Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 155 Artikel gefunden.

 
zurück weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Horizont 18 vom 02.05.2019 Seite 4

Thema der Woche

Neue Goldgräberstimmung

Digitalmarketing: Die Stimmung im Markt ist angespannt – GAFA und KI machen viele Akteure nervös, das Wachstum der Agenturen flacht ab

Am 7. und 8. Mai trifft sich die internationale Digitalmarketingszene wieder zum ganz großen Happening in Hamburg. Die Online Marketing Rockstars (OMR) und ihr Erfinder Philipp Westermeyer haben zum neunten OMR Festival angerichtet, rund 50000 Besuch

[7267 Zeichen] € 5,75

Horizont 18 vom 02.05.2019 Seite 34

Report Digital Marketing I/2019

Die Kunst der Präzision

Programmatic Advertising: Besseres Targeting soll die Kontaktqualität verfeinern. Vor allem Geo-Daten und Cross-Device-Lösungen sind gefragt

Performance und Targeting sind keine Wunderwaffen – das hat sich nach der anfänglichen Euphorie herumgesprochen. Man kann diese Erkenntnisse nutzen, um kritisch eine Grundsatzdebatte über „digitale Besoffenheit“ zu führen. Oder man versucht, noch gen

[6478 Zeichen] € 5,75

HORIZONTmagazin Online Marketing Rockstars vom 25.04.2019 Seite 58

Playlist

„NUTZERVERTRAUEN IST GRÖSSTE HERAUSFORDERUNG“

Howard Lerman, CEO des LBS-Softwareanbieters Yext, über die Vorteile des europäischen Datenschutzes.

Yext will in Europa und Deutschland in den nächsten Jahren massiv wachsen. Woher kommt Ihr Optimismus? Gerade in Deutschland muss jedes Unternehmen, das eine eigene Online-Präsenz besitzt, seine Inhalte und Informationen neu strukturieren, um sich

[5112 Zeichen] € 5,75

Horizont 7 vom 14.02.2019 Seite 2

Standpunkt

Kommentar

Bravo, Herr Mundt

Das Kartellamt will Facebook Grenzen setzen. Das ist gut so

Manchmal ist es ratsam, gedanklich einen Schritt zurückzutreten, sich die Dinge aus der Distanz anzusehen und scheinbar naive Fragen zu stellen. Zum Beispiel: Ist es wirklich normal, vernünftig und alternativlos, dass die Bürger im Netz auf Schritt u

[3072 Zeichen] € 5,75

Horizont 7 vom 14.02.2019 Seite 4

Thema der Woche

Stecker raus beim Datensauger

Facebook: Das Bundeskartellamt verbietet dem Social Network die Nutzung von Drittdaten. Aber ist die Behörde überhaupt zuständig?

Gutes wollen, Fragwürdiges schaffen: Die Facebook-Entscheidung des Bundeskartellamtes ist in der vergangenen Woche viel bejubelt worden, doch sie hat auch Schattenseiten, denn eigentlich ist die Behörde nicht für die Aufsicht über den Datenschutz zus

[7608 Zeichen] € 5,75

Horizont 1-2 vom 10.01.2019 Seite 11

Hintergrund

... wie es kommen musste

Rückblick 2018: Die Horizont-Redaktion lag mit ihren Prognosen gar nicht so schlecht. So viel Selbstlob muss sein

Erlebnis toppt Werbung Ein Massenphänomen ist es nicht. Noch denken viele Unternehmen in platter Werbung statt in begeisternden Markenerlebnissen. Doch es passierte 2018 durchaus einiges. Marken ermöglichten Erlebnisse, wurden zu Plattformen, setz

[3430 Zeichen] € 5,75

Horizont 46 vom 15.11.2018 Seite 14

Hintergrund

„Vordenker, Vorreiter, Vernetzer“

OWM: Tina Beuchler und Joachim Schütz sehen den Verband als Impulsgeber beim Thema Technologie – an echten Use-Cases mangelt es aber noch

Kommende Woche trifft sich die deutsche Werbebranche bei der OWM Fachtagung, um sich über aktuelle Entwicklungen im Marketing auszutauschen. In diesem Jahr steht die Veranstaltung ganz im Zeichen von Daten und Technologie. Wie die deutschen Unternehmen hierbei aufgestellt sind und wie die OWM diese Themen vorantreiben will, erklären die Vorsitzende Tina Beuchler und Geschäftsführer Joachim Schütz im Interview.

[10266 Zeichen] € 5,75

Horizont 38 vom 20.09.2018 Seite 1

Seite 1

Döpfners Agenda

Zeitungsverleger: Der Streit mit ARD und ZDF ist beigelegt, der BDZV-Präsident nimmt sich die „desolate“ Medienpolitik vor

Die Einigung der Zeitungsverleger mit den Öffentlich-Rechtlichen über deren journalistische Präsenz im Netz hat Mathias Döpfner viel Anerkennung eingebracht. Es helfe anscheinend, „wenn man ganz brachial Stichworte wie Nordkorea und Staatsfunk in den

[4438 Zeichen] € 5,75

Horizont 37 vom 13.09.2018 Seite 11

Hintergrund

Der große Schrecken

Datenschutz: Der OVK korrigiert seine Prognose nach unten. Vermarkter fürchten noch mehr Ungemach durch E-Privacy

Nun ist es amtlich: Die Datenschutzgrundverordnung kostet die Vermarkter Umsatz. In seiner Herbstprognose korrigiert der Online-Vermarkterkreis im Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) seine Erwartungen für das Jahr 2018 nach unten. Statt von eine

[4317 Zeichen] Tooltip
Auswirkungen der DSGVO - Hat sich das Nutzungsverhalten durch die DSGVO geändert? Anteil Internetwerbung wächst - Nettowerbeumsätze nach Gattungen 2017 Nachfrage nach digitaler Werbung ungebrochen - Welche Stellung hat digitale Werbung aktuell bei den Kunden?
€ 5,75

HORIZONTmagazin DMEXCO vom 30.08.2018 Seite 16,17,18,19

Das Magazin zur DMEXCO 2018 - Künstliche Intelligenz

KI Talk

„Das Rennen ist durch KI wieder offen

Björn Bloching, Global Head Roland Berger Digital, über künftige Datenhoheiten und die Frage, wieviel Macht Amazon in den nächsten Jahren noch haben sollte

Wir werden nicht alle Zukunftsprobleme mit KI lösen können“, sagt Roland-Berger-Digital-Chef Björn Bloching im Interview. Gerade im Marketing gehe es auch darum, die Realität der Machbarkeit anzuerkennen. Anders als Roland-Berger-CEO Charles-Edouard Bouée sieht Bloching jedoch das letzte Stündlein der GAFAs dank KI noch nicht geschlagen. Die Frage nach der künftigen Datenhoheit sei völlig offen. Für Europa könnte sich Bloching auch eine unabhängige KI vorstellen, die künftig über Kaufempfehlungen entscheidet. Im strengen europäischen Datenschutz sieht er auch große Chancen. Die digitale Transformation vieler Unternehmen geht ihm derweil nach wie vor zu langsam.

[13146 Zeichen] € 5,75

 
zurück weiter