Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 6 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Horizont 1-3 vom 12.01.2023 Seite 12,13

    Hintergrund

    Neue Chancen, neue Regeln

    Prognose: Was das Onlinemarketing 2023 prägen wird

    1. Ganz nah an der Kaufentscheidung: Retail Media wächst auch im nächsten Jahr dynamisch weiter Was die digitalen Kanäle angeht, stimmen die Prognosen für 2023 weitgehend überein: Video boomt auf allen Endgeräten weiter, vor allem mit neuen Target

    [10989 Zeichen] € 5,75

    Horizont 34 vom 20.08.2020 Seite 12,13

    Hintergrund

    Keine Cookies! Oder bessere?

    Tracking: Die US-Werbewirtschaft sagt Google und Co den Kampf an. Derweil sendet Berlin divergierende Signale fürs Datensammeln auf Presse-Sites. Was heißt das für Nutzer?

    Es tut sich etwas in den Maschinenräumen der digitalen Medialogistik, in den Conference Calls der Werbungtreibenden und in den Büros der begleitenden Regulierungspolitik. Alles dreht sich um die Frage, wie die Branche Informationen über Internetnutze

    [12298 Zeichen] € 5,75

    Horizont 5-6 vom 30.01.2020 Seite 17

    Hintergrund

    Google startet den Countdown

    Third-Party-Cookies: Wie die Online-Branche auf das geplante Aus reagiert

    Google hat mit der Ankündigung, in zwei Jahren im Chrome-Browser keine Third-Party-Cookies mehr zu unterstützen (siehe links), viel Staub aufgewirbelt. In den USA kritisierten die beiden Werbeverbände ANA und 4A’s den Konzern in einem offenen Brief:

    [7410 Zeichen] € 5,75

    HORIZONTmagazin Online Marketing Rockstars vom 25.04.2019 Seite 58

    Playlist

    „NUTZERVERTRAUEN IST GRÖSSTE HERAUSFORDERUNG“

    Howard Lerman, CEO des LBS-Softwareanbieters Yext, über die Vorteile des europäischen Datenschutzes.

    Yext will in Europa und Deutschland in den nächsten Jahren massiv wachsen. Woher kommt Ihr Optimismus? Gerade in Deutschland muss jedes Unternehmen, das eine eigene Online-Präsenz besitzt, seine Inhalte und Informationen neu strukturieren, um sich

    [5112 Zeichen] € 5,75

    Horizont 13 vom 29.03.2018 Seite 1

    Seite 1

    Krise ohne Folgen

    Der Datenskandal setzt Facebook zu. Aber das Netzwerk kann sich fast alles leisten. Weil die Werbekunden versagen

    Es ist eine Vernichtung von Vermögenswerten: An der Börse rutschten die Papiere von Facebook infolge des Datenskandals Anfang der Woche auf 149,02 US-Dollar – ein Minus von 6,5 Prozent und das tiefste Niveau seit Monaten. Noch dramatischer ist der Ei

    [3541 Zeichen] € 5,75

    Horizont 47 vom 23.11.2017 Seite 20,21

    Hintergrund

    „Ich wundere mich über den deutschen Pessimismus“

    Google: Europachef Matt Brittin über das schwierige Verhältnis zur EU-Kommission, die Steuerpolitik seines Unternehmens sowie seine Begeisterung für Datenschutz und Dresdner Christstollen

    Wenn es um die Rolle Googles in Europa geht, ist Matt Brittin eine Schlüsselfigur. Der Brite verantwortet das operative EMEA-Geschäft des Suchmaschinenkonzerns und damit den Bereich, der dem Mutterkonzern Alphabet derzeit die meisten Schlagzeilen beschert. Negative Schlagzeilen: Im Sommer hat die EU-Kommission die höchste Kartellstrafe der EU-Geschichte gegen Google verhängt, weitere Verfahren laufen. Auch die (legalen) Steuertricks seines Unternehmens, das genau wie Facebook und Amazon die lockeren Regeln in Irland nutzt, sind immer wieder Gegenstand von harscher Kritik. Im Interview mit Horizont, das in Googles Europazentrale in Dublin stattfindet, zeigt sich Brittin davon recht unbeeindruckt: „Ich will mich eigentlich lieber darauf konzentrieren, unser Geschäft hier auszubauen.“

    [13720 Zeichen] € 5,75