Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 361945 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 23 vom 06.06.2024 Seite 46,47,48,50

Fashion Preview Pitti Uomo Frühjahr 2025

Über die Alpen und in die Produkte

Wie geht’s vor Florenz?

Pitti Uomo steht an. Ein guter Zeitpunkt für den Handel, um ein erstes Resümee des Frühjahrs zu ziehen. Was lief? Was sind Potenziale für 2025?

Pitti Uomo ist der inoffizielle Kick-off in die Menswear-Order. Eine entscheidende Phase der Analyse und des Ausblicks beginnt. Der Handel und seine Agenda. Pitti Uomo und seine Highlights. Wie tickt die Herrenmode zum Frühjahr 2025 und vor der Messe in Florenz?

[6096 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 23 vom 06.06.2024 Seite 68,69,70,71,72,73

Fashion Preview Premium Men Frühjahr 2025

Code 2: der Sportswear-Spirit

Performance punktet. Nicht mehr nur bei der Jacke, sondern auch bei Polos, Hemden und Hosen ist das Plus an Funktionalität gefragt. Alles wird auf Leichtigkeit und Layering ausgerichtet. Gleichzeitig inszeniert sich die Sportswear zum Frühjahr 2025 edler, cleaner, weniger plakativ. Stattdessen sorgen monochrome Outfits für Smartness.

[13862 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 23 vom 06.06.2024 Seite 74,75,76,77

Fashion Preview Womenswear Frühjahr 2025

Auf der Suche nach Leichtigkeit

Die Orderrunde zum Frühjahr 2025 nimmt an Dynamik auf. Das Premium-Genre ist längst mittendrin. Die Lage angespannter denn je. Eine Frühjahrssaison wie eine Achterbahnfahrt. Negativnachrichten, die nicht als Stimmungsbooster taugen. Für mehr Feelgood sollen jetzt die neuen Kollektionen sorgen. Lässigkeit, Leichtigkeit, wieder mehr Wow in Sachen Farbe, Dekor und Detail. Mehr Entspannung für Style wie Stimmung.

[7063 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 23 vom 06.06.2024 Seite 90,91

Köpfe

Mensch, Sara

„Schmerzhafter Prozess“

Während der Pandemie übernahm Sara Linke mit großen Ambitionen eine Textil-Produktion in Sachsen. Jetzt musste sie diesen Traum aufgeben. Hier erzählt die Designerin selbst, wie sich das anfühlt.

Eigentlich möchte ich gar keine traurige Geschichte erzählen. Aber es war eine schwere Zeit, in der ich gemeinsam mit meinen Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen die Produktion in Deutschland abgewickelt habe, und das mit viel Liebe. Im Juni 2020 ha

[8676 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 23 vom 06.06.2024 Seite 93

BTE-Mitteilungen

Girocard bleibt beliebteste Zahlungsart im Modehandel

Im stationären Textil- und Modefachhandel wurden im letzten Jahr fast 40 Prozent der Umsätze per Girocard bezahlt. Gegenüber 2022 ist dessen Umsatzanteil um 0,2 Prozentpunkte auf 39,3 Prozent gestiegen. Nur während der Corona-Pandemie mit seinen mona

[2980 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 22 vom 31.05.2024 Seite 2

Kommentar

Galeria gewinnt wieder Zeit

Von Werner Tewes

Totgesagte leben länger. Und ja, wie oft wurde Galeria nicht schon der Exitus vorhergesagt. Von Ex-Managern, Handelsforschern, auch Journalisten. Drei Insolvenzverfahren binnen vier Jahren belegen den Ernst der Lage. Und doch hat es Galeria immer wie

[3045 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 22 vom 31.05.2024 Seite 2

Kommentar

Schwartau stellt die Weichen

Von Delphine Sachsenröder

Die Schwartauer Werke befinden sich in vergleichsweise komfortabler Position: Mit seinen Konfitüren hält der Hersteller genau wie mit den Corny-Müsliriegeln in Deutschland klar die Marken-Marktführerschaft. Ausruhen kann sich der neue CEO Markus Kohr

[2146 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 22 vom 31.05.2024 Seite 3

Seite 3

Nachgefragt

„Händler müssen bereit sein, Risiken selbst zu stemmen“

VERTIKALISIERUNG IN DER LOGISTIK

Lidl treibt die Containerflotte Tailwind jetzt noch stärker voran. Warum der Aufbau einer eigenen Reederei trotzdem nicht zum Massenphänomen im Handel wird, erklärt Logistikexperte Christoph Tripp.

[3477 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 22 vom 31.05.2024 Seite 4

Handel

Turnaround bei Edeka Foodservice scheitert

Großhandelssparte der Edeka-Gruppe vervielfacht die Verluste – Umstrukturierung im Management

Edeka Foodservice steckt weiter tief in den roten Zahlen, der geplante Break-Even blieb aus. Nun verlassen zwei Manager die Großhandelssparte.

[3137 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 22 vom 31.05.2024 Seite 4

Handel

Logistik belastet Edeka Nord

Kaufleute klagen über „chaotische Zustände“ – Investitionen drücken Zinsergebnis – Trotzdem solide Zahlen in 2023

Die Runderneuerung der Logistik wird für Edeka Nord zur Belastungsprobe. Die Großhandlung hat Probleme damit, Märkte mit Ware zu beliefern. Obwohl das Management aktuell solide Zahlen vorlegen kann, ist die Stimmung unter den Genossen angespannt.

[3806 Zeichen] Tooltip
Ungünstiges Umfeld - Die hohen Zinsen belasten das Konzernergebnis – Angaben in Mio. Euro
€ 5,75

 
weiter