Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 28 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Horizont 28-29 vom 14.07.2022 Seite 4

Thema der Woche

Die neue Transparenz

Digital Services Act: Vor allem auf die Digitalkonzerne, aber auch auf die Werbungtreibenden kommen erweiterte Pflichten zu

Wird EU-Binnenmarktkommissar Thierry Breton recht behalten? Kommt nun wirklich der „Sheriff“, wie er es nannte, der „Ordnung in den Wilden Westen“ des Internets bringt? Wir werden es wohl erst 2024 erfahren, wenn die neuen Regeln des Digital Services

[8884 Zeichen] € 5,75

Horizont 44-45 vom 04.11.2021 Seite 1

Seite 1

Vision oder Krisenstrategie?

Meta: Facebooks Umbenennung wird nicht von den Problemen des Konzerns ablenken können

Facebook wird Meta – und liefert gehörigen Diskussionsstoff: Wie gut ist der Name, wie plausibel die Vision vom Metaverse? Vor allem aber: Will Mark Zuckerberg mit der neuen Identität seines Konzerns von den massiven Problemen ablenken, die mit dem N

[4450 Zeichen] € 5,75

Horizont 43 vom 28.10.2021 Seite 8

Hintergrund

Der Druck wird größer

Regulierung: Erhöhen die Facebook-Enthüllungen die Chancen für ein EU-Verbot personalisierter Werbung?

Auch die EU-Parlamentarier interessiert es brennend, was Frances Haugen über die Geschäftspraktiken von Facebook zu sagen hat. Die Whistleblowerin spricht am 8. November im Ausschuss für Binnenmarkt und Verbraucherschutz. Dieser ist federführend bei

[6183 Zeichen] € 5,75

Horizont 40 vom 07.10.2021 Seite 14,15

HORIZONT Kongress

Blick in Glaskugeln

Medienpolitik: Auf die vier möglichen Koalitionsparteien warten viele Baustellen. Bei SPD und Union erscheint der Wille zu Veränderungen schwächer als bei FDP und den Grünen – und gerade zwischen ihnen gibt es spannende Schnittmengen

Nicht Pressefotografen und Kamerateams, sondern ein Instagram-Selfie liefert den Medien unmittelbar nach der Bundestagswahl das ikonografische Bild dieser Tage für ihre Titelseiten und Filmeinspieler. „Auf der Suche nach einer neuen Regierung loten w

[11754 Zeichen] € 5,75

Horizont 48 vom 26.11.2020 Seite 2

Standpunkt

Kommentar

Mehr Aufklärung wagen!

Datenschutz funktioniert nur mit informierten Verbrauchern

Der SZ-Journalist Dirk von Gehlen hat kürzlich einen bemerkenswerten Kommentar zum Stand der Digitalisierung in Deutschland verfasst. Seine These: Deutschland hat nicht, wie oft beklagt wird, die Digitalisierung verschlafen, sondern durch bewusste En

[3111 Zeichen] € 5,75

Horizont 22 vom 30.05.2018 Seite 20

Praxis

Werbung überfordert die Menschen nicht

E-Privacy: Die Brüsseler Debatte über eine neue Digitalgesetzgebung ist weit entfernt von einer soliden Abschätzung ihrer Folgen. Es geht auch um die Medienvielfalt

Auf der Jahrestagung des ZAW hat dessen Präsident Andreas F. Schubert eine Grundsatzrede über die Freiheit der Kommunikation und die E-Privacy-Politik gehalten. Wir dokumentieren sie in Auszügen.

[10132 Zeichen] € 5,75

Horizont 20 vom 17.05.2018 Seite 4

Thema der Woche

Mama, darf ich klicken?

DSGVO: Künftig gelten neue Regeln für den Jugendschutz. Für die Plattformen bedeutet das mehr Arbeit

Kindermund tut Wahrheit kund? Vielleicht nicht immer so ganz. Dabei ist das Praxisurteil der Kids über die künftige EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) eindeutig. In Internetforen schimpfen sie über jetzt notwendige Einwilligungen der Eltern für d

[7129 Zeichen] € 5,75

Horizont 19 vom 09.05.2018 Seite 8

Agenda

DSGVO macht weiter Ärger

Datenschützer wollen Opt-in-Regelung / Verbände protestieren

In zweieinhalb Wochen tritt die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) in Kraft – und hält Vermarkter und Verbände weiter auf Trab. Grund für die jüngste Aufregung ist ein Positionspapier der Datenschutzkonferenz, dem Gremium, in dem sich die deutschen

[1652 Zeichen] € 5,75

Horizont 14 vom 05.04.2018 Seite 6

Agenda

Keine Angst vor DSGVO und E-Privacy

Im Bereich Dialogmarketing der Deutschen Post sieht man der neuen Datenschutz-Grundverordnung gelassen entgegen

Der Countdown läuft: Am 25. Mai tritt die neue Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) in Kraft. Im Bereich Dialogmarketing der Deutschen Post sieht man dem von vielen gefürchteten Tag eher gelassen entgegen. „Grundsätzlich begrüßen wir als Deutsche Post

[2241 Zeichen] € 5,75

Horizont 13 vom 29.03.2018 Seite 12

Hintergrund

Döpfner kämpft, Ansip schweigt

E-Privacy-Richtlinie: Die EU stellt sich stur und hat kein Ohr für die Onlinewirtschaft

Der Facebook-Skandal gibt den Befürwortern der geplanten E-Privacy-Richtlinie Rückenwind. Wer wollte sich in diesen Tagen noch denjenigen entgegenstellen, die Nutzer vor Datenmissbrauch schützen wollen? Das Tragische daran arbeitete Axel-Springer-Che

[3618 Zeichen] € 5,75

 
weiter