Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 34 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

HORIZONT 38 vom 23.09.2010 Seite 025

Kreation

Sie sind dann mal weg ...

Kreativ bewerben: Studenten, Kreative, Planner und Marketer wandern durch die Republik, um sich selbst oder einen Job zu finden Eva-Maria Schmidt

Wir gehen schon mal vor", behaupten Philipp Bertisch und Marcel Günthel, zwei Designstudenten aus Dessau, selbstbewusst und starten ihre Walz, um für ihre Diplomarbeit als kreative Unternehmensberater quer durch die Republik zu trampen. Dabei finden sie

[5763 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 42 vom 15.10.2009 Seite 004

Thema der Woche

"Diskutieren ja, provozieren nein"

Der Designer Jochen Rädeker verrät exklusiv in HORIZONT, warum und mit welchem Programm er ADC-Vorstandssprecher werden will

Der Art Directors Club muss sich noch stärker öffnen, um relevant zu bleiben - so die Überzeugung von Jochen Rädeker. Mit einem ehrgeizigen, aber konsensfähigen Reformprogramm will der Chef der Stuttgarter Agentur Strichpunkt den ADC neu ausrichten. Aus

[9606 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 34 vom 21.08.2008 Seite 028

Agenturen

Kreative Retrospektive

Der Art Directors Club für Deutschland präsentiert das ADC Buch 2008

In knalligen Farben und 912 Seiten stark bringt der Art Directors Club für Deutschland (ADC) die Branchenbibel auf den Markt: das "ADC Buch 2008". Die diesjährige Ausgabe des Annuals besteht aus drei Bänden. "Advertising" dokumentiert die Werbekampagnen,

[1219 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 32 vom 09.08.2007 Seite 039

Diese Woche Neue Bücher

Vom Wert der Fehler

Das ADC Buch 07 kokettiert philosophisch und optisch

Vielleicht steuerte der XX. Deutsche Kongress für Philosophie im September 2005 in Berlin zum Thema Kreativität den Machern des "ADC Buch 2007" fruchtbare Gedanken bei. "Es gehört in einer gegebenen Situation viel Kreativität dazu, im rechten Moment das

[1924 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 23 vom 08.06.2007 Seite 039

Diese Woche Neue Bücher

Kommunikationsnebel lichten

Wie Kreative in Zeiten der Mediengesellschaft und Reizüberflutung wirksame Werbekonzepte entwickeln können

Einen aufmerksamkeitsstarken Titel haben Christian Fries und Rainer Witt ihrem Buch gegeben: "Aufs Ganze: Mediengestaltung im Zeitalter der Unaufmerksamkeit". Im Auge haben die Autoren vor allem den Menschen, der via Zeitung oder Internet, Fernsehen, Rad

[5348 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 10 vom 08.03.2007 Seite 047

Diese Woche Neue Bücher

Gestaltungsgeschichte

Repräsentables zur Entwicklung des Schutzumschlages

Wahrhaft betrachtenswert: "Ein Leben nach dem Kleben. Zeitzeiger - Plakate aus zwei Jahrhunderten". Die fesselnden Texte, die kluge thematische Zuordnung der Abbildungen und die sorgfältige Buchproduktion führen vor Augen, dass das Postulat des Werbealtm

[1578 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 33 vom 17.08.2006 Seite 043

Diese Woche Neue Bücher

Präsentation Schuhsohlen

Kaugummi schafft es zum Symbol für die Werbung

ADC-Jury-Chairman Michael Conrad fasst im diesjährigen ADCBuch - Titel: "Kleben bleiben" - den jurierten Werbejahrgang zusammen: "Der kleinste gemeinsame Nenner ist die frische Idee, klischeefrei, konkurrenzfähig. Trends oder das Auftauchen einer neupopu

[1581 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 20 vom 18.05.2006 Seite 059

Diese Woche Neue Bücher

KREATIVES

· Kunst: Die im Hinterhof der Werbung herumlungernde Behauptung des vormaligen Kreativgurus Michael Schirmer, Werbung sei die Kunst des ausgehenden 20. Jahrhunderts, hat das junge 21. Jahrhundert vorläufig dahingehend modifiziert: Werbung braucht Kunst.

[2378 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 42 vom 20.10.2005 Seite 071

Diese Woche Neue Bücher

IM GROSSFORMAT

· Markenmacher: Die Butter-Dynastie Jurgens aus dem niederländischen Oss und die ebendort siedelnde Butterhandel-Familie Van den Berg sowie der Seifenhändler-Clan Lever aus dem englischen Bolton begründeten mit ihren Konzernen Margarine Unie / Margarine

[2339 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 14 vom 07.04.2005 Seite 043

Diese Woche Neue Bücher

Kreative Jahresschauen

Bilanzen 2004: ADC-Nachwuchs und Multimediabranche

Studierende der Hochschule für Gestaltung in Offenbach haben sich für das Jahresheft des ADC-Nachwuchswettbewerbs 2004 "Sushi 7" das "Wendebuch mit zwei Titelseiten" einfallen lassen. Von der einen Seite aus steigt der Leser in die Dokumentation der ausge

[1693 Zeichen] € 5,75

 
weiter