Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 80 Artikel gefunden.

 
zurück weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft Nr. 12 vom 20.03.1997 Seite 060

Mode

Ideabiella: Italiens Luxusweber sehen das Jahr 1997 mit gedämpftem Erwartungen

Die Krise kriegt 'nen Blumenstrauß

Cernobbio bei Como - Am Himmel über dem Biellatal sind Wolken aufgezogen. Die italienischen Luxusweber gehen unter schwierigen Rahmenbedingungen ins Jahr '97. Die Konsumschwäche wichtiger Absatzmärkte, Preiserhöhungen im Rohstoff-Sektor und die wiedererst

[9142 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 11 vom 13.03.1997 Seite 058

Mode

Première Vision: Stimmung und Besuch besser als vor einem Jahr

Pariser Allianzen

wi/sk Paris - Die gute Stimmung auf der Première Vision läßt hoffen, daß es wieder aufwärts geht in der Modebranche. Vorsichtig optimistisch blicken die meisten Stoffleute in die nächste Zukunft, was mit der guten Resonanz auf die neuen Stoff-Themen für F

[8815 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 10 vom 07.03.1997 Seite 076

Service Dokumentation

Deutlich verbesserter Geschäftsgang

Einzelhandel konstatiert Nachfragebelebung im Januar - Stimmung bleibt verhalten

ke. Frankfurt, 6. März. Während Medien und Wirtschaftsforscher bereits das Menetekel der nächsten Rezession heraufbeschwören, waren die deutschen Einzelhändler mit ihren Umsätzen im Januar zumindest einigermaßen zufrieden. Allerdings dürfte die Verunsiche

[7611 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 49 vom 05.12.1996 Seite 052

Das Jahr

Dr. Ulla Ertelt: Wachstumspotential in einem vernachlässigten Marktsegment

Die Chance in der Mitte

Eine weitverbreitete These lautet heute: Der hybride Verbraucher, der mal Premium, mal Discount kauft, bestimmt das Geschehen. Das Angebot in der Mitte des Marktes wird immer weniger nachgefragt. Zunehmend stellen sich Anbieter darauf ein und zeigen immer

[4909 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 46 vom 14.11.1996 Seite 017

Handel

Preisanzeigen (2): Cashmere zu Dumping-Preisen

Ein Edel-Produkt wird verramscht

ic Frankfurt - Der Handel setzt in seiner Preiswerbung derzeit auffallend häufig auf die Zugkraft von Cashmere. Breuninger in Stuttgart bietet Rollkragenpullis mit Zopfmuster für 149 DM, Kerber in Fulda wirbt mit Damenpullover aus 100% Cashmere, zweifäd

[2436 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 46 vom 14.11.1996 Seite 017

Handel

Preisanzeigen (1)

Reduziert, scharf wie Peperoni

Kaum werden die Temperaturen niedriger, werben bereits die ersten Händler mit Reduzierungen für aktuelle Winterware. Pünktlich zur "Mantel-Zeit" senkt man bei Anny Friede in Lübeck die Preise bei Kurzmänteln, z.T. mit heraustrennbarem Wollfutter um 80 bis

[1136 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 41 vom 10.10.1996 Seite 044

Mode

Ideabiella: Skepsis über die konjunkturelle Entwicklung

Vom Sparen und vom Luxus

pp Cernobbio bei Como - Die Italiener wollen mit Macht in die Europäische Währungsunion. Sie sind bereit, dafür Opfer zu bringen. International ist das honoriert worden. Die Lira hat kräftig gewonnen. Im Klartext heißt das: Die Preise der Bielleser Stoffe

[8682 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 40 vom 04.10.1996 Seite 006

Handel

BRANCHEN-TELEX

Dieter Vette, bisher Regionsleiter für Plus in der Region Nord (Hannover), ist aus dem Unternehmen ausgeschieden. Hinweisen zufolge soll es unterschiedliche Auffassungen über die weitere Geschäftspolitik gegeben haben. Mathias Link, bisher Distrikt-Mana

[3610 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 24 vom 13.06.1996 Seite 058

Mode

Order '97: Der Handel zu Mode, Preis, Rhythmus

Wohin führt die HAKA?

we Frankfurt - Die Saison geht zu Ende, neue Orders stehen vor der Tür. Wie wird sich der HAKA-Handel verhalten? Wir waren vor Ort und haben Einkäufer aus der Mitte des Marktes gefragt: Welche Themen sind gut angekommen bei den Kunden? Woran hat es gefe

[10445 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 12 vom 21.03.1996 Seite 070

Mode

Krawatten im Verkauf: Anregungen zu Präsentation, Beratung und Service

Bestätigung tut Männern immer gut

we Frankfurt - Krawatten sind ein guter Umsatzfaktor. Doch zur Zeit lahmt das Geschäft. Wir haben Experten von der Verkaufsfront um Tips gebeten, wie sich die Zahlen über Präsentation, Beratung und Service steigern lassen. Präsentation Präsentieren Si

[3799 Zeichen] € 5,75

 
zurück weiter