 Seite 058

    Service Checkout/Logistik

    TECHNIK-TELEX

    Seit 21. August bietet die Kombiverkehr Deutsche Gesellschaft für kombinierten Güterverkehr mbH & Co.KG, Frankfurt, in Zusammenarbeit mit der Partnergesellschaft Ökombi dreimal wöchentlich einen Ganzzug zwischen den deutschen Nordseehäfen und Wien an. Dad

    [4360 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 14 vom 07.04.1995 Seite 059

    Service Checkout/Logistik

    Rewe baut Vorsprung weiter aus

    CCG-Scannerstatistik: Zuwachs bei kleinen und mittleren Betriebsformen

    cd. Frankfurt, 6. April. Die Zahl der Scannermärkte in Deutschland ist auf knapp 15 000 gestiegen. Das entspricht einer Steigerung von 23 Prozent, bezogen auf das Gesamtjahr 1994. Dies geht aus der Scannerstatistik der Centrale für Coorganisation (CCG), K

    [5166 Zeichen] € 5,75