Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 66 Artikel gefunden.

 
zurück weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

HORIZONT 04 vom 26.01.2006 Seite 042

Medien und Media

Vertrieb auf dem Prüfstand

Verlage suchen nach Antworten auf das Kiosk-Sterben / Gruner + Jahr bastelt an Premium-Shop-Konzept

Die Zeitschriftenverlage setzen unterschiedliche Schwerpunkte im Umgang mit den Veränderungen im Einzelhandel. Der Hintergrund: Supermärkte und Discounter werden als Pressevertriebskanal immer wichtiger - beschränken ihr Sortiment aber häufig auf hochauf

[6832 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 42 vom 20.10.2005 Seite 071

Diese Woche Neue Bücher

IM GROSSFORMAT

· Markenmacher: Die Butter-Dynastie Jurgens aus dem niederländischen Oss und die ebendort siedelnde Butterhandel-Familie Van den Berg sowie der Seifenhändler-Clan Lever aus dem englischen Bolton begründeten mit ihren Konzernen Margarine Unie / Margarine

[2339 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 25 vom 23.06.2005 Seite 035

Medien und Media

Verlage forcieren Vertrieb

Debatte über die Auslagerung vertrieblicher Dienstleistungen und über die Unabhängigkeit der großen Häuser

Spätestens die Ankündigung von Gruner + Jahr, seine Pressevertriebsaufgaben Anfang 2006 in einer neuen Holding zu bündeln, um damit im Geschäft mit Dienstleistungen für andere Verlage zu wachsen (Horizont 24/2005), hat gezeigt: Der Markt ist in Bewegung

[7140 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 21 vom 26.05.2005 Seite 029

Agenturen und Kreation

DESIGN

29 deutsche Design-Büros freuen sich über TDC-Awards

Bei der 51. Show des Type Directors Club of New York liegen Häfelinger + Wagner Design und Strichpunkt vorn

Die beiden Studios Häfelinger + Wagner Design und Strichpunkt liegen mit jeweils vier Auszeichnungen vorn beim 51. Show des Type Directors Club of New York (TDC). Der Düsseldorfer Grafiker Fons Hickmann konnte drei Preise einheimsen. 29 "Awards for typog

[1308 Zeichen] Tooltip
Die erfolgreichsten deutschen Design-Büros und Agenturen beim 51. TDC-Wettbewerb
€ 5,75

HORIZONT 14 vom 07.04.2005 Seite 043

Diese Woche Neue Bücher

Kreative Jahresschauen

Bilanzen 2004: ADC-Nachwuchs und Multimediabranche

Studierende der Hochschule für Gestaltung in Offenbach haben sich für das Jahresheft des ADC-Nachwuchswettbewerbs 2004 "Sushi 7" das "Wendebuch mit zwei Titelseiten" einfallen lassen. Von der einen Seite aus steigt der Leser in die Dokumentation der ausge

[1693 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 01 vom 06.01.2005 Seite 030

Neue Bücher

Inhalte wirksam gestalten

Über die Kraft visueller Kommunikation in Krisenzeiten

Eine Brücke zwischen Grafikdesign und Wirtschaft will Johannes Erler alle zwei Jahre mit dem von ihm herausgegebenen Werk "Neugierig - Das Buch über Grafik- und Kommunikationsdesign" bauen und gleichzeitig die Kraft guter visueller Kommunikation auch in s

[1728 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 33 vom 12.08.2004 Seite 035

Neue Bücher

"Simplify your ADC-Buch ..."

Kurt Weidemann beendet das jährliche Gestaltungs-Blow-up bei der wichtigsten deutschen Kreativ-Jahrespublikation

Mitmenschen aus der Vor-TV-Ära erinnern sich gewiss an das Kinderspiel namens "Meister Hämmerlein". Es galt, mittels Hammer und Nägeln auf einer Korkunterlage geometrische oder andere ästhetische Formen zu gestalten. In unverbrauchter Schöpferkraft dürfte

[4696 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 25 vom 17.06.2004 Seite 042

Neue Bücher

Schriftliches zur Schrift

Ratschläge zum professionellen Umgang mit Typografie

Buchstaben sind und bleiben das wichtigste Kulturgut und der Umgang mit ihnen zeigt deutlich, wes Geistes Kind ein Mensch ist. Deshalb hat die Typographie gerade für Kommunikationsprofis, die mit Schrift ihre Botschaften übermitteln, einen überragenden St

[1693 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 19 vom 06.05.2004 Seite 046

Neue Bücher

NEUHEITEN

· Markensoziologie: Ebenso gründlich wie grundlegend nimmt der Soziologe Kai-Uwe Hellmann in seinem Buch: "Soziologie der Marke" die zahlreichen Facetten der Marke ins Visier. Er rückt den soziologischen Aspekt in den Mittelpunkt und gewinnt damit dem "Me

[2587 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 15 vom 08.04.2004 Seite 001

Verleger verpflichten sich auf Regeln für Abonnements

Laufzeit von Probelieferungen und Rabatte im Zeitschriftenvertrieb werden begrenzt

Die Zeitschriftenverleger wollen unverhältnismäßig hohen Aboprämien und -rabatten ein Ende bereiten. Nach monatelangen Anhörungen von Einzelhandelsverbänden, Pressegrosso und anderen von den Verlagsabsprachen betroffenen Interessengruppen hat Kartellamtsc

[3271 Zeichen] € 5,75

 
zurück weiter