Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 9 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    HORIZONTmagazin WerbungTreiber vom 03.11.2022 Seite 24,25,26,27

    Werbung.Treiber

    Der große Umbau

    Wie sich die Werbungtreibenden auf die Herausforderungen der Post-Cookie-Ära einstellen können VON KLAUS JANKE

    Der Digitalexperte Oliver von Wersch fand beim Horizont Werbewirkungsgipfel im September klare Worte: „Hätte Google das Cookie-Aus nicht verschoben, wäre das unser Armageddon gewesen.“ Ob er übertrieben hat oder nicht – Fakt ist: Third-Party-Cookies

    [12411 Zeichen] € 5,75

    HORIZONTmagazin WerbungTreiber vom 11.11.2021 Seite 30,31,32

    Werbung.Treiber

    Stochern im Nebel

    Post-Cookie-Ära: Wie es mit der digitalen Werbung weitergeht, zeichnet sich nur langsam ab. Das Targeting wird auf jeden Fall nicht leichter

    Wie geht’s weiter, wenn es in zwei Jahren keine Third-Party-Cookies mehr gibt? Die allermeisten Werbungtreibenden und auch die Online-Branche interessiert das Thema weniger, als es müsste. „Das erinnert mich sehr stark an die Einführung der DSGVO“, k

    [11263 Zeichen] € 5,75

    Horizont 37 vom 16.09.2021 Seite 4

    Thema der Woche

    Es wird noch komplizierter

    Post-Cookie-Ära: Nicht nur die Dmexco-Sessions zeigen, wie groß die Herausforderungen sind

    Achim Schlosser war bei der Dmexco ein gefragter Mann: Der Chief Technology Officer der European NetID Foundation trat gleich in vier Sessions auf. Seine Mission: die Login-Allianz NetID erklären, Missverständnisse aus dem Weg räumen und die Zukunfts

    [8828 Zeichen] € 5,75

    Horizont 45-46 vom 05.11.2020 Seite 10

    Hintergrund

    Das Projekt, das alles verändert

    Privacy Sandbox: Mit dem künftigen Werbesystem rund um den Chrome-Browser dürfte Google seine Marktmacht weiter ausbauen

    Nur ein kleiner Kreis von Eingeweihten versteht im Detail, was im Rahmen des Privacy-Sandbox-Projekts entwickelt und diskutiert wird. Die einzelnen „Proposals“ tragen zwar launige Vogelnamen wie Turtledove oder Sparrow, doch wer kein Adtech-Spezialis

    [6886 Zeichen] € 5,75

    Horizont 5-6 vom 30.01.2020 Seite 17

    Hintergrund

    Google startet den Countdown

    Third-Party-Cookies: Wie die Online-Branche auf das geplante Aus reagiert

    Google hat mit der Ankündigung, in zwei Jahren im Chrome-Browser keine Third-Party-Cookies mehr zu unterstützen (siehe links), viel Staub aufgewirbelt. In den USA kritisierten die beiden Werbeverbände ANA und 4A’s den Konzern in einem offenen Brief:

    [7410 Zeichen] € 5,75

    Horizont 46 vom 15.11.2018 Seite 14

    Hintergrund

    „Vordenker, Vorreiter, Vernetzer“

    OWM: Tina Beuchler und Joachim Schütz sehen den Verband als Impulsgeber beim Thema Technologie – an echten Use-Cases mangelt es aber noch

    Kommende Woche trifft sich die deutsche Werbebranche bei der OWM Fachtagung, um sich über aktuelle Entwicklungen im Marketing auszutauschen. In diesem Jahr steht die Veranstaltung ganz im Zeichen von Daten und Technologie. Wie die deutschen Unternehmen hierbei aufgestellt sind und wie die OWM diese Themen vorantreiben will, erklären die Vorsitzende Tina Beuchler und Geschäftsführer Joachim Schütz im Interview.

    [10266 Zeichen] € 5,75

    HORIZONTmagazin DMEXCO vom 30.08.2018 Seite 44

    Das Magazin zur DMEXCO 2018 - Business

    OWM

    „Ohne den Nutzer geht es nicht“

    Ein Plädoyer für nachhaltige Nutzerorientierung in 5 Punkten. Von Tina Beuchler, Präsidentin Organisation Werbungtreibende im Markenverband (OWM)

    1. Ohne positives Nutzererlebnis keine Akzeptanz von Onlinewerbung Onlinewerbung krankt nach wie vor an mangelnder Akzeptanz durch die Nutzer. Deutlichster Ausdruck: Rund ein Viertel der deutschen Internetnutzer hat aus den unterschiedlichsten Grü

    [5000 Zeichen] € 5,75

    Horizont 49 vom 07.12.2017 Seite 16

    Hintergrund

    Aufstand der Unternehmen

    OWM: Gemeinsam stehen Unternehmen, Vermarkter, Medien und Agenturen gegen E-Privacy

    Auf den ersten Blick stehen beide Geschichten für sich. Zu Beginn ihrer Rede auf der Fachtagung der Organisation Werbungtreibende im Markenverband (OWM) vergangene Woche erzählte Tina Beuchler von einer Reise nach China. Von der durchgehenden Digital

    [2642 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 47 vom 24.11.2017 Seite 35

    Marketing

    „Ich mag personalisierte Werbung“

    OWM-Chefin Tina Beuchler sieht im jetzigen Entwurf der E-Privacy-Verordnung das Ende individualisierter Internet-Anzeigen

    Frankfurt. Keine Datenerhebung, ohne Einverständnis, Do-not-Track-me als Standard in Browsern – das sind nur einige Regeln aus der neuen E-Privacy-Verordnung, die Ende Mai 2018 in Kraft treten soll. Die Werbeindustrie und ihre Verbände laufen dagegen Sturm. Sie fürchten, das Ende ihres bisherigen Geschäftsmodels: individualisierte Werbung auf Basis von Trackingdaten.

    [7386 Zeichen] € 5,75