Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 9 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 1 vom 04.01.2018 Seite 24,26,27,28,30

    Business

    8 Chefs

    Die Strategien für 2018

    Das neue Jahr wird herausfordernd. Welche Digitalisierungsstrategie ist für mein Haus die richtige? Wie schafft man es, das on- und offline-Geschäft so zu vereinen, dass sich beide Modelle gegenseitig befruchten? Wie kann man in beiden Kanälen des bestmögliche Einkaufserlebnis für die Kunden kreieren? Wie schaffe ich es, den Service aus dem Netz auf den Laden zu übertragen? Wie müssen Marken aufgestellt sein, um die größtmögliche Attraktivität zu bieten? Wie werde ich der beste Arbeitgeber für meine Mitarbeiter? Dies sind Schlüsselfragen der Branche. Die Anpassung des Geschäfts an die neuen Zeiten ist in vollem Gange. Denn „die Zukunft des gesamten Einzelhandels liegt in einem Omnichannel-Vertrieb, der E-Commerce und stationären Handel als unterschiedliche Facetten einer integrierten Strategie begreift“, sagt C&A-Chef Alain Caparros. Er ist einer der Top-Manager der Branche, die der TextilWirtschaft Antworten gegeben haben, worauf sie 2018 setzen.

    [11684 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 17 vom 27.04.2017 Seite 28,29,30,31

    Business

    Druck auf dem Kessel

    Neue Großprojekte, Ärger wegen Sonntagsöffnung und Feinstaubalarm. Der Handelsstandort Stuttgart ist begehrt, aber auch hart umkämpft.

    [16681 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 11 vom 17.03.2016 Seite 36

    Business

    Shopping geht durch den Magen

    Gastronomie ist für Besucher von Einkaufszentren sehr wichtig

    Mahlzeit! Shopping-Center-Besucher haben offenbar einen gesunden Appetit. Wie der Shoppingcenter-Spezialist ECE in einer Studie herausfand, wählen 40% der Besucher das jeweilige Einkaufszentrum vor allem aufgrund des vorhandenen Gastronomie-Angebots

    [1490 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 46 vom 12.11.2015 Seite 30

    Business

    Paris-Mail

    Star Wars und Black Friday

    Der französische Handel vor dem Jahres-Endspurt

    Frankreichs Modehändler hoffen, dass die kommenden Wochen dem Jahr doch noch eine positive Wende geben werden. In Paris enthüllten vergangene Woche die Warenhäuser ihre Weihnachtsfenster mit angemessenem Pomp. Galeries Lafayette kooperiert für die En

    [2053 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 39 vom 24.09.2015 Seite 32,33,34,35,36

    Business

    Best of Shopping

    Für den Shopping Center Performance Report 2015 wurden die Mieter nach den erfolgreichsten Einkaufszentren Deutschlands befragt. Das Ergebnis: Neue Center haben große Anlaufprobleme, und die besten Center-Betreiber sind selbst Einzelhändler.

    [9670 Zeichen] Tooltip
    Breuninger hat die besten Center Die 25 schwächsten Shopping-Center Umsatz vor Schönheit - Bedeutung von Standortfaktoren bei der Anmietung Frequenz, Frequenz, Frequenz - Die Bedeutung allgemeiner Handelsthemen Frequenzstandorte: Frankfurt und Köln liegen vorne ECE knapp in Führung - So beurteilen die Mieter die Center-Betreiber
    € 5,75

    TextilWirtschaft 17 vom 23.04.2015 Seite 39

    Business

    Österreich: Einkaufszentrum bevorzugt

    Shopping City Süd in der Nähe von Wien ist das beliebteste Center der Alpenrepublik

    Jeder zweite Österreicher shoppt lieber in Einkaufszentren als in Einkaufsstraßen. Bei einer Befragung von 2000 Österreichern zwischen 14 und 69 Jahren durch das Markt- und Meinungsforschungsinstituts Marketagent.com gaben rund 50% der Teilnehmer an,

    [1226 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 15 vom 10.04.2014 Seite 024 bis 025

    Business

    Bikini pusht Berlin West

    Am Bahnhof Zoo ist eine deutschlandweit einmalige Concept Mall entstanden. Ein weiterer Impuls für den Aufschwung der City West.

    Zwei Welt-Ereignisse gibt es in diesem Jahr, ruft ein bärtiger Mann mit Patchwork-Lederjacke und Basecap, der aussieht, als wäre er gerade vom Bahnhof Zoo herübergeschlappt. „Den Tod von Nelson Mandela und die Wiedereröffnung des Bikini Berlin.“ Das wied

    [8955 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 15 vom 10.04.2014 Seite 24,25

    Business

    Bikini pusht Berlin West

    Am Bahnhof Zoo ist eine deutschlandweit einmalige Concept Mall entstanden. Ein weiterer Impuls für den Aufschwung der City West.

    Zwei Welt-Ereignisse gibt es in diesem Jahr, ruft ein bärtiger Mann mit Patchwork-Lederjacke und Basecap, der aussieht, als wäre er gerade vom Bahnhof Zoo herübergeschlappt. „Den Tod von Nelson Mandela und die Wiedereröffnung des Bikini Berlin.“ Das

    [8953 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 24 vom 11.06.2009 Seite 028

    Business

    Warenhäuser: Die Emotionen sind weg

    Die Arcandor-Pleite hat die Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit auf die Karstadt-Warenhäuser gelenkt, die größten Verlustbringer des Konzerns. Die Stärke der Warenhäuser war immer die emotionale Inszenierung von Waren auf großen Flächen. Davon sind sie

    Die einen kämpfen um ihre Arbeitsplätze, die anderen um ihre Millionen. Selten haben die Warenhäuser in den vergangenen Jahren derart im Mittelpunkt gestanden wie in den vergangenen Wochen. Auffallend bei der öffentlichen Diskussion ist, dass viel über s

    [15754 Zeichen] Tooltip
    DER HANDEL GLAUBT ANS WARENHAUS - Welchen Aussagen stimmen Sie zu bzw. stimmen Sie nicht zu?
    € 5,75