Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 1026 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 21 vom 24.05.2024 Seite 8

Handel

Fressnapf schafft den Handzettel ab

Der Tierbedarfshändler Fressnapf stellt ab Juli 2024 seinen Handzettel in Deutschland ein. Schon Anfang des Jahres haben die Krefelder die Prospekte in der Regie ins Digitale verschoben. Nun folgt im Juni der Ausstieg der Franchisenehmer. Angebote s

[1746 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 21 vom 24.05.2024 Seite 35,36

Marketing

Prospekte noch im Rennen

Whitepaper stellt Stärken von gedruckter Haushaltswerbung heraus – Hybride Nutzung ist Standard

Der gedruckte Prospekt spielt weiterhin die zentrale Rolle in der Kommunikation des Handels, wie ein aktuelles Whitepaper anhand von Studienergebnissen belegen will. Die Faktensammlung soll verunsicherte Handelsentscheider beruhigen und dem Auftrieb der digitalen Einkaufsinformationen etwas entgegensetzen.

[9356 Zeichen] Tooltip
Auch Werbeverweigerer lesen Prospekte - Nutzung von direkt verteilten Werbeprospekten — Kaufda-Nutzer schmökern auch in Print-Beilagen — Angaben in Prozent
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 21 vom 24.05.2024 Seite 36

Marketing

Edeka Stroetmann informiert Kunden per Whatsapp

Bei dem westfälischen Händler hat digitale Angebotskommunikation den Prospekt komplett ersetzt

Vom Aus der eingespielten Handzettel-Verteilkanäle in der Region Münster war auch Edeka Stroetmann betroffen. Die Handelsgruppe sah in der misslichen Lage auch eine Chance und trat die Flucht nach vorn an. Seit dem läuft die Angebotskommunikation komplett digital.

[3694 Zeichen] € 5,75

Horizont 20-21 vom 16.05.2024 Seite 4

Meinung

Mut zur Haltung

Die OMR-Macher sollten ihre Politik-Befangenheit ablegen. Von Margaux Adam

2024 ist ohne Zweifel ein Superwahljahr: Mehr als 60 Prozent der Weltbevölkerung leben in Ländern, in denen 2024 Wahlen stattfinden. Allein hierzulande stehen neben der Europawahl im Juni gleich drei wichtige Landtagswahlen an: die in Sachsen, Thürin

[4061 Zeichen] € 5,75

Horizont 20-21 vom 16.05.2024 Seite 6,7

Thema der Woche

Große Emotionen und einige leise Töne

OMR: Das Marketing-Festival zog rund 67000 Besucher:innen nach Hamburg. Zum Networken, zum Aufschlauen und zur Selbstdarstellung: Zurück bleiben sechs Trends. Von Margaux Adam, Catrin Bialek, Helena Birkner & Juliane Paperlein

KI-Revolution Menschen, die KI verstehen KI hier, KI da – auf der OMR ist künstliche Intelligenz auch im Jahr 2 nach dem Start von ChatGPT das dominante Thema. Allerdings mischen sich die ersten Molltöne in die große Freuden-Symphonie. Auch die

[13598 Zeichen] € 5,75

Horizont 20-21 vom 16.05.2024 Seite 28

Report Mediastrategie & Werbewirkung

Bitte keine Überschneidung!

Inkrementalität: Wie spart man sich Retail-Media-Werbung für Kunden, die ohnehin gekauft hätten? Von Klaus Janke

Werbung, die Kunden im Kaufprozess erreicht – mit diesem Vermarktungsargument ist Retail Media groß und erfolgreich geworden. Aber die Stärke kann sich mediastrategisch auch als Schwachstelle erweisen: Hätte der Kunde mein Produkt vielleicht auch ohn

[8634 Zeichen] € 5,75

Horizont 18-19 vom 02.05.2024 Seite 5

Hintergrund

Gibt es ein Spiel ohne Grenzen?

Retail Media: Einheitliche Standards sollen dem europäischen Markt zusätzliche Wachstumsimpulse geben. Von Klaus Janke

Retail Media boomt ungebrochen weiter: Auf rund 140 Milliarden US-Dollar soll der weltweite Umsatz in diesem Jahr klettern, wie das amerikanische Forschungsunternehmen Emarketer prognostiziert – das wäre ein Plus von fast 22 Prozent gegenüber 2023. D

[5777 Zeichen] Tooltip
Britischer Markt hat gute Karten - Prognostizierte Umsätze mit Retail Media in Mrd. US-Dollar Schnelles Wachstum erwartet - Europäische Retail-Media-Umsätze in Mrd. Euro
€ 5,75

HORIZONTmagazin Online Marketing Rockstars vom 02.05.2024 Seite 20,21,22,23

OMR 2024 – DAS MAGAZIN

Ohne Daten keine Reduktion

CO₂-Fußabdruck: Nachhaltigkeit und Digitalmarketing vertragen sich nur bedingt. Doch Emissions-Messung kann sogar die Werbewirkung steigern. Von Helena Birkner

Die Digitalmarketing-Branche wächst stetig und verursacht beträchtliche umweltschädliche Emissionen. Gleichzeitig steigt der Druck auf Unternehmen, ihren CO₂-Fußabdruck zu verringern, denn Emissionen sollen auf Anraten des Weltklimarats überall wo mö

[9422 Zeichen] € 5,75

HORIZONTmagazin Online Marketing Rockstars vom 02.05.2024 Seite 24,25,26,27,28

OMR 2024 – DAS MAGAZIN

„SPEAKER, DIE POLARISIEREN, MÜSSEN WIR UND DAS PUBLIKUM AUSHALTEN“

OMR-Gründer Philipp Westermeyer und Geschäftsführerin Isabelle Gardt über Besucherzahlen, Standortfragen, ob das Festival politisch wird, Kritik am Event und was nach dem Business am Abend geboten wird. VON EVA-MARIA SCHMIDT & MARGAUX ADAM

Stillstand kommt für Philipp Westermeyer und seine OMR nicht infrage. Auch beim diesjährigen Festival gibt es ein spektakuläres neues Format. Auf den Bühnen des Festivals am 7. und 8. Mai macht sich allerdings noch mehr Business breit. Westermeyer will sich dagegen noch weiter von der Bühne zurückziehen und für andere aus seinem Team mehr Platz schaffen. Wie viel Raum noch für Entertainment bleibt, wie weit sein Rückzug gehen wird und ob diese OMR die letzten in Hamburg sein werden, wie an manch anderem Messestandort gemunkelt wird: Der OMR-Gründer und die Geschäftsführerin Isabelle Gardt lassen im Interview mit HORIZONT keine Frage offen.

[19109 Zeichen] € 5,75

HORIZONTmagazin Online Marketing Rockstars vom 02.05.2024 Seite 32,33,34,35,36

OMR 2024 – DAS MAGAZIN

Wer wichtig ist

Sie geben Geld, entwickeln Ideen und machen Furore – das Team der OMR hat auch dieses Jahr die 50 Köpfe ausgesucht, die das Online-Marketing rocken.

1. Susanne Klatten, Unternehmerin und Investorin Familienunternehmertum ist beides, Fetisch und Gründungsmythos von Europas führender Industrienation. Jemand hat eine Idee, geht ins Risiko, startet eine Firma, schafft Wohlstand – so die knappe Erf

[5559 Zeichen] Tooltip
ALLE OMR50 2024
€ 5,75

 
weiter