Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 6 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 52-53 vom 23.12.2009 Seite 008

    Rückblick Handel

    In Essen enden die meisten Karrieren

    Stühlerücken 2009 - Zwei Spitzenjobs in einem Jahr - Vom Siegerland zur Waterkant

    Frankfurt. Auch 2009 bescherte den Chefetagen eifriges Stühlerücken. Den meisten Wirbel brachte naturgemäß die Arcandor-Insolvenz. Im Höllentempo vom vermeintlichen Hoffnungsträger zum geschassten Vorstandschef: Ganze sechs Monate dauert die Karriere vo

    [2438 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 01 vom 04.01.2008 Seite 006

    Ausblick Handel

    Innovation und klares Profil

    Erfolgsfaktoren für 2008: Kundennähe, Flexibilität und Differenzierung vom Wettbewerb

    Frankfurt, 3. Januar. Nach Einschätzung der Handelschefs werden 2008 Bio-Fachmärkte und der Onlinehandel zu den Gewinnern gehören. Wichtigster Vertriebssystem-übergreifender Erfolgsfaktor sei eine flexible Kundenorientierung. Welche Vertriebsschienen 200

    [2981 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 01 vom 05.01.2007 Seite 009

    Handel Ausblick

    Ladenschluss kann nicht begeistern

    Einzelhandel rechnet sich geringe Umsatzchancen aus - Großstädte und Einkaufscenter im Vorteil

    Frankfurt, 4. Januar. Der Handel betrachtet die weitgehende Freigabe der Ladenöffnungszeiten in fast allen Bundesländern als Chance. Dennoch wollen viele Händler die neuen Freiheiten vorerst nur verhalten nutzen. "Das neue Ladenschlussgesetz wird eine he

    [3934 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 01 vom 05.01.2007 Seite 009

    Handel Ausblick

    Auslandsexpansion "kostet sehr viel Geld"

    Händler sehen Internationalisierung nicht mehr so euphorisch - Nur wenige Unternehmen üben Verzicht - Metro gibt den Ton an

    Frankfurt, 4. Januar. Die internationale Expansion steht bei deutschen Handelsunternehmen nach wie vor hoch im Kurs. Allerdings dämpft die Konsolidierung selbst in den Boomländern Osteuropas die Euphorie. Doch auf den Gang ins Ausland verzichten will kau

    [5250 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 52 vom 30.12.2005 Seite 008

    Rückblick Handel

    Rasante Wechsel in den Chefetagen

    Neue Chefs für Rewe und KarstadtQuelle - Stühlerücken steht 2005 auf der Tagesordnung

    Frankfurt, 29. Dezember. Ob Rewe, Edeka, Metro oder KarstadtQuelle. Kaum ein Top 10-Unternehmen lässt es sich nehmen, im zu Ende gehenden Jahr mit bemerkenswerten Personalien auf sich aufmerksam zu machen. Gleich ein halbes Dutzend Konzern-Zentralen beko

    [3757 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 37 vom 16.09.2005 Seite 006

    Handel

    KURZ NOTIERT

    · Der Drogeriemarktfilialist Ihr Platz will trotz eines laufenden Insolvenzverfahrens wieder neue Märkte eröffnen. Geplant sind drei neue Standorte. Unterdessen werden bis Ende des Monats die restlichen der insgesamt rund 80 unrentablen Ihr Platz-Filiale

    [1870 Zeichen] € 5,75