Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 7 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung Nr. 06 vom 12.02.1999 Seite 022

    Frischware

    C&A kredenzt kalifornischen Wein

    kon. Frankfurt, 11. Februar. Ungewöhnliche Wege bei der Imagewerbung schlägt der Düsseldorfer Textilanbieter C&A ein: Ab 22. Februar können sich Kunden in allen deutschen Häusern des Unternehmens an zwei Weinen aus dem kalifornischen Napa-Valley erfreuen.

    [828 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 45 vom 05.11.1998 Seite 085

    Business Kunden

    Keine Einheit beim Kaufverhalten

    Preisorientiertes Einkaufsverhalten dominiert in den neuen Ländern

    1989 im November fiel die Mauer. Das ist jetzt neun Jahre her. Doch auch ohne Mauer liegen zwischen alten und neuen Bundesländern immer noch Welten. Die Wahlen Ende September haben gezeigt, daß die politischen Landschaften diesseits und jenseits der Elbe

    [4297 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 46 vom 14.11.1996 Seite 017

    Handel

    Preisanzeigen (2): Cashmere zu Dumping-Preisen

    Ein Edel-Produkt wird verramscht

    ic Frankfurt - Der Handel setzt in seiner Preiswerbung derzeit auffallend häufig auf die Zugkraft von Cashmere. Breuninger in Stuttgart bietet Rollkragenpullis mit Zopfmuster für 149 DM, Kerber in Fulda wirbt mit Damenpullover aus 100% Cashmere, zweifäd

    [2436 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 32 vom 10.08.1995 Seite 008

    Kommentar

    DIE KRISE DER GROSSEN

    Die Flächen sind zu groß. Zumindest für die heutigen Konzepte. W er Trost darin sucht, daß es auch den Großen im Handel dreckig geht, der wird fündig. Branchenprimus C & A gab bekannt, daß man 1994 gut 500 Mill. DM weniger umsetzte, das sind mehr als

    [5284 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 48 vom 01.12.1994 Seite 032

    Handel

    Preiswerbung: Wie geht man jetzt damit um? Eine Umfrage bei Werbe- Agenturen und Einzelhändlern

    Auf die softe Tour?

    ho Frankfurt - Harte Zeiten - heiße Preise. Jetzt gilt ganz simpel: Die Läger drücken, die Ware muß raus. Und da ist jedes Mittel recht. Ein deutliches nominales Umsatzminus zwingt zum Handeln. Der Rotstift tanzt früher denn je. Wie kann der Handel das in

    [14321 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 41 vom 13.10.1994 Seite 006

    Kommentar

    IN DER ZWICKMÜHLE

    Die Konfektion sitzt in der Klemme. Die Stoffpreise steigen. Druck von unten. Der Handel verteidigt seine Eckpreislagen. Also Druck von oben.

    C & A verkauft im Moment Cashmere-Sakkos für 278 DM. Der Stoff stammt von einem deutschen Weber, der Meterpreis soll bei 108 DM gelegen haben. Für ein Sakko braucht man rund zwei Meter Stoff. Angesichts dieser Geschichte kann man sich ausmalen, was im Mom

    [5092 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 22 vom 02.06.1994 Seite 012

    Handel

    Reduzierungen im Handel: Jetzt geht's los - leider so richtig

    "Wie mit dem Rasenmäher"

    kh Frankfurt - C&A schnuppert schon seit Wochen. Das hohe Genre, Filialisten und Konzerne ziehen lange mit. Jetzt, in der 22. Kalenderwoche, fällt der Startschuß für Preisaktionen im breiten Markt. Die Reduzierungslawine rollt unaufhaltsam los. Der Hand

    [3201 Zeichen] € 5,75