Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 13 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 9 vom 03.03.2023 Seite 18

Frischware

Bio-Fleisch geht neue Absatzwege

Discounter sind die großen Gewinner – Bedienungstheken verlieren am meisten – Grundsätzliche Präferenz bleibt ungebrochen

Der Absatz von Bio-Fleisch und -Wurst im Lebensmittelhandel ist im vergangenen Jahr zurückgegangen, doch nur ein Teil der im Corona-Boom gewonnenen Mengen ging damit verloren. Schwerwiegender sind die starken Verschiebungen zwischen den Vertriebskanälen.

[3087 Zeichen] Tooltip
Bio-Fleisch gewinnt an Bedeutung - Absatzmenge im LEH in 1.000 t
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 9 vom 03.03.2023 Seite 18

Frischware

Wurstbranche doppelt belastet

Vorbereitung auf den Aldi-Haltungswechsel und hohe Preise setzen Hersteller unter Druck

Die deutschen Wurst- und Schinkenproduzenten sehen sich mit zwei Herausforderungen konfrontiert. Sie müssen für Aldi bis 2030 den sogenannten Haltungswechsel organisieren und mit den aktuell hohen Preisen für Schweinefleisch klar kommen.

[5212 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 48 vom 27.11.2020 Seite 18

Frischware

Fleischbranche will Reputation verbessern

Deutscher Fleisch Kongress der LZ debattiert über mögliche Strategien – Tönnies setzt auf Initiative Tierwohl und Öffnung Chinas

Frankfurt. Die Corona-Krise, die Afrikanische Schweinepest ASP sowie die Diskussionen um Tierwohl und Arbeitsbedingungen beeinträchtigen das Image der Fleischindustrie. Mit raschen Maßnahmen will die Branche ihre Reputation verbessern.

[4319 Zeichen] Tooltip
METZGER PROFITIEREN VON CORONA - Einkaufsstättenentwicklung Jan.-Sept. ASP BESCHERT SCHWEIN EINEN EINBRUCH - Globale Fleischerzeugung in Mio. t Schlachtgewicht
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 47 vom 23.11.2018 Seite 16

Frischware

Habeck fordert Ende der Fleischexporte

Kontroverse Diskussionen beim Deutschen Fleisch Kongress – Marktsituation weiter herausfordernd – Tierwohl bestimmendes Thema

Wiesbaden. Der Druck auf die Fleischbranche steigt. Trotz guter wirtschaftlicher Rahmenbedingungen und einem zumindest weitgehend stabilen Markt machen sich die Firmen Sorgen. Verantwortlich dafür sind Forderungen aus Politik und Gesellschaft nach einem grundlegenden Wandel.

[3806 Zeichen] Tooltip
Anteile am Wurstumsatz
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 46 vom 18.11.2016 Seite 18

Frischware

Fleischmarkt unter Druck

Branche diskutiert beim 11. Deutschen Fleischkongress über wegbrechende Käuferschichten, Tierwohl und neue Vermarktungskonzepte

Frankfurt. Experten sehen die Fleischbranche am Scheideweg: Der deutsche Markt steht unter Druck, die Absätze bröckeln. Hinzu kommt ein negatives Image. Wie die Unternehmen die Wende schaffen können, darüber diskutierten Branchenvertreter beim 11. Deutschen Fleischkongress.

[4181 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 47 vom 20.11.2015 Seite 18

Frischware

Branche bleibt in der Zwickmühle

10. Deutscher Fleischkongress der LZ fasst heiße Eisen an – Thema Tierwohl kontrovers diskutiert

Frankfurt. Die deutschen Fleischvermarkter suchen Antworten auf drängende Fragen. Auf dem 10. Deutschen Fleischkongress konnten sie erfahren, wie Mitbewerber sich im stagnierenden Markt aufstellen, mit dem Thema Tierwohl umgehen, oder Auswege in fleischlosen Alternativen suchen.

[3965 Zeichen] Tooltip
LEH entwickelt sich besser als Discounter - Anteile Wurstwaren nach Vertriebsformen
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 21 vom 27.05.2011 Seite 022

Frischware

Discounter dominieren

Bei Wurst können 2010 auch Vollsortimenter zulegen

Versmold. Die Discounter haben 2010 bei den Verkäufen von Wurst wieder zugelegt. Doch Aldi verbuchte ein Minus. Bei den Einkaufsstätten dominieren die Discounter ohne Aldi den Wurstmarkt. Sie gewannen insgesamt 5,7 Prozent Marktanteil dazu, vor allem be

[2235 Zeichen] Tooltip
ALDI VERLIERT - Anteile der Verkaufsstätten 2010 bei Wurst (Menge) in Prozent
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 17 vom 24.04.2009 Seite 020

Frischware

Schinken-Verband zeigt Zuversicht

Villingen-Schwenningen. Der Schutzverband der Schwarzwälder Schinkenhersteller, rechnet 2009 mit einer stabilen bis leicht steigenden Nachfrage. In Deutschland und in Europa wurden im vergangenen Jahr mehr als 6,8 Mio. Schwarzwälder Schinken verkauft. Da

[738 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 21 vom 25.05.2007 Seite 018

Frischware

Fleischbranche zeigt Zuversicht

Schlachtzahlen steigen deutlich - Bei Schweinefleisch weiter Nummer eins in Europa - Positive Entwicklung im Export

Fritz Köhne, Präsident des Bundesverbandes der Deutschen Fleischwarenindustrie Berlin, 24. Mai. Die Unternehmen der deutschen Fleischwirtschaft zeigen sich mit Blick auf das laufende Jahr verhalten optimistisch. 2006 hatte der Fleischabsatz besonders dur

[6695 Zeichen] Tooltip
Kochwürste laufen gut - Produktion in der Fleischwarenindustrie
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 16 vom 20.04.2007 Seite 025

Frischware

Schwarzwälder Schinken profitiert vom SB-Boom

Vorverpackte Ware legt erneut kräftig zu - Einzelhandel wichtigster Absatzkanal in Deutschland

Villingen-Schwenningen, 19. April. Schwarzwälder Schinken ist im vergangenen Jahr erneut stark nachgefragt worden. Wie seit längerem war SB-Ware wieder der Wachstumsmotor. Mit dem Verkauf von über 5,7 Mio. Stück, das entspricht über 30300 t, konnte der A

[1561 Zeichen] € 5,75

 
weiter